hi hi....
hab irgendwie das gleiche problem.
letztes jahr maschine eingebaut, und hatte keine leistung, jetzt wieder eingebaut und er läuft einigermaßen.
hat auch einigermaßen leistung, habe aber das gleiche problem chriscorrado.
co wert liegt auch bei 11% aufwärts. wenn ich kurz hochdrehe sackt er durch und pendelt sich dann wieder auf 11% ein.
alles im einstellmodus.
da sollte er doch eigentlich die lambdasonde sowieso ignorieren oder. werd morgen mal ein paar kabel durchmessen, aber das kann alles nicht sein.
wenn die maschine endlich mal ordentlich läuft schlag ich drei kreuze.
über erfahrungen wie man am besten kontrollieren kann ob sich das stg tatsächlich im einstellmodus befindet würd ich mich echt mal freuen.
oder ist das stg da automatisch nachdem der blaue temp. fühler abgezogen ist, und das dreimal über 3000 (was sich ja schon seltsam anhört) hat damit nicht wirklich was zu tun.
auf jeden fall.... hilfe
... danke
hab mir grade eben noch nen neuen blauen temp. fühler geholt, und die lambda mal abgesteckt.
der rust immernoch hinten raus, und der auspuff ist nach ein paar metern schwarz. kotz.
wär echt schön wenn nochmal jemand was dazu sagen könnt.
wenn ich die sonde abstecke müsste das doch auf jeden fall weg sein oder.
hab den rs chip vom toby drin. kann doch alles net sein
da es keine edit funktion nach der zeit gibt, gibts halt noch nen post 
bin jetzt langsam am zweifeln ob mein stg nen schlag weg hat. hab grad mal die lambda sonde wärend der motor läuft längere zeit gemessen.
die steht angenagelt bei 0.9volt.
und das kabel hat auch durchgang zum steuergerät.
also das kabel was beim stecker leicht abgetrennt ist, geht auf pin2 am stg. das ist ja die signalleitung oder? die leitung nebendran geht irgendwie nirgendswo hin. weder auf masse noch irgendwo zum stg.
die sonde schreit also das das gemisch zu fett ist, aber das stg interessiert das nicht. kann das sein das mein stg im arsch ist.
massepunkte hab ich saubergemacht und kontrolliert.
help