Beiträge von DennZ

    Hallo Mario,

    ich habe die PN gelesen, bin aber gerade im Urlaub und habe deshalb nicht geantwortet. Grundsätzlich ist das alles machbar (FIS Bedienung über G4 Hebel usw.). Das funktioniert bei mir auch alles. Ich melde mich wieder, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, sonst bekomme ich noch Ärger mit meiner Kleinen ;).
    Schönen Tag noch!

    Hallo,

    mal wieder der aktuelle Stand: Anscheinend bin ich dann einer von den Vollidioten, die nicht bemerken, ob etwas paßt oder nicht. Meiner Meinung nach läuft (ohh..., korrigiere "lief") der Lader absolut ruhig und ließ sich auch im ausgebauten Zustand ohne Geräsche durchdrehen. An der Bemerkung oben habt ihr sicher schon bemerkt, daß der Lader heute nach ca. 50km gestorben ist. Es gab einen leichten Knall und die Leistung war auf einmal weg. Dann habe ich den Motor sofort ausgemacht.
    Nachgesehen, was genau kaput ist habe ich aber noch nicht. Vielleicht berichte ich ja mal noch genaueres!

    Hallo Leutes,

    ich habe die gleiche Frage wie am Anfang dieses Beitrags. Diese wurde leider bis jetzt noch nicht beantwortet.
    Wie groß ist der Volumenstrom der Zuleitung zum G-Lader bei Leerlaufdrehzahl? Bei meinem Corrado tropft da nur ganz wenig raus, obwohl die Leitung definitiv frei ist.
    Danke schonmal für eine Antwort!

    Leise:
    Was verstehst du da jetzt nicht? Die Gehäusehälften würden damals im Werk vermessen und dann die besten Paarungen verbaut, damit alles richtig paßt. Ich habe hier nichts vermessen und weiß auch nicht ob die nun super zueinander passen. Daher meine Bedenken.

    Zitat

    Zitat:
    Zitat von T.Theibach
    Variante III: Anzeigebereich ist 3-stellig:

    Bsp.: 193 steht auf der MFA -> Ladedruck von ca. 0,7 bar

    Wert VDO-Instrumente Wert Motometer-Instrumente Ladedruck in bar
    192.....................................1400...... ..............................0,4
    211.....................................1600...... ..............................0,6
    228.....................................1800...... ..............................0,8

    da passt aber doch was nich ganz zusammen, bzgl. 193 ~ 0,7bar?

    Da paßt aber wirklich was nicht. Stimmt nun die Angabe von Tobi oder die Tabelle?

    Hallo,

    jo..., die Fettentfernung hat wirklich sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Die Nebenwelle paßt definitiv zum Gehaüse, leider weiß ich nicht, ob sie zum Verdränger paßt.
    Wie gesagt, Grundsätzlich läuft der Lader ruhig und bringt auch Druck. Wieviel Druck und wie lange er hält wird dann der Straßeneinsatz beantworten...

    Und wieder mal ein Update:
    Ich habe gerade die Laderhälften gereinigt und wieder zusammengebaut. Bis jetzt läuft der Lader ohne Probleme. Ich konnte ihn aber nur im Stand laufenlassen, da der Corrado nicht angemeldet ist. Wenn da was nicht paßt, hätte es den Lader schon zerlegt oder hält das eine Weile? Vielleicht kann ja mal jemand etwas dazu sagen, der sich damit auskennt. Danke schonmal!

    Grundsätzlich kann die Leistungsangabe schon einen Richtwert darstellen, da ja schwere Autos mit einer bestimmten Leistung auch nicht so schnell werden wie leichtere Autos mit gleicher Leistung. Wenn ich somit nicht so viel Leistung habe, etwas positiv zu beschleunigen, dann benötige ich auch nicht so viel Leistung etwas negativ zu beschleunigen.
    Trotzdem glaube ich nicht, daß es direkt Freigaben auf eine bestimmte Leistung gibt...
    Ich laß mih da aber gern eines Besseren belehren!

    Hi,

    hast du schonmal zusammengerechnet, wie teuer das zusammengestückelte USA-Kit kosten würde? Ich bin da schon interessiert, aber bei mir wäre es etwas dringender als nächstes Frühjahr. Bis dahin habe ich sicher meinen anderen Corrado TFSI quattro fertig und benötige den G60 nicht mehr...

    Danke schonmal!

    Hallo,

    nicht schlecht..., du hast in der Richtung sicher mehr Ahnung als ich, hast aber doch teilweise etwas oberflächlich gelesen.

    Die Angabe mit 350PS in dem ebay-Link bezieht sich auf ein völlig anderes Angebot. Das G60-Ersatz Lader-Kit, von dem ich spreche soll je nach Abstimmung bis zu 220PS leisten.
    Weiterhin geht es hier um das Thema "G60-Serienmotor, welcher Turbo paßt?". Genau so geht es mir. Mein G-Lader in meinem "Ich-will-mal-etwas-sportlicher-als-in-meinem-A6-unterwegs-sein"-Corrado ist gestorben. Der G-Lader als Austauchteil kostet knapp über 1000,-EUR, mit der Gefahr, das ich den in 15.000km wieder wechseln darf.
    Ich suche eine Möglichkeit dieses anfällige Ding günstig zu ersetzen. Entweder durch einen "neuen" G-Lader oder als Alternative durch einen "günstigen" Turbo-Umbau.
    Der Corrado darf nicht zu viel kosten und auch nicht zu viel Arbeit machen. Dazu habe ich noch einen anderen Corrado und da wird wirklich alles richtig gemacht und der darf dann auch Gled kosten. Nur so lange dieser gerade nicht Einsatzbereit ist, möchte ich halt nicht aus Corradofahren verzichten!

    Also: Ich suche eine günstige Möglichkeit meinen Corrado G60 instandzusetzen. Wenn er nach dem Turbo-Umbau wieder 160PS hat, bin ich zufrieden (220PS wären natürlich besser).

    Also die ganzen Geschichten mit Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Ölhobel, usw. sind mir alle egal. Ich will den Motor so wenig wie möglich verändern.
    Dass zu dem Umbau eine richtige Abstimmung gehört ist mir auch klar und auch kein Problem. Ich habe die Möglichkeit auf einen Allrad-Rollenprüfstand zu fahren (bevor Fragen kommen, "Nein, mein G60-Corrado hat ausnahmsweise kein Allrad") und eine Abgastemperaturanzeige ist verbaut. Genaueres steht auch auf meiner Homepage!

    Hi,

    jetzt hat sich das aber überschnitten...

    LLK soll der originale vom G60 übernommen werden. Abstimmung wird von mir auf dem Prüfstand gemacht, also ist mir der Eprom egal und Leistung: soviel wie möglich ohne was zu ändern. 160PS wären theoretisch ausreichend, vorher hatte ich ja auch nicht mehr...

    Hallo corri_g60power,

    da hast du grundsätzlich recht, deshalb ja meine Bedenken!
    Ich würde da ja auch nichts über ebay kaufen, sondern direkt bei denen vorbeifahren und mir das Kit vorher ansehen.
    Ich wollte ja nur wissen, ob vielleicht schon jemand was von der Firma gekauft hat. Der Preis ist ja unschlagbar und wenn wirklich alle benötigten Teile dabei sind, wäre es ja doch gar nicht so schlecht.
    Und selbst wenn da nur ein "billig-China-Nachbau" Turbo dabei ist, welcher dann irgendwann nach 30.000(?)km mal stirbt, dann kann ich man sich dann ja noch einen vernünftigen Turbo kaufen. Der G-Lader müßte nach dieser Zeit ja auch mindestens 1x überholt werden...

    Hallo,

    ich habe gerade von der Firma ein Liste der mitgelieferten Teile bekommen:

    - Turbolader incl. Wastegate
    - Turbokrümmer
    - Hosenrohr (muß angepaßt werden, es sei denn, wir bauen es ein)
    - Pop Off Ventil
    - Ladeluftführung
    - Ansaugluftführung
    - Eprom
    - Ölwanne Turbo
    - Ölleitungen
    - Keilrippenriemen
    - Kleinmaterial

    sollte ja eigentlich passen, oder?

    Hallo,

    um mal auf das Ursprungsthema zurückzukommen:
    Da mir vor Kurzem mein G-Lader gestorben ist, habe ich mich nach einer günstigen Alternative umgesehen.
    Diese Firma hier (ebay Art.-Nr.:200107349752) bietet auch einen Umbausatz für einen G60 auf Turbo an. Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Firma?
    Angeblich wäre alles für den Umbau notwendig dabei!

    Hallo,

    kurzes Update: Ich habe mir mal die beiden Gehäusehälften angesehen. Es steht auf beiden die gleiche Teilenummer und auch ein identisches Herstellugsjahr (1991). Es passen auch beide Hälften super aufeinander. Leider bekomme ich nicht alle Splitter aus dem Verdränger. Das Beschichtungsfett klebt echt super. Ich habe versucht das mit einem Pinsel und Waschbenzin zu reinigen. Nicht mal das funktioniert richtig. Außerdem ist die eine Federleiste unter der Dichtleiste beschädigt und ich habe da kein passendes Teil mehr.
    Ich habe jetzt überlegt die Teile vielleicht alle zu Tobi zu geben, ich denke da sind sie besser aufgehoben als bei mir.
    Na mal sehen..., ich werde ihn am Montag mal anschreiben.
    Also..., wenn es was Neues gibt, dann melde ich mich wieder...