Habe mir eine Kingsgun KG-300 Alarmanlage zugelegt. DIe möchte ich jetzt mit der serienmäßigen ZV in meinem G60 verbinden.
Kann mir einer sagen, ob die serienmäßige ZV positiv oder negativ gesteuert ist?
Und ich soll das Steuerkabel der Alarmanlage an an das Steuerkabel der vorhandenen ZV legen. Ich vermute mal, daß dies zb von der Fahrertür zum ZV-SG nach hinten geht. Kann mir einer sagen wo ich das finde und welche Farbe es hat, damit ich es mit der Alarmanlage verbinden kann?
Danke!
Beiträge von psychohit
-
-
jetzt widersprichst du dir doch selbst oder? Erst zitierst du das SSP im Sinne von "falsch eingestelltes Co-Poti kann keinen Schaden anrichten" und im letzten Beitrag sagst du es sei nicht gut wenns verstellt ist?!
Halte schon viel von den VW-Ings, aber daß sogar dort mal Fehler gemacht werden ist
1. bekannt
2. ja auch nicht schlimm so lange es Leute gibt, die die Fehler entdecken und darauf hinweisen.Und wie oft kommt es vor, daß im SSP oder ETKA was Falsches steht, was erst später entdeckt wird. Als Beispiel nenne ich mal den Thermozeitschalter für den 16V/9a, den es nur für den 16V/KR gibt und der eigentlich ein Temperaturfühler (2polig) ist.
-
soviel ich weiß verwendet VAG contiriemen fürn G60
-
da kannst du doch nix sagen, gibt ja von Conti Zahnriememsets mit Spannrolle für 25 Euro.
-
ich tippe auf 45 € ohne Arbeitskosten.
-
also lag der ursprüngliche Fehler nun am defekten SG oder ist dir wirklich der Riemen übergesprungen?
-
dann ist ja gut. allerdings sollte man die Lenkgetriebe ja vorher überholen, meins vom GTI hat auch leicht gesifft an der linken Manschette, aber nur wenn ich stark nach Links lenkte....dafür gibts ja auch so Dichtsätze, hat einer ne Anleitung fürs neu abdichten?
-
das wasser läuft ja außen vorbei und durch die Türabläufe wieder ins Freie....dürfte also nicht so tragisch sein, wenn deine Türfolie dicht ist.
-
Es geht hier um meinen Corrado G60, Bj. 1992 dessen Lenkgetriebe undicht ist.
Ich habe noch ein Lenkgetriebe von Golf2 GTI, 8V, MKB Pf liegen.
Kann ich das 1zu1 tauschen oder ist das anders als das vom Corrado G60?
-
jo so hab ichs gemacht...schade daß es so schnell eingestellt war...macht richtig Spass den Punkt wandern zu sehen....
-
ok dann hole ich mir die Kings-Gun 300. Die hat alles was ich brauche und soll ja auch ganz gut sein, dennoch nicht zu teuer.
Hauptsache ist, daß sie wenig von selbst macht wie blinken oder selbständig schließen und piepsen nur wenn ne Tür auf ist für 2 Sekunden...das nervt mich.Danke für Eure Hilfe!
-
dann bleibt ja wirklich nur noch der Luftmengenmesser mit Mengenteiler. War bei mir damals auch hinüber...stand allerdinge auch ein Fehler im Speicher, sowas von Adaptionsgrenze. Aber viele 16V Fahrer sagen auch, daß der Motor spinnen kann, auch wenn nix im Speicher steht.
Also tausch den, kann aber sein daß du ihn danach nochmal in Grundeinstellung bringen lassen mußt weil er nicht anspringt, war bei mir so, obwohl der Luftmengenmesser vorher in einem Passat prima lief. -
gut zu hören danke. Die hat aber keinen Voralarm beim Erschütterungssensor oder?
Aber ist die Frage ob ein Voralarm überhaupt notwendig ist...
-
tausch bitte nur erstmal den Luftmengenmesser, der Mengenteiler geht sooo selten kaputt. Wenn du allerdings beides tauschst, dann reicht die komplette einheit, wo die Schwarze Gummi Unterdruckhaube aufsitzt. Die solltest du auch mal auf Undichtigkeit prüfen.
-
so, hab vorhin mal den riemen runter genommen, kerzen raus und die nockenwelle durchgedreht. ging ganz gut, also kein harter punkt drin oder sowas. bei den steuerzeiten bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. unten an der kurbelwelle die markierungen hab ich gefunden (am riemenrad und am plaste den pfeil), oben am nockenwellenrad sind jedoch zwei markierungen!? einmal ein punkt an einer zahnflanke und einmal zwei punkte an einer zahnflanke (in fahrtrichtung rechts). welche der beiden markierungen (ein punkt ode zwei punkte?) soll nun mit der dichtfläche vom zylinderkopf übereinstimen?
ein kumpel (von vw) meint wenn er sich freigängig drehen lässt ist nichts weiter im arsch, wahrscheinlich nur ein zahn übersprungen, aber das reicht für miesen lauf.
hab es jetz so dass die "zweipunkte markierung" mit dem kopfene übereinstimmt, glöeichzeitig natürlich die markierungen unten. ist das richtig? kann bloß noch keine startversuch machen weil die batterie leer ist (bestimmt ne stunde lang mit warnblinklicht und standlicht heim geschleppt)
Also ohne Riemen die NW durchdrehen ist riskant..du weißt schon daß du damit noch mehr kaputt machen kannst, weil die Ventile dann auf einen Kolben aufkommen können?
Die 2Punkte Markierung auf dem NW-Rad in Fahrtrichtung rechts muss mit der Auflagefläche der Ventildeckeldichtung fluchten, also zwischen den beiden Punkten. dann steht der Motor auf OT. DH der Verteiler finger muss auf der OT-Markierung stehen (kannst du erkenne wenn du die Verteilerkappe abnimmst, da ist dann unter dem Plastikring eine Kerbe) und die Kurbelwellen- markierung muss auf dem Pfeil an der Zahnriemenplastikabdeckung stehen.
Zur Kontrolle kannste aber auch in der Getriebeglocke nachsehen, da ist dann ebenfalls ne OT-Markierung auf dem Schwungrad (nicht zu verwechseln mit der 6°-vor-OT-Markierung, die 3 Zähne in fahrtrichtung vor der OT-Markierung zu sehen ist).
Hoffe das war verständlich.
Wenn du den Motor also auf OT stehen hast, und dies 1000% geprüft hast anhand der Markierungen, dann bock eine Seite hoch und dreh ihn mit aufgelegten und gespannten Zahnriemen mit dem freien Rad 2x von Hand durch, Zündkerzen dabei raus. Wenn kein metallisches Klicken bzw ein Widerstand kommt ist es gut. dann würde ich einen Startversuch wagen.
Wenn er unrund läuft KOmpression messen (evtl hat ein Ventil was abgekommen)
Wenn er gar nicht läuft die anderen Verdächtigen wie Zündung und Spirtversorgung (halte ich aber für unwahrscheinlich bei dir).Viel Glück!
-
das ist doch erst mal gut...meint der Kollege es liegt am Mengenteiler oder Luftmengenmesser?
-
oder minikat, dann brauchst du nicht son teueren hartmann.
-
kennt denn einer die kings gun kg-300?
-
doch irgendwann hast du Ruhe....ein haarbreit davor, den Motor anzuzünden....;-)
-
tja....dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Dann hilft wohl wirklich nur noch alles an der Zündung auf Verdacht tauschen...evtl Zündspule?