Musste net viel machen: nimmst einfach ne Drahtbrücke, schiebst die Gummilasche, die überm Stecker vom Thermoschalter drüber ist, zurück und steckst die Brücke einfach von hinten in den Stecker rein, so dass sie dann mit beiden Kabeln Kontakt hat. Dann Gummilasche wieder drauf und fertig. Der Thermoschalter schaltet ja nur das Relais an, der direkte Strom fließt da ja nicht, deswegen reicht da ne kleine Drahtbrücke.
Grüße MaxXx
Beiträge von MaxXx
-
-
Rein theoretisch kann man auch den Lüfter so klemmen, dass er gleich die 2. Stufe einschaltet. Also anstatt der 1. Stufe halt die 2. Stufe.
Grüße MaxXx -
Nach dem, was hier so im Forum auch öfters auftaucht, sind die Masseanschlüsse des Motors auch gerne mal wegkorrodiert und verursachen dadurch einen erhöhten Spritverbrauch.
Zur MFA: Der Spritverbrauch wird doch durch Strecke und Druck berechnet, dafür gibt es doch keinen eigenen Fühler, oder liege ich da falsch? Evtl hat dein Rechengerät iwo nen Ditscher weg.
Grüße MaxXx -
Hey
CO - VW ***
Heute, am 20. April 08, ein grüner G60 mit Schwellern und Schürze. In Rossach, hab grad meinen geputzt, warst mit ein paar Leuten unterwegs.
Bist du hier vertreten?
Grüße MaxXx -
Hey
Also, das mitm Überhitzen kann mehrere Gründe haben, am besten mal die Suche quälen. Zum Einen kann es sein, dass der Deckel des Ausgleichsbehälter das eitliche gesegnet hat, denn so kann sich kein Druck im System aufbauen und das Wasser beginnt dann halt zu kochen. Zum Anderen kann dein Thermoschalter fürn Lüfter defekt ist, somit wird der Lüfter nichtmehr geschaltet. Falls das nicht ist, kann aber auch der Lüfter selber futsch sein. Am Thermostat kanns auch liegen, evtl öffnet es nicht ganz, ich würd einfach mal ein neues reinmachen, schadet nie. Wobei du es auch erst testen könntest, was jedoch sich als schwierig herausstellen wird, wenn es immerhin zum Teil öffnet...
Das mit dem Ruckeln beim Beschleunigen kann auch mehrere Ursachen haben. Am besten wäre, dass du ersteinmal eine Motorgrundeinstellung vornehmen lässt. Sollte das keine Abhilfe schaffen, muss weiter gesucht werden. Könnte aber auch am Ladesystem liegen, entweder iwo undicht, so dass kein voller Druck anliegt oder dein Lader drückt einfach nichtmehr. Auf Aussagen des Verkäufers wie "wurde erst neu überholt" kann man sich leider nicht verlassen. Dazu würde ich einfach mal den Lader ausbauen und zu einem Instandsetzer schicken, der dir dann über den Zustand Auskunft geben kann.
Aber wie du siehst, eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
Naja, aber wie gesagt, lass mal die Suche ein wenig für dich arbeiten, da bekommst du dann endlos viele Themen zu deinen Problemen.
Grüße MaxXxi -
Über die Suche hättest du sicher dieses Thema gefunden....
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=101475
Grüße MaxXx -
Musst mal die Unterdruckschläuche überprüfen. Hinten am Tacho ist einer dran, evtl ist der porös oder gar runtergerutscht, musste mal a weng suchen. Bei mir spinnt die MFA auch, jedoch ist mein Tacho so gnadenlos festgeschraubt, dass ich mehr kaputt machen würde, wenn ich den ausbauen würde. Von daher lass ichs einfach, kann damit leben, brauch eh nur die Öltemperaturanzeige und die Uhrzeit. Verbrauch interessiert nicht. Wie sagt immer ein Freund so schön: Was sie will, das kriegt sie. Und damit hat er recht. Im Übrigen verbrauche ich je nach Fahrweise mit meinem G, alles original, zwischen 7,5 und 9,5 Litern. Das ist ok so.
Grüße MaxXx -
Hab heute den roten G 60 aus Lichtenfels gesehen.
Tag: Freitag, 04.04.08
Uhrzeit: 7:30Uhr
Ich war der Motorradfahrer vor ihm auf der Strecke zwischen Untersiemau und Creidlitz.
Roter G, Kennzeichen: LIF - G ** Saison: 04-10
War richtig tief und hatte fette Felgen drauf. Das Licht erinnerte aber wie bei meinem an zwei Kerzen^^
Also, wer ist es?!?
Grüße MaxXx -
Mitm Geld bin ich auch noch gespannt. Einerseits hab ichs ja abgehackt, das Kapitel, andererseits will ich schon den Schaden ersetzt bekommen, mich aber nicht damit rumärgern...die Kasko hat bis jetzt auch noch nichts gezahlt, muss da morgen gleich mal anrufen, was Sache ist.
Muss eigentlich ich in diesem Fall, oder meine Versicherung das Geld für den Schaden vom Autoknacker ranholen? Wer kümmert sich darum? Wobei der wahrscheinlich eh kein Geld hat...Wie ist die Rechtslage?!?
Grüße MaxXx -
Ok, ich hab jetzt mal alle Themen durchforstet, ihr hat doch Recht, wenn der ZAS im Jenseits ist, dann geht wirklich garnix mehr....ok, sorry, dann nehm ich meinen Tipp zurück^^
Somit weis ich leider auch keinen weiteren brauchbaren Tipp...
Greetings -
Warum? Der Zündanlassschalter unterbricht doch nur die Zündung und nicht den Anlasser, oder hab ich da die ganzen Jahre schon nen Denkfehler?!
Grüße MaxXx -
Wenn er es jetzt, egal ob warm oder kalt, gelegentlich macht, grad nach Lust und Laune, dann könnte es ja mal wieder der berühmt berüchtigte Zündanlassschalter sein?!? Vielleicht war es ja anfangs nur durch Zufall, dass es nur aufgetreten ist, wärend er noch warm war?!?
Grüße Maxi -
So, wollte nun nochmal Bericht erstatten, was los ist.
Heute gabs die Hauptsgerichtsverhandlung, in der dieser Seriendieb in 12 Fällen des Diebsstahls mit Sachbeschädigung und einem Fall des versuchten Diebstahls ( da war ich wohl schnell^^ ) mit Sachbeschädigung angeklagt wurde. Verurteilt wurde er dann letztendlich auf 1 Jahr und 6 Monaten Freiheitsstrafe.
Allerdings bleibt immer noch offen, was nun mit den Kosten meines Schadens ist. Naja, im Prinzip wars mal wieder ein Lehrgeld, aber wäre doch schön, wenn ich das iwie mal bezahlt bekomme...
Naja, soweit fürs erste...
Grüße
MaxXx -
Warum kippst du nicht einfach mal rein und spindelst dann? Weis net, aber ich hab, glaub ich, bis -25°C. Wenns dann zu wenig ist, saugste halt wieder a weng was ab und kippst Frostschutz rein, wenns zu viel ist, dann saugste wieder was ab und kippst Wasser rein. So schwierig ist das ja nun nicht....
Grüße MaxXx -
Bis jetzt noch nichts schwerwiegendes. Leider ein wenig der hintere linke Radlauf, aber auch nur innen, da einer der Vorbesitzer mehr oder wenig gut gebördelt hat. Wird aber, sollte es mal wärmer werden, sofort von mir behoben. Muss dazusagen, dass meine Annabell bis jetzt sogut wie jeden Winter gesehen hat. Daher ist es find ich nochmal um so erstaunlicher, dass sie keinen Rost hat.
Grüße MaxXx -
Achso, dein Wert ist laut MFA und nicht echt per Tanke gemessen....ja, da ist nun die Frage, ob er tatsächlich so viel verbraucht oder nur der Unterdruck nicht stimmt. Bei mir zum Beispiel zeigt die MFA generell sowas im Dreh von 18 Litern an, manchmal sinds aber auch nur 0.0...Tatsächlich verbrauch ich 8-9 Liter.
Was ich damit sagen will ist, dass dein Rado wahrscheinlich garnicht mehr als sonst auch verbraucht, sondern dass nur etwas mit der MFA nicht stimmt....evtl ist der Unterdruckschlauch runtergerutscht, abgerissen oder auch einfach nur porös...
Grüße MaxXx -
Kontrollier mal die Masseanschlüsse des Motors. Sind beim Wasserflansch seitlich zu finden, also so schräg zur Seite weg.
Wenn die wegkorrodiert sind, läuft der Rado ganz normal weiter, man merkt keinen Unterschied, jedoch ist der Verbrauch dann voll hoch.
Lambdasonde würde ich ausschließen, da er ja sonst im Notlauf wäre, und so wie es geschrieben wurde, gibts ja keine Veränderungen des Laufverhaltens.
Grüße MaxXx -
Naja, wenn man iwelche Grillleisten dran hat, dann evtl nicht. Mir jedenfalls war das zu dumm, die auszubauen, da ich so recht gut rangekommmen bin, hab nichtmal 10mins für beide Scheinis gebraucht. Aber im Prinzip ist es ja auch egal. Hauptsache man schafft die Birnchen zu wechseln, auf welche Weise ist ja egal...
Grüße MAxXx -
Jo, kannste ja mal machen. Ich glaub, so einen Anruf hätte sie dann noch nie erlebt^^
Grüßle MaxXxi -
Abblendlicht sind H4 und Fernlicht, also im Zusatzscheinwerferteil sind H3.
Achja, zum Birnenwechseln braucht man nur Hebammenhände, dann geht das auch ohne Ausbau der Scheinwerfer. Da kann dann alles drinbleiben, war bei mir zumindest so...
Grüße MaxXxEDIT: Da war Corradoman mal wieder schneller...;)