ahso aber muss ich mir jetzt nix drauf einbilden?
Beiträge von psychohit
-
-
habt ihr den einpoligen Temperaturgeber getauscht? Der ist für das KI, also Tempanzeige am Tacho und hat nix mit dem Motormanagement zu tun. Was du aber mal prüfen könntest ist, ob du auch den richtigen 2poligen Temperatursensor, der Daten ans SG liefert, verbaut hast. Da ist nämlich ein Fehler im ETKA drin und wenn man bei VW diesen Sensor am ETKA aussucht bekommt man den Thermoschalter vom 16V/KR verkauft. Der ist aber falsch. Es muss der Tempsensor mit folgender Nummer sein: 2 poligen Fühler Kennung : weiß.. 026 906 161 kostet um die 22 Euro.
Diehatten mir auchmal den falschen verkauft der liefert völlig falsch Werte. -
stimmt im Grunde aber wenn man sonst auch alles selbst macht mit Bedacht, Vorsicht und gesunden Menschenverstand, evtl. mit "Reparaturanleitung", dann kann man doch echt nicht viel verkehrt machen. Besonders, wenn man sich VOR dem Ausbau genau ansieht, wie alles zusammengehört. Aber Sicherheit geht natürlich vor.
-
der wurde also mit Vollausstattung und den Estorilfelgen ausgeliefert?
ist der selten oder was hat es damit auf sich? -
also beim G60 kommste sehr schnell über 100 Grad, wenn ich meinen mit 72er rad nur paar Minuten mit DZ über 5000 U fahre hat er schnell 118 Grad,und das ist nicht wild.
Also würdest erstmal den Öldruckschalter tauschen? -
die Öltemp ist dann so bei 114 grad...eigentlich harmlos.
Passt der Öldruckgeber auch vom 1.8l Golf 2 GTI Motor MKB PF? -
ja der hat einen Ölwechsel gemacht, er ist mein Bruder und wir machen bei neuen Autos sofort einen Ölwechsel. Habe bei meinem G60 das gleich Öl drin...kein Problem.
-
sorry wenn ich dich angegriffen habe, aber warum sollte man nicht auch mit alten Motoren zumindest in der Pflege mit dem Stand der Technik gehen? Wenns doch heute besser Öle gibt kann man sie doch nutzen?
-
mit einem vernünftigen Federspanner ist es kein Problem, die Serienfedern auszubauen. Dafür bitte den kompletten Stoßdämpfer raus, ERST Federspanner an setzen, auf korrekten Sitz prüfen, Feder spannen, Schraube am Domlager aufschrauben, Domlager und Federteller abnehmen und Federspanner VORSICHTIG entspannen. Die Sportfedern (ab 40mm) bekommt man mit leichten Drücken so auf die Stoßdämpfer drauf.
Danach alles einbauen, Spur und Sturz einstellen lassen (40€). -
Also ich würde des 5w40 rausschmeisen und n 10w40 reinmachen.Hast du erst nölwechsel vor kurzren gemacht? Ich hatte schon n paar die nach n ölwechsel kamen mit ihren g 60 und das öllämple hat nach n paar km bei höherer drehzahl geblink!
ja gute Idee, gerade jetzt wo es Temperaturen unter 0 hat freut sich der Lader bestimmt wenn man am besten 15W40 einfüllt. (das war ironisch).
Verstehe nicht warum da 10W40 rein soll....wenn der Motor doch dicht ist ist das beste was er für den Motor und besonders den lader tun kann.
Und das Problem tritt ja nicht auf, weil er zu heiß ist sondern weil wohl was mit dem Öldruck nicht stimmt?!
Kann er den Schalter vom PF nehmen? -
und was hab ich jetzt für einen Corrado?
-
ok dann gucke ich da mal nach. Werte weiß ich, ist für die Blinker...echt nervig dass ich jetzt noch so Dinger besorgen muss hätten die ja auch mal bei legen können zur Kings-Gun.
-
ja dachte ich auch schon dran...allerdings ist die FB ja mit AA, von daher muss ich den ganzen Rotz vorne einbauen, sonst muss ich so lange Strippen von hinten ziehen. Hab die Kabels aber schon alle entdeckt. Allerdings werden da so Sperrdioden benötigt...wo bekomme ich denn so welche her?
-
seit wann bockt ein Motor so wenn die Kupplung durchrutscht....glaube dumdidum16V kennt sich genug aus, um zu wissen daß es vom Motor kommt.
-
Sicher daß er richtig Grundeinstellung gemacht hat?
Da ist nich bloss Zündung blitzen und Leerlauf einstellen: Das muss man mit dem VAG Com 1551 (oder so) machen nachdem Zündung stimmt. -
Meines Wissens nach, gab es keinen G60 Exclusiv.
Hast Du den dieses Sitzmuster in Deinem Corri verbaut ?????
http://img442.imageshack.us/my.php?image=1005154bw9.jpg
Gruss Sascha
Nein meiner hat volleder und ist Bj 92
-
ok danke. Und um die Steuerleitungen anzuzapen gehe ich am besten unterhalb der A-Säule zu den Leitungen, die aus der Tür kommen?
-
sind die Bilder vom Stefan jetzt im Kasten?
-
Ja, genau das.
Mir viel nur das "Exclusiv" nicht mehr ein. Kevin hatte damals so einen.
Was zeichnet denn einen G60 Exklusiv aus?
Habe einen G60, Bj 92 der ist so schwarz/violette, Vollausstattung und Estoril-Felgen, die laut Vorbesitzer schon bei der Abholung im VW-Autohaus drauf waren. -
dann bleibt ja wirklich nur noch der Luftmengenmesser mit Mengenteiler. War bei mir damals auch hinüber...stand allerdinge auch ein Fehler im Speicher, sowas von Adaptionsgrenze. Aber viele 16V Fahrer sagen auch, daß der Motor spinnen kann, auch wenn nix im Speicher steht.
Also tausch den, kann aber sein daß du ihn danach nochmal in Grundeinstellung bringen lassen mußt weil er nicht anspringt, war bei mir so, obwohl der Luftmengenmesser vorher in einem Passat prima lief.Hast du den Luftmengenmesser getauscht und danach ne Grundeinstellung machen lassen?