Bekanntlich ist ja im corrado nicht allzuviel Platz, jedenfalls nicht, um im Kofferraum eine Riesenbassbox spazieren zu fahren, ich brauche den Raum einfach. Hat jemand Erfahrung mit einem aktiven Sub, bringt der was und paßt der unter den Sitz? Danke!
Beiträge von psychohit
-
-
man muss prüfen lassen, ob der CO wert auch unter VOllast noch ok, das geht am Abgastester. Ich habe inzwischen meine KR Welle eingebaut und alles auf der Rolle überprüfen lassen, am "Rasierapparat", spirch Differenzdrucksteller wurde ein wenig angefettet, so daß er oben nicht abmagert. Noch mehr rausholen kann man mit einem Chip, aber für die paar PS mehr gebe ich jetzt keine 300 € mehr aus.
-
also vor der Grundeinstellung würde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, mein VW Autohaus hier macht das immer für lau, dann kannst du vielleicht shcon das Problem ein kreisen. Wenn du den Fehler nicht findest, und auch keinen vermutest, dann hat bei mir eine Grundeinstellung geholfen. Die mußt du auch bei VW oder ner Werkstatt machen lassen, die dieses Diagnosegerät haben, kostet ca 40 € und setzt den Motor auf die Grundwerte zurück, sprich das SG wird resetet und neue angelernt.
-
sehr selten, liegt bestimmt an was anderen! schon mal Grundeinstellung machen lassen?
-
kontrolliere mal alle Schläuche, besonders die, die von der Ansaugbrücke zum Ansaugbereich hinterm Luftmengenmesser/Luftfilterkasten gehen. Vielleicht haste dort einen aus Versehen abgemacht beim Kühlwasserschlauch abschließen, die sind teilweise nur mit so roten oder blauen Pömpeln zusammengesteckt. Und wenn er zuviel Luft bekommt läuft er wie ein Sack Muscheln. Ansonsten versuch ihn mal durch Abziehen des Steckers vom Tempfühler oder Luftmengenmesser in den Notlauf zu zwingen. Wenn er dann gut läuft haste ein Sensorproblem, dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen.
-
kannst bestellen unter der Angabe deiner Modifikationen, einfach einstecken und fahren. Aber mit der Sufu findest du dazu mehr als genug Infos....
-
dann versuch es einfach zu ignorieren auch wenns nervt, manche Probleme lösen sich auch von alleine....
-
und du bist sicher, daß es nicht vom Radlager, rechts oder Getriebe oder Antriebswelle kommt? hast mal an der Achse alles überprüft?
-
Habt ihr irgendwie alle zu viel Geld, daß ihr 1. alles bei VW machen laßt, freie Werkstätten sind genauso gut und deutlich günstiger und 2. den Kraftstoffilter kann man ohne Probleme selbst tauschen, man braucht noch nicht mal eine Grube/Bühne. Also so Dinge wie Filterwechsel, Ölwechsel, Zündkerzenwechsel usw sollte man schon drauf haben, bzw sich aneignen, wenn man einen Corrado fährt sonst bezahlt man sich ja dumm und dämlich....sorry meine Meinung.
-
tja...kann ich das irgendwie an erkennen ob nun neues oder altes, nicht daß ich das falsche SD ersteigere?
-
Tja, dann fällt mir auch nix mehr ein, außer evtl mal die DK zu tauschen und z u hören, obs dann weg ist. Kann es aber gut nachvollziehen, daß sowas super nervt....aber wenn sonst alles ok ist solltest du es vielleicht erstmal so lassen und vielleicht kommst du ja mit der Zeit drauf, was es ist...oder es erledigt sich von selbst
Mach einfach das Radio lauter, Hauptsache der Motor läuft einwandfrei!
-
hab einen 16V Bj 93, also wohl Zwischenmodell. Muss ich da neu oder altes SD kaufen?
-
Mein Schiebedach ist defekt, Motor geht zwar, aber auf gehts gar n icht mehr und aufstellen seit neuesten auch nicht mehr. Kann ich mir das hier ersteigern
Ebay-Links nicht erlaubtund dann einfach den Deckel gegen meinen austauschen, Motor anschließen und dann geht wieder alles?
-
corrado bedeutet auch zu deutsch Konrad
-
vielleicht ne Schraube zwischen Lichtmaschine und Zylinderkopf gefallen?
Vielleicht das Wärmeleitblech am Krümmer lose? Das für die Warmluftzufuhr in der Warmlaufphase
Vielleicht die Lichtmaschine bzw Lüfterrad, oder Lager? -
Oh super, aber mit Neuwagen haben viele auch nur Probleme, und ist ja alles wieder machbar. mit genügend Zeit und Laune
-
sg brauchst du auch sonst mußt du alles selbst verkabeln
-
tut mir echt leid, das sieht schlimm aus!
-
ja das streut halt immer, aber finde 156 ist ok und er ist jetzt auch optimal eingestellt, die sind top beim IOZ!!!!
-
also ich hab Hartmann-Fächer und komplett Anlage, KR-Auslassnocke umgebaut zur Einlaßnocke, große Ansaugbrücke und Sportluftfilter. Abstimmung auf der Rolle bei IOZ brachte 156 PS.