Hey,
was mich ein wenig an dem Rado stört, ist der häufige Tachowechsel. Inwieweit ist dieser und die tatsächliche Laufleistung des Wagens belegbar. Bei sowas wäre ich immer sehr vorsichtig.
Dass die Servolenkung nicht die leichtgängigste ist, ist völlig normal, behaupte ich jetzt mal. Bin noch keinen Rado gefahren, wo man im Stand nur mit dem kleinen Finder lenken konnte.
Klimaanlage muss wahrscheinlich einfach mal wieder befüllt werden, wenn soweit alles dicht ist.
Dass die Tachonadel zittert, deutet meiner Meinung nach auf die Tachowelle hin. Das könnte mit einem Tasch behoben sein.
Angesichts einer anstehenden Laderüberholung, Zahnriemenwechsel und neuer Satz Reifen, Klimaanlage checken und befüllen, wären mir persönlich 4500 für nen 89er G mit Stoffausstattung ein wenig zu viel. Zumal man nicht weis, was er für ein Problem hat, wenn er echt nicht so gut geht, wie du geschrieben hast.
Andererseits, wenn er wirklich so gut von der Karosse her dasteht, dann könnte man doch sich mit den 4500 anfreunden. Das musst halt du entscheiden.
Sicherlich gibts viele, die sagen, maximal 2000 für sowas, aber andere sagen, wenn er ausrum passt und das bisschen Technik gerichtet ist, dann ist er die 4500 klar wert. Da originale Rados in unverbasteltem Orignalzustand immer seltener zu finden sind...
Ahoi Maxi