Beiträge von LSCG2006

    Hallo, habe meinen zahnrimen gewechselt und danach die zündung so eingestellt das er erstmal anspringt!
    Für das richtige einstellen der zündung habe ich erst in 2-3 tagen die möglichkeit.

    nun mal meine frage : ist es für den motor verkraftbar mit verstellter zündung zu fahren ?

    ja das ist mir klar!!!
    ich weiss aber nicht genau on der km zähler hinhaut... das einzige was ich sehe ... der tacho zeigt 20km/h zuviel ! ... naja ich werd jetzt einach die nadel umstecken ... scheiss auf den km-zähler

    ja ... ok aber,
    mein problem ist nur: nach dem nadelumstecken haut zwar der tacho hin aber nicht mehr der KM zähler (wenn der auch falsch läuft was ich nicht genau weiss) ....
    gibt es keine möglichkeit den tacho woanders einzustellen?

    also würde mal sagen über das gesamte spektrum ... auf jeden fall bis 120 KM/h

    getestet durch 2.es auto mit konstanter geschwindigkeit bei 30 und 50 km/h!
    deann noch öfters bei fahrschulautos, auf ner 120er strecke dahinter zeigte meine nadel um die 140 km/h.

    hab ja schon überlget die nadel einfach "unzustecken" auf den richtigen wert,
    würde aber trozdem nicht mehr richtig der KM-zähler u.s.w. funktionieren!

    hab jetzt auch keine möglichkeit den km-zähler zu testen ... haut aber eigentlich fast hin mit den bollern an der seite 2 = ca. 100m aber das ist zu ungenau! und da das ja alles über eine welle angetrieben wird denke ich mal das die nun mit falsch laufen müssen ! deswegen weiss ich nicht ob es da einstellmöglichkeiten gibt????

    mfg. LSCG

    HI,

    dasselbe hab ich vor 2 monaten gehabt ... auch bei 220 ... :frowning_face:
    War eine defekte einspritzdüse bzw. kabelbaum der einen kurzschluss verursachte!

    naja das ist bei rausgekommen nachdem ich kopf abgenommen habe:

    ein und auslassventiel natürlich auch schrott, aber das ist ja nur das kleinste probelm ...
    wie man sieht der block war hin

    das öl kam bei mir aus dem ölmessstabstuzen rausgeschossen

    totale scheisse :frowning_face:

    mfg.

    MAL NOCH NE FRAGE:

    kann ich unten die Kurbelwelle durchdrehen (um mir mal die Kolben genauer anzuschauen) ohne das sich die zwischenwelle mitdreht (da ja kein zahnriemen drauf ist) ... k.a für was die zwischenwelle da ist??? oder dreht die sich automatisch mit??? :confused:

    Hi,

    hatte vor kurzem einen Motorschaden! (Corrado G60 PG)
    Vill. noch als info zum Motorschaden : !erste! Kolben ist weggeraucht durch defekten kabelbaum der einspritzdüsen... nach laderschaden sieht es nicht aus!


    Habe den Block in einer Werkstatt wechseln lassen und gleich ventile neu einschleifen lassen! Kopf wurde von der werkstatt raufgesetzt mit zahnriemen u.s.w! (mehr nicht da ich ihn auch nicht anders hingebracht habe)
    nun fällt mir folgendes beim zusammenbau auf (bei der Ansaugbrücke raufsetzten) !

    wenn ich in die löcher reinschaue wo der ansaugkrümmer dran sitzt, sehe ich die ventile. bei loch 1, 2 und 4 sieht alles top aus! im loch 3 seh ich aber auf dem ventil ein haufen spähne liegen!!!! war auch schon mit nem magn. schraubendreher drann und es bleibt spähne hängen :mad:

    was kann das sein? hat die werkstatt nicht richtig gereinigt nach dem einschleifen? ist das beim durchdrehen passiert? hoffe könnt mir ein paar tips geben! bin völlig ratlos!!!!