ansonsten hätte ich auch auf blauen Tempfühler getippt.
Beiträge von psychohit
-
-
mess auf jeden Fall mal Durchgang vom Stecker des DK-Schalters zum Stecker des SG, auch wenn der Motor bzw die Kabel warm sind, während des Messens auch mal an den Kabel rütteln (um Motorbewegungen nachzumachen).
-
Hallo,
hast du dir die KG-300 nun geholt und wenn ja, schon eingebaut??
ja hab die KG-300 seit gestern drin. Einbau ging sehr einfach, habe mit Quetschverbindern gearbeitet.
Und von den Funktionen her hat sie auch alles, was ich wollte/brauche. Und vor allem: Sie tut nichts von selbst, was ich nicht will. Also kein Piepen wenn man die Türen offen läßt oder Blinken wenn man die Türen öffnet und all sowas....
Der Shocksensor läßt sich gut einstellen, wenn man möchte ist er sehr empfindlich. Allerdings gibt es keinen Voralarm, aber das stört mich nicht.
Kann die KG-300 bis jetzt empfehlen. (nach 1 Tag im Einsatz). -
Das kostet ca. 10.000 €.
Nein war Spaß, aber kann man doch so nicht beziffern was das kosten wird. Und mit der Wapu hat das auch nix zu tun.
Würde mal (wenn möglich) den ABS-Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn es wirklich am BKV liegt mußt du dir wohl einen neuen (gebrauchten) ABS Block einbauen. Vielleicht läßt sich auch der Druckspeicher austauschen. Baut der denn mit der Pumpe Druck auf, wenn du die Zündung einschaltest? -
Leute das liegt net am Öl, dem G ist es egal ob er w40 oder w60 hat solange die Temperatur unter 120 Grad bleibt. Die Zahl hinterm "W" gibt die Viskosität bzw Schmierfähigkeit in höheren Temperaturen an. Bei 120 Grad reichen "40" vollkommen aus. Daher muss das Problem an was anderen liegen als am Öl.
-
Nein der hat nicht das falsche öl, er fährt ein 5W40 vollsynthetic, die Öltemp ist bei ca. 110 Grad bei 200km/h.
-
nee habe keine aber soweit ich mich erinnere sind das keine normalen Kabel so wie 2 Adern und Isolierung sondern mit einer speziellen Abschirmung. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Sensoren habe ich leider keine mehr liegen. Mach doch einfach hier mal ein Gesuch unter Marktplatz dann bekommst du bestimmt Sensoren für kleine Geld angeboten. -
umso besser dann frag den chef dafür gibst auch Messgeräte dann kannste den Druck im Drehzahlverlauf messen.
-
die Leitungen sind soviel ich weiß besonders geschirmt, hol dir neue gebrauchte Sensoren und gut ist.
-
und was ist wenn der Summer los geht bei ca. 200km/h aber nix klackert?
-
ja danke dann nehme ich das schwarze, das führt ja auch schon Spannung wenn ich nur die Zündung anschalte, nicht erst wenn der Motor läuft?
-
ach so, das schwarze Kabel würde dann also der AA signalisieren, "Zündung an", auch schon wenn der Motor noch nicht läuft?
WOzu ist denn das Schwarz/gelbe Kabel da? -
so hab jetzt schwarz/gelb mit der Alarmanlage verbunden. Allerdings funktioniert eine Funktion der AA nicht. Diese Funktion braucht die Information "Zündung an". Daher nochmal die Frage, ob ich diese Funktion der AA gebe in dem ich das zuständige Kabel der AA mit dem schwarz/gelben Kabel der Zündung verbinde oder ist etwa ein anderes Kabel gemeint für "Zündung an"?
Danke -
Vielleicht zieht er irgendwo Falschluft: Schonmal die Unterdruckschläuche kontrolliert?
-
bei meinem Bruder seinem G60 ist es umgekehrt: Bei 200km/h zeigt der Summer Öldruckverlust an, aber klackern tut nix.
-
Hast du die Möglichkeit, einen analogen Öldruckprüfer mal anzubauen? Gibts als VDO o.ä. Instrumente. Vielleicht hat ja ein Freund sowas verbaut, dann nimmst du den Druckgeber und das Instrument und baust es vorrübergehend ein und kontrollierst mal den Druckverlauf/Drehzahl.
-
ja das denke ich auch...wäre mal eine Sache wenn alles andere gemacht ist und man noch die letzten PS "rauskratzen" will...aber soweit bin ja noch lange nicht.
-
Herzlichen Glückwunsch, wenn du dir ganz sicher bist, daß es weg ist, mach ne Kiste Bier auf und freu dich. Kenne das sehr gut, ist echt super nervig, umso schöner daß du es gefunden hast....und ganz nebenbei haste deinen Motor gut kennengelernt
-
das wäre wohl Euren Meinungen nach zu schließen das Ideale für mich und meinen Corri G60 mit Klima.
Allerdings kostet der ein paar Euros...lohnt sich das denn bzw. was kommt wirklich dabei raus? besseres Ansprechverhalten und paar PS mehr? -
naja hauptsache er paßt ans Getriebe und schafft es, den 16V zu drehen!