hat keiner noch einen Tip für mich?
Beiträge von psychohit
-
-
naja, schau mal gleich das ladeluftsystem mit durch und lass den motor aus! nich das noch splitter in den kopf kommen, dann kannst das auto gleich vergessen! wenn der lader dann jetzt erst 7 monate alt war (seit der überholung)dann is doch noch garantie drauf! oder hat er ihn selber überholt?
mfg andi
Was muss man denn dann alles genau nachsehen?
Ladedruckschläuche, -luftkühler klar. Aber auch Ansaugbrücke und Ölkreislauf? -
naja wenn er nach der Überholung hält ist es doch ok.
-
ja der ist schon etwas länger und schmaler, hat der Metallkat denn auch mehr Durchzug?
-
und bringt das überhaupt was? Meine es bringt nix extra kaltluft weil die luft doch eh vom lader komprimiert wird oder denke ich falsch?
-
Ist ein G60 Bj 92. Hat er Metallkat? Ist der Metallkat deutlich besser im Vergleich zu Keramik?
-
aber der G komprimiert die Luft doch sowieso auf einen festen Druck, welcher immer mit einer bestimmten Lufttemperatur einhergeht. Dementsprechend würde doch die Kaltluftzufuhr mit K&N-Platte nix bringen oder?
-
und den läßt du dann überholen und bist bei 880€.
-
was verlangt der denn für einen neuen?
-
das ist dann wohl pech, hört man ja öfter mal daß die einfach so hochgehen....vielleicht hat der Vorbesitzer auch einen Fehler gemacht...man weiß es nicht. Hol dir einen neuen Lader, laß ihn überholen und dann hast du hoffentlich Ruhe...
-
mir hat der verkäufer meines G60 glaubhaft versichert, daß der Lader vor ca 10000km überholt worden sei. Was hab ich gemacht?Ohne einen Meter weiterzufahren Lader ausgebaut und der liegt jetzt (hoffentlich) bei Fa Theibach. Ist mir alles zu jauker....sorry
-
soso also du sprichst dich ganz klar für deinen G60 aus?
-
so, habe jetzt mal gemessen. Mein Problem ist ja, daß gar keine Heizung auf beiden Seiten mehr geht.
Am Stecker zum schalter kommen an dem 3 Pol von links 12 Volt an, sonst nix. Ist das richtig und wenn ja wo muss ich jetzt weiter suchen? -
ach so, du löst die obere Schraub vom Spanner so daß die Spannrolle von alleine entlastet wird? Knallt dann der Spanner nicht voll hoch weil er unter Druck steht? Ich dachte du drückst die Spannrolle runter....
-
Also den Riemenspanner kann man ja per Hand runterdrücken.
Da hab ich noch nie ne Schraubzwinge zu gebraucht. Man muss nur ordentlich DrückenDu meinst hochziehen, weil die Rolle am Spanner ja von oben auf den Riemen drückt?!
-
Richtig.
Hatte das mal, dass sich mein Kompressor verhakt hat.Also festgelaufen ist.
Naja.Brauchst einen 13er Schlüssel, eine Decke und 10 min Zeit.Dann hast den kleinen Riemen drauf und den Pils und kannst weiter fahren.
Ich mache dann die Ladeluftleitung vorm CO-Potie raus und den kleinen Pils direkt da drauf.
Hatte ich auch mal beim ADAC gehabt.Der Typ hat sich was gefreut, dass er weiterfahren konnte.
Doch bitte beachte, dass das auch schief gehen kann.Wenn Du einen Lader Totalschaden hast, geht das auf Risiko, wenn der Motor schon Späne oder Ähnliches gezogen hat.
Hallo, würde gerne mal wissen, wie das in 10 Minunten umbaust. Es muss ja auch noch der kleine Riemen von der Servo ab, dafür mußte die Servopumpe entspannen. Und dann mußte ja das Spannrad vom großen Riemen entspannen. Hast du immer eine große Schraubzwinge dabei?
-
worauf ich rauswill ist, ob es sich lohnt beim G60 einen Fächer zu verbauen.
Mehrleistung wird er wohl nicht bekommen, aber Durchzug schon oder wie ist das Ansprechverhalten? -
also lieber den serienmäßigen Papierfilter lassen und gut ist?
-
naja wer will schon einen brüllenden Corri haben...wie ist denn die Leistung bzw wie ist der Durchzug mt dem Fächer?
-
hast du ihn mittlerweile mit dem Fächer gefahren? Kannst du berichten obs was bringt?