Beiträge von DennZ

    Hallo,

    da können wir uns gern unterhalten. Wie du dir auf meiner Homepage anschauen kannst, haben wir ein DSG schon seit über 2 Jahren in einem Corrado mit Digifant am laufen. In der letzten Zeit sind noch einige Projekte hinzugekommen. Das Eine kommt deinem Fahrzeug sehr nah. Deinem Forennamen entnehme ich, daß du eine Trijekt fährst.
    Wir haben einen VW Corrado 2.8 VR6 24V BiTurbo mit Trijekt und DSG aufgebaut. Mal vom reinen Motorkonzept abgesehen wäre das ja dein Fahrzeug. Wir haben also schon Erfahrung mit der Trijekt in Verbindung mit einem DSG. Die ganze Geschichte läuft und wird gerade optimiert. Ich denke in der nächsten Saison ist der Corrado auf der Piste.

    Um mal wieder auf das eigentlich Thema zurückzukommen:

    Im ebay-Angebot 200513767744 gibts genau die Sättel wie in dem Komplettangebot des Holländers. Mal vom Preis abgesehen (und ultimot macht eigentlich gute Preise bei Brembo-Sätteln) steht dort auch folgender Text:

    Zitat


    Sie sind mit Bremsscheiben im Durchmesser von 310 bis 345 mm und einer Reibringdicke von 24 bis 28 mm zu fahren.
    Der Befestigungs-Lochabstand beträgt 130 mm

    Ich sage jetzt nicht, daß diese Aussage Gesetz ist aber irgendwo muß diese ja herkommen und danach kann man keine 305er Scheibe fahren....

    Da spricht der Fachmann...

    Laut Verkäufer handelt es sich um die Scheiben vom Seat Ibiza Cupra R. Diese gibts, laut meinen Recherchen aber ich laß mich da gern eines Besseren belehren, nur direkt von Seat oder von Zimmermann. Das man eine 239er Scheibe vom Golf 2, von Herstellern wie Jurid usw. im Einkauf mit 50% Rabatt für weniger als 10,-EUR bekommt ist mir schon klar aber ich kenne keinen Händler der bei Seat oder Zimmermann diese Konditionen hat. Und selbst wenn, dann würden ihn die Scheiben allein 200,-EUR kosten, bleiben also für Sättel, Beläge, Adapter mit Schrauben und Stahlflexschläuchen noch 550,-EUR, ohne daß er bis dahin etwas verdient hat.
    Arbeitet hier jemand bei Renault? Kann derjenige zufällig die Preise der Sättel in Erfahrung bringen? Ich glaube nicht, daß man die Sättel irgendwo für 100,-EUR/Stck bekommt, es steht immerhin Brembo drauf und das will einfach mitbezahlt werden...
    Aber darum geht es mir ja auch gar nicht. Angst, daß der Verkäufer bei jedem Geschäft draufzahlt und am Ende noch verhungert, wenn wir jetzt alle so eine Anlage kaufen, hab ich eigentlich nicht.

    Meine Fragen sind eigentlich nur Folgende:
    - Hat jemand diese Anlage gekauft?
    - Wer ist Hersteller der Scheiben und gibts da eine ABE dazu?
    - Paßt der Bremssattel genau über die Scheibe (dieser ist ja eigentlich für eine 323mm Scheibe gebaut)?
    - Sind diese Sättel in irgendeiner technischen Hinsicht schlechter als die originalen Ibiza Cupra R Sättel?
    Und als Letztes:
    - Wenn diese Bremse der originalen Ibiza Cupra R Anlage in Nichts nachsteht, wer kauft mir dann meine Originalanlage für 1400,-EUR ab, damit ich mir diese kaufen kann? :biggrin:

    Im Ibiza gabs auch die 312er.
    Von Brembo gabs aber nur im Ibiza die 305er und im Leon die 323er.
    Nach meinen Infos paßt die 305er Plug&Play an die 4-Loch VW Achse.
    Bei dem ebay-Angebot werden diese 305er Scheiben (4-Loch) mit dem Sattel des Leon (eigentlich 323mm) kombiniert. Das ist nicht Original aber geht ja wahrscheinlich problemlos.
    Mich macht nur immer noch der Preis stutzig. Ich finde nirgends ein Angebot wo man allein die Sättel (fast egal welche 4-Kolben Brembos) für den Preis bekommt.

    Hallo zusammen,

    ich hab mal bei dem ebay-Händler nachgefragt, ob die Scheiben vom Seat Ibiza Cupra R sind und was nur die Scheiben kosten. Hier die Antwort:

    Zitat


    Hallo,
    Kostet €399,00. Sind wie Ibiza Cupra R,dass stimmt.
    M.f.g. ...

    - t-passat

    Ganz aktuell sind meine Preise auch nicht aber derzeit siehts in etwa so aus:

    1 x Bremssattel ca. 450,-EUR
    1 x Adapter ca 150,-EUR
    1 x Bremsscheibe ca. 140,-EUR
    1 x Schraube für Bremssattel 16,-EUR

    Da ist man bei einer Seite schon über 700,-EUR.
    Die Sättel bei dem ebay-Händler sind aber nicht die vom Ibiza Cupra R, sollen angeblich vom Leon Cupra R sein. Die Sättel sehen schon komplett anders aus aber kennt da jemand die technischen Unterschiede? Sind diese in irgendeiner technischen Hinsicht schlechter als die vom Ibiza?
    Ich versteh immer noch nicht, wie er diesen Preis hinbekommt. Für den Preis bekommt man bei anderen Händlern (incl. Seat selbst) nicht mal die beiden Sättel.

    Hallo Zusammen,

    hat hier zufällig schon jemand bei ebay dieses Bremsen-Kit (150507580015) gekauft? Wenn ja, ist da alles in Ordnung? Der Preis ist ja quasi unschlagbar, oder? Ich versuche gerade ein Paar Bremsscheiben in 305x28 zu bekommen und da ist man allein schon gut 350,-EUR los. Wenn ich dann meine Ibiza Cupra R Sättel incl. Bremsklötzen und die Adapter mitrechne bin ich ohne Stahlflex-Bremsschläuchen locker bei 1650,-EUR. Da gibts das alles komplett für 749,-EUR.

    Hallo Thomas,

    ich habe sie ja auch nicht auf einem VR6, aber eben die Plusachse verbaut, deshalb die Frage nach VR6. Hast du dazu ein Gutachten oder wie hast du sie eingetragen bekommen? Würdest du mir eine Kopie dessen bzw. eine Kopie deiner Eintragung zukommen lassen? Ich frage auch mal beim Andreas nach, vielleicht kann der mir weiterhelfen. Er hat aber einteilige Scheiben verbaut, oder?