Ja da habt ihr echt Pech, daß damals nach der Wende die DEKRA den Zuschlag bekommen hat. Der TÜV bei uns im Westen mag zwar ab und zu "strenger" oder genauer sein, aber meine Erfahrung ist, man kann mit den Leuten reden, das am besten schon vorher. Wenn alles vernünftig gemacht ist (und das tue ich schon in meinem eigenen Interesse), dann wird es auch entsprechend der Richtlinien/Gesetze eingetragen. Wenn nicht dann kann man auch mal nachbessern und es wird dann nicht sofort kassiert. Jedenfalls dieses "Ich habe jetzt Macht über dich, weil du was von mir willst"-Gehabe wie bei der DEKRA gibts beim TÜV nicht.
Gibts denn im Osten keine Werkstätten, wo so 1x die Woche eine Abnahme durchgeführt wird zb von der GTÜ oder gibst bei euch nur DEKRA?
Beiträge von psychohit
-
-
also ich fahre nie nie nie mehr im Leben zur Dekra. Die Leute, die dort beschäftigt sind kommen sich vor die Götter im Blaukittel. Von Service und Kundenpflege noch nie was gehört. Dazu arrogant und nur sie haben Ahnung von Autos. Der Fahrer ist nur ein kleines Licht, das froh sein kann, wenn ihr Auto mit geringen Mängeln durchkommt. Du kannst tun was du willst, sie spielen sich auf wie die TÜV-Polizei. Und wenn du dich beschwerst war alles nur Spaß. Das tollste ist: Die Dekra arbeitet oft mit der Polizei bei Stillegungen zusammen. Prüfer für Stillegungen sind dann oft hochgediente Kfz-Meister, die alles Eintragungen vom richtigen TÜV-Ingenieuren für nichtig erklären...nix gegen Meister, aber ein Ingenieur ist nicht nur so Ingenieur....
Soviel zu meinen Erfahrungen mit diesem Verein... -
und ich kriege das Kassettenteil immer noch nicht raus...bei mir ist unterm Aschenbecher keine Schraube und auch wenn ich noch so an den Ding roppe, es kommt nicht raus...gibst noch einen Trick? Hab keine Lust, jetzt die ganze Mittelkonsole nur deswegen auszubauen...
-
also ich brauch diese Ablage für Handy usw....hat denn das Kassettenteil irgendeinen Seltenheitswert, weswegen ich es lassen sollte? Hab zwar das Gamma mit Kassette, aber betreibe es mit so einer Einschubkassette an die ein MP3 Player kommt....
-
cool, werde ich gleich probieren. Hat so ein Cassettenfach überhaupt noch wert heutzutage?
-
Habe in meinem G60 diesen Kassettenhalter für 5 kassetten. Da ich leider keine Kassetten mehr habe, und die Ablage in der Mitte gut gebrauchen kann:
Wie bekomme ich dieses Ding raus? -
ich glaub, dann laß ich das, ist doch gepfuscht irgendwie, Beläge abschleifen oder dünnere reintun damits paßt...so wertvoll sind so Gehäuse ja auch nicht.
Danke für Deine Hilfe! -
muss ich dann die 16V Beläge rein machen? Aber die Halter passen an die Achsschenkel von Lochabstand her?
-
Habe noch gut erhaltene Gehäuse/Sättel von der 256 Bremse, die 16V Bremse. Passen diese Gehäuse auch auf die Halter und Scheiben der 280er G60-Bremse. Wenn ja würde ich die tauschen. Oder sind von 16V und G60/VR6 auch die Gehäuse/Sättel unterschiedlich?
-
Es geht um den Lader meines Bruders, wir haben eben telefoniert und er sagte, daß er vorhin entdeckt hat, daß Öl aus dem Schalldämpfer nach dem Lader läuft. Der Lader wurde vor ca. 1000km beim Toby komplett überholt. Daher auch die Frage, ob das Öl woanders herkommen kann, da der Lader ja auszuschließen ist. Kann das Öl also nur aus dem Ventildeckel über den Lader in den Schalldämpfer kommen oder auch aus dem Motor über die Ansaugbrücke?
-
Hi
Wenn das Öl im Ladeluftkühler steht, hat mit Sicherheit ein Simmering aufgegeben.
Deswegen ist Dein Lader nicht hin, er sollte schnell nur mal überholt werden.Hattest Du eine Rechnung von der Überholung dazu bekommen?
gruß THomas
Wenn Öl im Schalldämpfer steht und schon leicht raustropft, der Lader jedoch vor 1000km überholt wurde: Kann das Öl auch woanders herkommen, zb aus dem Motor irgendwie?
-
was steht im Fehlerspeicher?
-
die Werte sind ok denke ich, mach doch einfach Grundeinstellung, die kostet 50€, eine Klacks wenn du mal deine Arbeitszeit hoch rechnest....Wenn es die nicht war kannst du immer noch suchen und evtl mal SG tauschen...
-
also der Himmel ist furztrocken. Kann das Wasser auch am Lufttrichter vorbei nach innen laufen? Denn der Trichter innen ist ja trocken.....
-
Finde eure Verbrauchswerte auch unrealistisch.
Wenn man das liest bekommt man ja Komplexe wegen des eigenen Verbrauchs.
Bin zwar jetzt zu faul im Handbuch nachzuschaun wieviel VW so angibt,
aber beim Stadtzyklus waren es irgendwas über 12Liter. Und die Werksangaben
sind eher noch etwas geschönt.
Also Leute bitte mal realistisch bleiben!
Bei meinem 16V hab ich das noch gar nicht ausgerechnet und den Tank mach ich sowieso nie ganz voll. Laut MFA sinds nie unter 11L (obwohl man sich darauf warsch. nicht verlassen kann), selbst bei gemäßigter Fahrweise.
Laut VW sollter der 16V ja minimal sparsamer sein. (irgendwas im Kommabereich)
Macht doch mel nen Thread: "Wer verbraucht am meisten"
GrüßeAlso mein 16V nimmt im Durchschnitt 8,2 l, mit KR-Nocke, Fächer und abgestimmt auf der Rolle. Das finde ich ok.
-
also mein 16V ist EZ92 und da gings nur mit dem 1551
-
ok, war ja fast richtig
-
Grundeinstellung beim 9a geht nur mit dem VW Diagnose gerät 1155 (oder so?). Damit wird über die Diagnose-Schnittstelle das SG zurückgesetzt bzw Grundeingestellt. Gleichzeitig wird noch Zündung auf Herstellervorgabe eingestellt. Wenn du jemanden bei VW oder Bosch kennst kannst du dir dieses kleine Gerät bestimmt auch mal ausleihen, ansonsten mußte wohl so hin.
-
mach doch mal Grundeinstellung wenn du wirklich alles getauscht/geprüft hast und der Fehlerspeicher leer ist.
-
tja hört sich an, also ob die Zündung bei Feuchtigkeit nicht funktioniert. Haste mal Zündfunken überprüft? Ansonsten mal Kabelbaum bei Feuchtigkeit durchmessen auf Durchgang von den Steckern zum SG-Stecker.