Hast du auch mal den Benzindruckregler überprüft, hört sich für mich irgendwie nach Gemischaufbereitung an...
Haben die bei VW das SG auch vorher in Lernmodus gebracht?
Ansonsten vielleicht mal die Verkabelung der wichtigsten Sensoren auf Durchgang prüfen wenn der Motor warm ist.
Also an ZKD und Lader liegt es bestimmt nicht.
Beiträge von psychohit
-
-
also was deine Öltemp angeht ist es bei mir genauso....und wasser geht halt bei längerer Fahrt über Landstraße unter 80 manchmal bleibt sie bei 70 +- (Anzeige ist ja nicht so genau). Habe ja auch gutes und neues Öl drin.
-
und das geht nur mit den Spezialwerkzeugen von VW?
-
also bei mir war es mal so, daß bei kalten Temperaturen das Thermostat wohl festgefroren war und dann auch bei Erwärmung beim Fahren weiterhin hängen blieb. Da ging dann nur der kleine Kühlkreislauf auf, hat man auch gemerkt, weil die Schläuche von und zu dem Kühler nicht warm wurden. Das Wasser brodelte dann und wurde schön aus dem Kühlwasserausgleichsbehälterdeckel (geiles wort) gedrückt und ist sofort verdampt wegen der Hitze. Also wäre wohl erste Maßnahme Thermostat tauschen aber gleichzeitig auch mal genau nach der ZKD sehen.
-
coole Anleitung, hoffe trotzdem daß ich es nie machen muss...
wie merkt man denn, daß die Hinterachslager hinüber sind? -
ja auch wenns sich komisch anhört, es ist so....viele sind soo scharf auf neue Autos, legen einen Haufen Geld hin für einen neuen A3 mit 100PS, können nur Wischwasser und Öl nachfüllen und sehen sich um wenn man sie dann auf der Bahn überholt...unverschämterweise mit soo einer alten Kiste...die ja "doch irgendwie gut aussieht".
-
Die Sättel passen vom Lochabstand her aber die Zange ist schmaler, du mußt dann schmalere Beläge verbauen oder G60 Beläge abschleifen und das ist doch alles Driss, also hab ich es trotz brandneuer 16V-Sättel gelassen.
Wurde auch schon mal besprochen hier: -
hab 16v gefahren und dann wollte ich einen G. Den hab ich dann in Ruhe gesucht einen 92er mit Vollausstattung und 113tkm und sehr gepflegt gefunden.
Natürlich sind auch hier viele Kleinigkeiten zu tun wie Ladercheck, Ölwechsel, der ein oder andere Fühler, Lederpflege, Lautsprecher, festkorrodierte Handbremse, Auspuff usw. aber das ist ja normal bei Autos in dem Alter und macht ja auch etwas Spaß sich zu kümmern. -
ok, danke und wieviel kostet das Thermostat ungefähr?
-
es gibt auch Tankstellen, die haben einen Ölabsauger durch die Öffnung für den Ölmeßstab. Laß etwas absaugen, zu viel Öl ist schlimmer als etwas zu wenig.
-
jo in der Mitte der 2 Punkte ist die Auflagekante der Ventildeckeldichtung. Danke!
-
also Thermostat wechseln? sitzt das am Ausgang der Wasserpumpe?
-
ich sehe auf dem NW-Rad von außen nur 2 kleine Punkte, meinst du das mit Kerbe? WOmit müssen diese fluchten?
-
Wollte meine Steuerzeiten anhand den Markierungen prüfen. KW ist klar, da ist ja eine Markerierung auf der Riemenscheibe und eine Pfeil im Plastikabdecktung.
Auf den NW sind so 2 Punkte, womit müssen diese fluchten?Danke!
-
machtman das aus optischen Gründen oder taugen die Plastikrohre nix?
-
ja das kommt gut hin, besonders beim 16V
-
naja, habe es auch schon mal erlebt, daß ein "Tuner" für 70er Rad und Chip die Serienwerte vorgibt..aber danke für deine Belehrung
-
naja öl ist ja immer so bei 88 Grad, ist ja jetzt nicht extrem niedrig....
-
jaja der chip müßte dann geändert werden. Werde wohl erst mal den Fächer bei Gelegenheit anbauen (muss ja auch die Ansaugbrücke ab inkl dem ganzen Gedöns dadran) und später dann die Nocke alles weitere wie du beschrieben.
Kann ich denn das 72er Rad dann lassen, weil wollte schon daß der Lader ein wenig standhaft ist?
-
naja meiner hat erst 113Tkm gelaufen, denke mal er hat seine 160PS....
Bin mal gespannt, wie er mit dem Chip und 72er Rad läuft und ob er untenrum etwas spritziger ist....Ansonsten würde der Fächer untenrum 1500-3000U im Anzug deutlich was bringen? Habe den wie gesagt noch "rumliegen", sogar mit ABE fürn G60.