Beiträge von cult89

    Hallo.
    Ich bin neu hier und muß dieses Thema doch nochmal ansprechen...
    ... ich fin das super was hier schon alles geschrieben wurde. Aber eine Frage habe ich noch dazu. Kann ich den 9A Block mit KR kopf auch mit der k-Jet fahren?
    Kann ich die Menge da irgendwie anpassen?
    Oder läuft das gar nicht damit?


    Ja ich glaub du meinst 9A Block mit KE-Motronic und KR Kopf, das geht ohne probs, da die einspritzdüsen ja in der Ansaugbrücke sitzen!

    die hab ich beim himmelrausnehmen noch nie gelockert.

    Sonnenblenden raus, rahmen vom schiebedach, innenraumleuchte, a-säule oben lockern, die querleiste hinten raus nehmen, himmel etwas nach hinten schieben und wölben und schon ist er herausen...!

    bei Rückleuchten und blinker mach ich das immer so, poliermaschiene (drehende) und sie damit bearbeiten, werden wieder richtig schön wenn sie nicht richtig zerschossen sind von steinen usw.

    Nebler gibts ned wirklich viel um sie aufzufrischen, neu kaufen.

    Scheinwerfergläser würd ich mir auch bei VW neu holen, 45 kostet ein Glas fürs neue und der rahmen außen kostet einer 28!

    Lg

    das is dann der typische schrauber dem alles egal ist, ich geb grundsätzlich jede schraube neu die ich am Fahrzeug außen aufmache, da ich immer damit rechne das ich sie irgendwann wieder mal aufmachen muss, und da spar ich halt nicht am falschen fleckt.

    Hatte bisher auch immer glück und hab sie heil aufbekommen, fürchte es aber jedes mal das sie mir abreissen :)

    das mit der zeit ist immer so ne sache, gut ding braucht weile da bringt hudeln nichts, ich hab selbst 3 Monate gewartet, ich weiss wie das ist (überhaupt wenn der Wörthersee schon immer näher kommt), aber das endergebnis entschädigt wieder alles wenn es passt :)

    Lackieren ist immer so ne sache,

    gut und billig.....gibts nicht!

    Im Ausland wär ich sowieso vorsichtig...ich will da jz kein vorurteile machen, aber was wenn dein auto dann weg ist, ist wenn das im ausland passiert sicher nicht einfach speziell in Ländern wo auch viel mit Geld geht...!

    Aber das jz mal bei seite gelassen , wennst es vernünftig haben willst wird sich das bei deiner preisvorstellung nicht ausgehen, du kannst dich sicher noch erinnern, wie mein rado aussah, vorm lackieren, sprich voriges jahr im herbst, also gar nicht mal so schlecht, bis auf ein paar dellen und die seitenschweller die geflogen sind (drunter sah es etwas wild aus), in das Auto sind 140 Stunden nur fürs vorbereiten zum Lackiernen reingelaufen, dafür waren Türn usw alles herausen und er ist halt bis in die letzte ecke lackiert!

    Mich hat der Preis dann zwar auch etwas geschreckt, aber jetzt ein halbes jahr später und wo ich einige Lackierungen gesehen hab die zwar um einiges Günstiger waren, aber die Qualität spricht dann für sich, und ein Auto lackiert man ja schließlich nicht jeden tag (im normalfall :winking_face: ).


    Und der Lack selbst kostet im Ausland genausoviel wie bei uns, und der ist auch nicht gerade billig.

    Bei einer Met. Lackierung kommt ja noch dazu das das ganze Auto 2 mal lackiert wird, einmal mit dem Lack selbst, einmal mit Klarlack.

    Ich hab mich auch für einen 2 Schicht entschieden weils einfach schöner glänzt und nicht ausbleicht!


    Lg Markus

    Ich halte Rieger und Jom, die eigentlich eh die selben sein dürften nicht wirklich für den renner, schaut immer so windschief aus wenn der oben ist und die Montage....naja!


    Ich fahr ganz ohne alles aber wenn würd ich den kamei nehmen, der passt wie angegossen :winking_face:


    LG Markus