Hey, also der erste im 1. Post ist find ich mal richtig geil. Dieses Flowerpower zeug, ich find, dass der lack mal was richtig geiles hat. Ist aber geschmackssache.
Grüße MaxXx
Beiträge von MaxXx
-
-
Hey, ich hätte die eingetragen in der Zulassungsbescheinigung stehen. Wenns dir was hilft, dann kann ichs dir ja mal schicken.
Grüße MaxXx -
Hi, meine hatte auch mal das Prob, dass nur noch die Uhr ging. Häng mal die Batterie ab und mach se nach 5 seks wieder ran. Dann müsste es wieder gehen.
Grüße MaxXx -
Hey super, ich hab sie, danke schön. Großes Danke schön.
Grüße MaxXx -
Hey, bei mir fehlt auch irgendwie der Anhang. Versuchs doch bitte nochmal.
creationgeneration@web.de
Danke
Grüße MaxXx -
Hey, hab heute im Parkhaus Zinkenwehr in Coburg einen blauen Corrado in Originalzustand gesehen. Ist der Fahrer hier vielleicht vertreten???
Kennzeichen: CO-L 11
Grüße MaxXx -
Oh Mann, ist ja noch ne halbe Ewigkeit. Noch 477 Stunden und 41 Minuten. Naja, Countdown läuft.
Grüße MaxXx -
Wow, ok, danke, da werd ich doch gleich mal das Ding bestellen. Freu mich so.
Muss jetzt auch mal ein dickes Lob an euch alle loswerden. Ihr seid SUPER. Einfach nur coool, so schnell Hilfe zu bekommen. WOW.
Grüße MaxXx -
hm...habs grad mal mich ein wenig umgeschaut im Web. Demnach kostet ein KLR 199€ und ein Minikat nur 91€. Durch den KLR erhält man Euro3 und durch den Minikat nur Euro2, hab ich das richtig verstanden? Euro2 kostet dann 132€ im Jahr und Euro3 121€. D.h. der KLR würde sich im Vergleich zu Euro2 erst in 10 Jahren bezahlt machen, da ja die Differenz zw. Euro2 und 3 gerade mal 11€ sind.
Ok, das heißt für mich Euro2 mit Minikat.
Hab da bei ARZ-Tuning einen gefunden. Nun meine Frage: Was muss ich da jetzt noch alles machen. Neue TÜV Abnahme und neue AU, oder reicht da nur die Bescheinigung, dass er jetzt verbaut ist???
Grüße MaxXx -
hm...also geht beides? Wenn ja klingt für mich ja der Minikat besser, wegen dieser fehlenden Motorregelungsgeschichte. Wie ist es aber mit dem Gegendruck durch diesen Minikat. Ändert sich da was?
Tut mir leid, dass ich so blöde Fragen stelle, jedoch hab ich nicht so richtig viel Ahnung von Technik. -
Hallo alle zusammen,
gleich vorab: Ich hab bereits die Suche betätigt, jedoch wirft das bei mir ne Menge Fragen auf.
Und zwar: Ich hab nen G60 EZ 93 und möchte diesen auf Euro2 umrüsten. So, jetzt hab ich da einmal von einem Kat gelesen und einmal von so einem Kaltlaufregler. Was ist jetzt nun das Richtige??? Ich stell mich wahrscheinlich nur wieder zu dumm an, aber bitte helft mir
Und wenn beides geht, was ist dann zu empfehlen???
Ein großes Dankeschön schonmal
Grüße MaxXx -
und ich brauch auch diese ABE. Danke schonmal
creationgeneration@web.de
Danke -
hm...irgendwie trau ich mich net so wirklich. Net dass da die Elektronik nen Klatscher kriegt oder irgendwas anderes flöten geht. Jetzt läuft nämlich alles einwandfrei und so wie ich meine Annabell kenn, macht die dannach bestimmt wieder Mucken. Naja, vielleicht überwinde ich mich mal im Summer...
Grüße
MaxXx -
Hey, hab ein KW Variant 2 drin und bin voll zufrieden. Genau der richtige Kompromiss bzgl Härte und Alltagstauglichkeit. Also nicht so ein Schlaglochsuchgerät, wie manch andere. Und in den Kurven liegt die Annabell auch einfach nur wie ein Brett. Kann ich wärmstens empfehlen.
Ok, alles nur subjektiv, weis net wie es mit anderen ist^^
Grüße MaxXx -
na dann, da werd ich mir doch gleich mal so ein Masseband holen und wieder ranschrauben. Danke für die Info, mein Radioempfang ist echt unter aller Kanone, da geht nix. Mal schaun.
Schönen Abend noch
MaxXx -
Könnte mir mal bitte jemand beschreiben, wo ich diesen Temp. Schalter am Kühler finde? Ist des der, der seitlich unterhalb der Batterie ist?
Grüße
MaxXx -
Hey, meins hat sich auch verabschiedet, jedoch braucht man des doch garnet. Masse ist ja schon über die Schaniere gegeben, oder lieg ich da falsch?
Grüße
MaxXx -
Mein G60 geht im Stand sogar rauf auf 110°C und dann erst kühlt der Lüfter. Mal schauen, wie es im Sommer wird, aber solang die rote Warnleuchte nicht angeht, ist alles in Ordnung, so sagt es zumindest die Bedinungsanleitung des Rados.
Grüße aus Coburg
MaxXx -
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Das Holz sieht so ein wenig komisch aus, aber stellt euch mal den kompletten Innenraum beigefarben vor, also auch mit Amaturenbrett, natürlich nur Leder. Würde bestimmt was hermachen. Naja, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Grüße MaxXx -
Den Kofferraumdeckel kann man rechts und links an diesen beiden schwarzen Gummipuffern einstellen, die oberhalb der Rückleuchten auf der Karrosserie aufsetzten. Einfach drehen.
Grüße aus Coburg
MaxXx