Beiträge von MaxXx

    Hey,
    also ich hab mich ma weng umgehört. Die meisten sagen mir, dass es wirklich besser sei, den Wagen erst in der Grundfarbe zu spritzen, hier also Creme. Danach einfach Folienflecken draufzukleben und fertig.
    Ok, dann warten wir mal, bis es wieder Sommer wird, damit man was machen kann.
    Grüße Maxi

    Hey,

    wir möchten einen Golf 4 in camouflage lackieren.
    Da wir nun Laien auf diesem Gebiet sind, wollten wir hier mal nachfragen, wie man am geschicktesten vorgeht?
    Also Lackieren können wir, einfarbig metallic stellt kein Problem dar, siehe Corrado, hat wunderbar geklappt.
    Aber wie geht man bei camouflage vor?

    Hier mal ein Bild, wie er am Ende aussehen soll:
    http://farm4.static.flickr.com/3244/3147646577_02a9b8b3c6.jpg

    Als erstes die Grundfarbe? Wie bringt man dann aber die einzelnen Flächen drauf? Abkleben, oder freihand? Kurze Anleitung wäre cool.
    Was sind das ungefähr für Farben auf dem Bild?
    Danke schomal.
    Grüßle aus Coburg
    Maxi und Domi

    Johnny Flash: Jo, wird wohl so sein, wobei sie in ihrem Sortiment auch Sachen fürn VW Polo führen. So genau weis ich das nicht, hatte meine Annabell schon mit der Anlage gekauft, evtl gabs die ja mal bei denen. Jedefalls ist der Klang echt sehr schön. Markant, dennoch nicht auffallend.

    Grüße Maxi

    Hehey,

    ich kann da die Komplettanlage von Kupke-Tuning empfehlen, ist ne Gr. A. Sehr dezenter Klang, obenrum, sagen wir ab 3500 Umdrehungen sportlicherer Klang als Serie, ohne nerviges Brummeln. Ist aber nur sehr dezent, so dass der G-Lader immer im Vordergrund steht. Im Schubbetrieb fängt sie minimal an zu wubbeln.

    Grüßle Maxi

    Hey,

    kennt jemand von euch den User " Vitalic " und kann mir helfen?

    http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?u=16477

    Da ich bei ihm etwas gekauft habe, jedoch die Ware nicht erhalten habe und nun auch keinerlei Reaktion mehr von ihm bekomme, er sich also tot stellt, wollte ich nachfragen, ob jemand zu ihm Kontakt hat oder mir über PN helfen könnte, seine Adresse oder Telefonnummer zu ermitteln.
    Er ist zwar immerwieder online, sieht also auch, dass ich ihm mehrmals Nachrichten geschrieben habe, stellt sich aber tot und antwortet nicht.
    Wollte eigentlich erst als letzte Option rechtliche Schritte einleiten.

    Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.

    Grüße Maxi

    Hey,
    wenn das alles nichts helfen sollte, würde ich die Spritleitung vor dem Filter abziehen und den ganzen Tank leer laufen lassen und mit Benzin spülen.
    Damit sollte dann eigentlich alles raus sein, was nicht da hinein gehört...
    Grüße und nen guten Rutsch in die 10.
    Maxi

    Hey,
    da passiert nicht nur beim Rado, sondern bei allen Fahrzeugen. Deswegen soll man auch am besten den Tank immer voll tanken, bevor man das Fahrzeug für längere Zeit stehen lässt. Somit kann sich nämlich in Relation zur Menge an Treibstoff, die sich im Tank befindet, nur wenig Kondenswasser bilden, die dem Motor nichts ausmacht.
    Ist jedoch der Tank fast leer, so kann sich in Relation zum Treibstoff sehr viel Kondenswasser bilden. Ergebnis ist dann, dass der Motor stark verdünntes Treibmittel erhält.
    Da hilf jetzt nur einmal Volltanken. Somit müsste meiner Ansicht nach das Problem beseitigt sein...
    Grüße Maxi

    Hey,
    finde das Projekt echt nicht schlecht, jedoch verstehe ich nicht, waum du wieder die Rücksitzbank eingebaut hast. Sitzen kann da eh keiner mehr, von daher hätte ich hinten was schönes reingebaut...Je nach dem, ob Rallyelook oder doch edler...
    Grüße Maxi

    Hey,
    du hast mich falsch verstanden...Das was da drauf ist, ist für manuellen Betrieb, eben für die Rados, die keine LWR haben.
    Diese Gewindedinger musst du rausziehen und dann deine Stellmotoren einhängen.
    Hoffe, dass es jetzt verständlicher ist...
    Grüße Maxi

    Hey,
    soweit ich weis, gibt es auch so Kappen für all die Rados, die keine LWR haben, damit man die LW mit der Hand durch Drehen der Kappe verändern kann...
    Evtl ist diese Kappe bei dir noch drauf. Wenn ja, dann kannste die einfach rausziehen und den Stellmotor einsetzten...
    Grüße Maxi

    Hey,
    bei mir gabs früher das Problem, dass die Lima nicht genügend geladen hat, so wie ja bei dir.
    Als Ursache dafür hab ich die Anschlüsse am Anlasser entdeckt. Da das Pluskabel von der Lima zum Anlasser und erst von da zur Baterie läuft, habe ich festgestellt, dass es da unten total oxidiert war. Hab folglich die Kabel erneuert und zusätzlich noch ein Kabel von der Lima direkt zur Baterie gezogen. Seitdem hab ich keinerlei Probleme mehr.
    Evtl ist ja deine alte Lima garnicht zu schwach, sondern nur die Leitungen nicht mehr die besten...
    Grüßle Maxi

    Hey,
    hatte das auch mal getestet. Bei mir hat das garnicht gefunzt. Da waren sogar meine alten vergammelten Originalscheinis von der Lichtausbeute her besser...
    Grüße Maxi

    Hey,
    meiner Meinung nach, heißen die Streuscheiben Streuscheiben, weil sie das Licht dahin streuen, wo es original hin soll...
    Da die In.Pros aber Linse haben, die ja schon das Licht richtig auf die Straße wirft, wird das Licht an den Streuscheiben nochmal gebrochen und leuchtet dann in alle Richtungen, bloß nicht auf die Straße, wo es hin soll. Außerdem wird der Gegenverkehr dadurch geblendet.
    Wie es dann mit Xenon aussieht, kann man sich vorstellen...
    Von daher wird Linse plus Streuscheibe nicht funzen um noch ein einigermaßen akzeptables Ergebnis zu erhalten.
    Grüße Maxi

    Hey,

    heut hab ich aufm Parkplatz der Mohrenapotheke in Coburg den Rado gesehn.
    Ein G60, flipflop lackierung in lila blau oder so, außen altes Modell, außer Buckelhaube. Innen eine Stoffausstattung mit Digitaltauch und mehr als 200tkm drauf;) Ich denk mal, dass es eher ne Frau ist, die den fährt, da auf dem Beifahrersitz ein oranges Körbchen stand;)

    Ist die oder derjenige auch hier vertreten?

    Grüße Maxi

    Hi,
    egal ob's out ist oder nicht. Missen möcht ich den Keil nimmer. Da ich eh sehr lichtempfindlich bin bringt das einiges, dämpft schon das Licht ab.
    Aber ist ja auch wie immer Geschmacksache.
    Link in der Signatur, da kommste zu meiner Annabell, da sieht man ihn recht gut....
    Grüße Maxi