meinst du jetzt wirklich Wasser Temperatur oder Öltemperatur?
Beiträge von psychohit
-
-
ach so, daß ist der Schlauch, der für die Ventildeckelentlüftung zuständig ist, der am Ölabscheider auf dem Ventildeckel hängt? Denke mal, daß der eingesaugte Ölnebel die CO Werte verändert, daher sollte der bei der Einstellung abgemacht werden?
-
aber wie PSQ2000 schreibt scheint das doch normal zu sein....?!
-
fahr mal ein Motor gemacht auf die leistung eines Serien motors sagen wir 200PS und du wirst denken der Serien Motor hat 10 PS gegenüber dem gemachten.
Du meinst ein gemachter Motor hat gegenüber einem serienmäßigen Motor mit gleicher Leistung gefühlt mehr Ps und Drehmoment?
-
hätte ich auch nicht genommen. wer weiß, was alles noch im Ladedrucksystem rumschwirrt....Laß dir Zeit bei der Suche und irgendwann findest du den Richtigen...aber Zeit und Geld wirst Du auch bei dem reinstecken müssen das ist normal. Bei mir war der Lader auch angeblich vor 5tkm überholt worden, habe trotzdem rein sehen lassen. Ergebnis war, daß die Nebenwellen lager Geräusche machten und neu mußten. Also egal was erzählt wird, lass auf jeden fall mal nachsehen.
-
ach so dann lasse ich es erstmal beim 72er Rad mit frisch überholten Lader und passenden Chip. Hab die Sachen ja schon hier und muss sie nur noch einbauen und bei VW den Motor einstellen lassen. Wenn er dann maximal 180PS hat oder wegen mir auch 175 dann ist es erstmal ok. Dann kommt evtl noch der Fächer, habe den nämlich schon liegen, und alles andere irgendwann...
Sind denn nun 180 PS mit meinem Setup total unrealistisch? -
Mal ne doofe Frage:
"Entlüftungsschlauch des Kurbelgehäuses am Druckregelventil abziehen und Schlauch verschließen"
Welcher Schlauch genau ist damit gemeint? Will meinen ja einstellen lassen, aber auch sehen ob die alles richtig machen....
-
Toby: alles klar, deine Sachen sind auch heute angekommen (vieleln Dank). Werde nächste Woche zu VW, die Werte, die du vorgibst weichen ja auch von den Serienwerten ab.
-
nee kalt fährt der sich nicht, der kommt ja schon so auf seine 86, manchmal 88 grad....der Kompressor ist drin, aber wenn die Klima nicht läuft, dann läuft die Riemenscheibe ja nur mit, also keine Belastung für den Motor, mal vom Mehrgewicht des Kompr abgesehen.
Dann wird wohl alles ok sein....besser als Hitzeprobleme sag ich mal...
-
hast du das denn in die original Plastik Doorboards gedremelt oder was ist der Träger?
-
also lohnt es sich schon, eine asym-Nocke zu verbauen, in Verbindung mit Fächer habe ich dann 190PS und gutes Drehmoment?
-
ach so, aber weniger Ladedruck heißt dann nicht weniger Leistung? Weil "nur" mich 72Rad und chip habe ich ja auch schon ca. 180PS, die Nocke bringt dann noch so 5-10PS?
-
das sieht auch schon am Anfang scheise aus...(sorry nur meine Meinung)
-
ja das ist schon gut angeknallt, da mußte Gang rein legen, am besten einen von drinnen bremsen lassen und mit einer guten Verlängerung nach links drehen.
Wenns dann ab ist würde ich auch sofort den Simmering neu machen.
-
ja wäre sinnvoll....aber sag, mit wieviel PS kann ich ca rechnen bei Asym-NW, 72er Laderad, Chip?
-
also wenn er ganz runter kühlt dann ist das thermostat kaputt.
wenn du also auf der bahn so um die 120-150 fährst, oder landstrasse gemächlich, geht die temperatur auf unter 30 grad (würd ich nicht zu lange machen). im stand, oder stadtverkehr wird er trotzdem warm.ich habe bei meinem g60 das gleiche problem wie du, und zwar liegt meine motor temp. abgelesen beim zeiger auch ca. bei 85-90 grad, öltemp pendelt sich bei 87 grad ein.
wenn ich tube gebe wirds auch wärmer.
dieses phänomen habe ich, seitdem eine neue wapu drunter ist, und der kühler gespült wurde, sowie viele teile vom kühlsystem.
thermostat habe ich letztens nochmal ein neues (original vag) eingebaut, weil das andere im eimer war. ich meine das öffnet auch bei 87 grad. oder wars 89?
hab mich zwar anfangs auch drüber gewundert, scheint aber normal zu sein.
ach ja, ich muss dazu sagen dass ich den grossen klima-wasserkühler drin habe, und der klimakompressor im moment nicht verbaut ist. kann auch daran liegen!?
Hey genau so wie du es beschreibst ist es auch bei mir. Habe allerdings auch Klima, nachgerüstet, gehe aber m al davon aus daß die auch einen größeren Kühler verbaut haben. Klima läuft bei diesem Wetter natürlich nie....könnte es daran liegen? Denn der Wagen hat erst 133tkm, glaube nicht, daß das Thermostat hinüber ist....
das kann man doch auch an bestimmten Schläuchen fühlen, wenn er 50 Grad hat dann muss ein bestimmter Schlauch nohc kalt sein? -
also die wassertemp ist auch meistens ganz unten....
neulich warich allerdings im stau und da ging sie so hoch, daß das Gebläse lief...Öl war dann bei 114 Grad. Wie ist das denn bei Euch bei diesen Temperaturen, wenn ihr immer im 5. Gang unter 3000 U Landstraße fahrt?
-
Also bei diesen Temperaturen, so 12 Grad, wird mein G60 einfach kaum warm. Wenn ich ca. 20 Minuten Landstraße fahre kommt er gerade mal auf 86 Grad, ganz selten mal auf 90.... da ich ja erst ab 90 ° über 3000U gehe ist das schon ein wenig nervig...denn will ja mal etwas höher drehen. Ist das normal bei diesem Wetter oder habe ich zu gutes Öl drin (5W40 vollsynth). Der Motor und Lader sind (noch) serienmäßig.
-
ach so, und wieviel Leistung hast du, bzw wieviel Leistung hat man mit 72er Rad, Chip, und asym-NW ohne Fächer?
-
wennich dann in 4 wochen eine asym-NW nachrüste, muss ich dann nochmal neu einstellen lassen?