Diese Umfrage ist irgendwie sinnlos, da wir das eh nichtmehr erleben werden. Stellen wir uns einmal vor, dass morgen der uneingeschränkte Atomkrieg ausbricht. Hm....dann weis das glaub ich keiner mehr, obs noch den Corrado gibt oder nicht. Naja, aber nehmen wir mal an, dass in den nächsten 100 Jahren die Welt noch so ist wie heute, oder sogar besser, dann wird es bestimmt noch irgendwo einen Corrado geben.
MfG MaxXx
Beiträge von MaxXx
-
-
Hi, hab heute auf dem Anger in Coburg den schönen Rado getroffen KC-LL * . Ein schwarzer mit 9/16 Borbetfelgen und schwarzen Rückleuchten, Einarmwischer und vieles mehr. Ist der hier zufälligerweise vertreten?
Grüße aus Coburg
MaxXx -
Hi,
gibt hier schon unzählige Themen, die sich damit beschäftigen. Einfach mal die Suche quälen. Kommt ja auf die Tieferlegung an, wenn er Countrystyle ist, dann passen die locker. Bei meinem G sind die Kanten umgelegt, da passts dann auch. Bin bei einer Höhe von 30cm von Radmitte bis Kotflügelunterkante. Naja, wie gesagt: Suchet, so werdet ihr finden.
Grüße MaxXx -
Hi, quäl mal ein wenig die Suche. Da gibt es schon viele Beiträge zu diesem Thema. Achja, herzlich Willkommen hier im Forum. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Grüße MaxXx -
-
Hab auch das Problem. Wenn ich dann noch Fernlicht reinhau, dann geht se gleich nochmal um 20 Grad rauf. Muss ein Massefehler sein. Jedoch störts mich net weiter, weil ich ja weis, dass mein Öl die richtige Temperatur hat und nur die Anzeige wieder verrückt spielt. Manchmal geht sie sogar komplett aus, also dann kommen die Striche ---. Und dann hüpft se wieder rauf, also echt seltsam. Aber egal, hauptsache die Kiste rollt
Grüße MaxXx -
Des müsste bei dir ein Massefehler sein. Ich hab bei mir folgendes Prob. Wenn ich alle Verbraucher ausgeschaltet hab, dann hab ich normal nie mehr als 94°C. Schalt ich Licht und Fernlicht ein, zeigt mir die Anzeige im gleichen Moment 124-146°C an. Also passt da massemäßig was net. Denn sobald ich alles wieder ausschalte hab ich wieder meine 94°C. Aber wo jetzt da genau des Problem liegt, hab ich noch net rausgefunden. Ok, ich habs ja noch garnet gesucht, weil ich ja weis, dass die Temperatur passt.
Also, keine Angst. Ist bei dir bestimmt das gleiche Problem, klingt zumindest danach.
Grüße MaxXx -
Hm...danke, hab ich mir schon fast gedacht. Naja, dann werd ich wohl zu nem einfachen Lackierer gehen.
Vielen Dank
MaxXx -
Guten Abend an alle,
ich wollte mal fragen, ob jemand weis, wo man im Umkreis von Coburg seine Felgen gut lackieren lassen kann, also obs da irgendwo nen Spezi gibt? Wenn net müsste ich dann wohl zu nem normalen Lackierer. Naja, hoffe, dass ihr da einen kennt.
Grüße aus Coburg
MaxXx -
Hi, auch von mir ein herzliches Willkommen. Viel Spass wünsche ich dir mit deinem Corrado und eine Dellen, Beulen und Kratzer freie Zeit.
MFG aus dem wohl schlaglochreichsten Städtchen der BRD namens Coburg.
MaxXx -
Hi Foggy,
ich gehe mit meiner Annabell, auch ein G, wie folgt vor. Ich lass sie an und lass sie dann erstmal 5 mins im Stand laufen. Dann fahre ich erst los. Bei einer Öltemperatur unter 90°C dreh ich sie nie höher als 2500 umdrehungen. Meistens schalte ich schon bei 2000. Wenn sie dann warm ist, also die 90°C bei Öl und Wasser hat, dann kann man theoretisch volle Rotze drauf aufs Gas. Denn dann ist der Motor warm und der Lader auch. Jedoch mach ich das nicht so. Ich steigere mich so zu sagen langsam. Dann am Ende ist Hochdrehen bis zum Begrenzer kein Ding. Jedoch hab ich das selber erst allerhöchstens 5 mal gemacht, weil sie mir dazu einfach zu schade ist. Ich cruise lieber a weng rum. Wenn ich sie mal hochjubel, dann nur bis 5000, reicht mir dann vollkommen, wobei ja eigentlich nix kaputt geht. Naja, ich und meine Annabell. Wollen ja noch viele Jahre gemeinsam verbringen.
Also: Immer erst bis zu den 90°C warten, schön früh schalten bis maximal 2500. Und wenn sie dann die 90°C und mehr hat, dann kannst du drauf aufs Gas, bis die Pferde kotzen.
Naja, das ist jetzt so meine Vorgehensweise. Natürlich gibt es da auch andere. Gibt auch viele Beiträge hier im Forum. Einfach mal suchen.
Grüße MaxXx -
Ich denke, dass er folgendes meint: Wenn die Scheiben unten sind und man kurz das Knöpfchen drückt, dann fährt die Scheibe der Fahrerseite von alleine ganz hoch. Bei der Beifahrerseite ist dies jedoch nicht der Fall. Da fährt sie nur so lange hoch, wie man auch den Knopf drückt.
Seine Frage nun ist, ob das normal ist? Ich würde das auch mal gern wissen, da ich mich das auch schon die ganze Zeit frage.
Grüße MaxXx -
Hey, hab heut nen schwarzen Rado mit dem Kennzeichen HAS-UK** gesehen. Hatte vorne keinen Grill drin. Wollte mal wissen, ob sein Besitzer hier vertreten ist.
Grüße aus Coburg
MaxXx -
Das beste wäre, wenn du erstmal die Suche betätigst und dort dir die unzähligen Themen dazu durchliest. Dieses Thema wurde hier nämlich schon sehr oft durchgenommen.
Achja, ein herzliches Willkommen hier im Forum. Wirst jede Menge Spass haben.
Grüße aus Coburg
MaxXx -
Da ham sich aber 2 lieb. Naja, es ist eben Gescmacksache und meiner Ansicht nach hat jeder, der sich an einen solchen Unbau rantraut und dann auch etwas rausbekommt, ein riesen Lob verdient. Sicherlich wird es sehr aufwändig sein, alles komplett anzupassen.
Und noch was zu den Leuten hier, die nur schwachsinnigen Dampf ablassen. Ihr alle fahrt hier sicherlich auch keinen originalen Corrado. Und wenn ihr argumentiert, dass er sich dann gleich hätte nen Golf kaufen können, dann frag ich mich, was ihr hier überhaupt mit nem Rado macht. Wirklich sowas von daneben sich darüber aufzuregen und sich gegenseitig zu beleidigen. Jeder hat einen anderen Geschmack und im Endeffekt geht es um den Corrado. Jeder nimmt hier kleine Modifikationen vor, um seinen Geschmack genau zu treffen. Der eine bastelt eben ein wenig mehr, der andere eben weniger. Und das sollte auch akzeptiert werden. Also helft lieber diesem Kerl und gebt ihm ein paar Tipps, bevor ihr hier nur Müll produziert.
Grüße MaxXx -
Naja, will ja nix sagen, aber scheinbar halten mich hier manche für dumm. Naja, egal...
Grüße MaxXx -
Einfach vorwärts schön nah an ne Mauer oder so parken, damit da keiner mehr zwischen rein passt
MaxXxaxaxax -
Meine Hobbys:
Annabell (mein Rado)
Musik machen, also Gitarre, Klavier und Komponieren und Texten
Musik hören
Motorrad
Freunde
Sport treiben.
Grüße MaxXx -
jaja, schon klar, bei mir stecken da bloß andere relais an den stellen, egal...ich willst garnet wissen, was da wo falsch ist bei der Annabell. Hauptsache sie läuft.
-
Schließ doch alles erstmal an, also Lambda, LLK und stell auch mal CO ein. Ich verstehs immer net, warum Leute mit ner Baustelle sich wundern, dass nix läuft. Naja, is net bös gemeint, aber erledig doch erstmal alles.
Grüße MaxXx