Beiträge von DennZ

    Zitat

    Die Karosse stammt von einem Unfallauto mit Überschlag, leider nicht mehr zu reparieren.

    Okay..., das rechtfertigt die Sache etwas...

    Zitat

    Es ist ein Auto........nur ein Auto.........

    Zu jedem Auto gibt es einen Fan. Heißt das jetzt das keine Autorennen mehr gefahren werden dürfen?

    Sehe ich nicht so. Ich habe meinen Golf II auch geliebt und bin immer noch ein riesen Fan! Aber wie schon erwähnt gibt es da (noch) so viele, daß ein solches "Ausweiden" und Kaputtfahren in meinen Augen nicht "ganz so schlimm" ist.

    Zitat

    ...bevor der in die presse geht ist doch sowas tausendmal besser!

    Da stimme ich zu!

    Zitat

    und selbst wenn es ein intakter corrado gewesen wäre, dann wäre diese karriere (solange er nicht nur eine saison/ein rennen fährt und danach weggeschmissen wird), immer noch um einiges stilvoller als ein paar monate zum rumprollen verbastelt zu werden, um anschliessend aus profitgier ohne grund geschlachtet zu werden.

    Diese Art der Verwendung hätte ich ja auch nicht gerade begrüßt!

    Aber nochmal als Zusammenfassung: Wenn es ein vor der Presse geretteter Totalschaden war, dann ist die Sache natürlich anders!

    Herzlichen Glückwunsch!:ok:

    Ich hatte es auch schon gelesen, bin aber mit der Behandlung des Corrados auch nicht ganz einverstanden.
    Die Sache ist doch in erster Linie eine fahrerische Geschichte, die man mit einer Golf-Karosse auch hätte gewinnen können. Ich finde den Golf II auch Klasse aber da gibt es einfach noch wesentlich mehr, da hätte ich es nicht als ganz so schlimm empfunden...

    Ich finde diese Leute, die beim ersten Anzeichen einer Entstehung von Nebel die Schlußleuchte einschalten und das noch obwohl jemand hinter ihnen fährt auch grauenvoll. Ich bin ständig auf der Autobahn unterwegs und treffe auch immer auf solche Hirnakrobaten.


    OT: Ist das Thema hier nicht falsch platziert? Ich bekomme immer Ärger, wenn ich was falsch einstelle...

    Hallo dumdidum16V,

    auf welchen Strecken bist du denn die 510km gefahren?
    Als ich meinen 16V noch für die Fahrten zur Arbeit genutzt habe, hatte ich ähnliche Verbräuche. Bei mir war die Strecke (11km) über Land mit ein paar Ortschaften dazwischen. Da hatte ich einen Durchschnittsverbrauch (rechnerisch) von 12l/100km. Auf einer Fahrt zur Ostsee (ca. 500km) bei ruhiger aber nicht langsamer Fahrweise hatte ich aber auch schon 8l/100km.
    Das kommt beim 16V wirklich ganz auf die Fahrweise und vor allem die Strecke an. Bei meinen 11km war der Motor zu Fahrtende ja gerade mal warm. Dann verbraucht der 16V wirklich etwas mehr...

    Hallo,

    jo, ich mache mehrere Umbauten. Kannst ja mal auf meiner Homepage nachschauen. Der TFSI fährt und der DSG macht erste Gehversuche, ähh Fahrversuche. Die Bilder sind nicht mehr ganz aktuell. Der R36 ist noch in der Planungsphase.

    Gruß
    Denny

    Hallo,

    ich habe die Bastuck Komplettanlage an meinem Corrado verbaut. Ich habe bis jetzt noch nichts von Leistungsverlusten mit der Anlage gehört und kann die bei meinem Fahrzeug auch nichts feststellen. Der Klang ist absolut Spitze für einen aufgeladenen 4 Zylinder. Nicht zu laut aber kernig!

    Ich bin nicht sauer, warum auch, bin doch immernoch der Meinung, daß es machbar ist, genauso wie mein Motorumbau, der übrigens eingetragen wird, hat mir der TÜV versichert (auch nach 03/07, wo ist eigentlich der Text her? Außerdem schreibst du ja selbst: Richtlinie)! Das Abgasgutachten ist nicht notendig, wenn die Abgasanlage einen identischen Staudruck aufweißt, wie im originalen Auto, wo der Motor verbaut wurde (aussage TÜV, soviel zur Richtlinie). Das ist nachgewiesen!
    Damit erfüllt mein Motor die Euro4, eingetragen wird aber nur Euro2, da das restliche Fahrzeug (Ausdünstung von Tank usw.) diese Norm nicht erfüllt!

    Aber um die Themen hier nicht zu vermischen, werde ich mal ein Neues aufmachen:"Motoreintragungen jetzt unmöglich? Neue Richtlinie ab 03/07?"

    Übrigens bin ich schon lange raus hier!

    Dann mal noch viel Spaß und paß auf, das die Polizei nicht mal ein lichttechnisches Gutachten für deine Corradoscheinwerfer in Verbindung mit den toten Fliegen auf der Streuscheibe verlangt!;)

    Da du und ich nun raus, sind und der Kampfhamster bestimmt nicht allein weiterstreiten will, kann das Thema von mir aus geschlossen werden!

    Alles nur Spaß, nicht böse sein, bist doch mein Lieblings-Super-Moderator!:ok:

    Genau das meine ich, Willy,

    die positive Auslegung der Gesetzeslage deinerseits, bzw. deines TÜV-Prüfers war es, daß ein Abgasgutachten für den Umbau auf Kompressor ausreicht.
    Wenn man es so ins Detail weiterspielt, wie das hier beim Xenon gemacht wird, dann reicht das lange nicht aus:

    - Hast du einen Frontcrash mit dem Auto gemacht? Durch den größeren Klotz im Motorraum faltet sich der Corrrado ganz anders zusammen!
    - Wurden Fahrversuche durchgeführt? Die größere Leistung wirkt sich irgendwie auf die Fahrstabilität, z.B. bei Vollast in einer Kurve aus!
    - Wurden Hochgeschwindigkeitstest gemacht? Macht der Corrado die größere Endgeschwindigkeit mit?
    usw. usw.

    Klar ist vieles davon Quatsch, anderes hingegen meiner Meinung nach wesentlich gefährlicher als die Xenons.
    Nicht falsch verstehen, ich finde es ja in Ordnung, das du das eingetragen bekommen hast aber ganz sauber ist das nach der Auffassung einiger Leute hier nicht.

    Dein TÜV Mensch hat die Sache eingetragen, weil er davon überzeugt ist, daß es keine Gefährdung darstellt! Genauso sehe ich (und ja auch dein TÜV-Prüfer)das mit den Xenons!

    Warum laß ich mich bloß immer wieder provozieren...:ohmann:

    Corradoman: Nicht immer alles persönlich nehmen, habe nie gesagt, daß du an der Geschichte schuld bist! (gilt übrigens auch für alle anderen, die sich persönlich falsch behandelt fühlen!

    kampfhamster: Ist dein Kompressor eingetragen? Hast du den KBA Beamten mal gefragt, welche Gutachten notwendig sind um einen AMG-Kompressor (der nie in der Stamm ABE des Corrados erwähnt war) legal eingetragen zu bekommen? Hast du die schätzungsweise 100.000EUR bezahlt?

    Bastler:

    Zitat

    Fazit: Relaissatz bauen vernünftige Leuchtmittel einsetzen und legal fahren


    Der Einbau stellt eine nicht abgenommene technische Änderung des Fahrzeuges dar, also erlischt die ABE! Damit ist nix mit legal!

    Corradoman: Bei allen o.g. Änderungen wirst du Leute finden, die die Geschichte eintragen, da durch logische Vergleiche nachgewiesen werden kann, das es diese keine Gefährdungen darstellen. Damit werden keine Fakten ignoriert, sondern nur in die passende Richtung ausgelegt!
    Klar kann man diese Fakten auch in eine andere Richtung auslegen. Dann hat aber fast jeder Corradofahrer hier ein ernsthaftes Problem!

    Ich bin raus, das führt zu absolut nichts!

    Corradoman: Warum ich immer wieder Motorumbauten als Bsp. bringe? Weil die meiner Meinung nach eine wesentlich größere Änderung im Fahrzeug darstellen und ich mich damit nunmal auskenne. Da habe ich schon endlose Diskussionen mit dem TÜV und der DEKRA durch und kenne die Arbeits- und Denkweise!

    Ich kenne eine größere Tuningfirma, die auch solche Motorumbauten macht. Da existiert definitiv KEIN Gutachten. Da wird einmal ein Fahrzeug in enger Zusammenarbeit mit dem TÜV oder der DEKRA aufgebaut, bei den der Prüfer am Ende jede Schraube kennt evtl. noch ein Abgasgutachten gemacht (obwohl man das mit bestimmten Vergleichsversuchen auch umgehen kann) und dann werden alle folgenden Fahrzeuge auf Grundlage dieses Fahrzeugs und einer evtl. bestehenden Qualitätsicherung der Firma auch abgenommen.

    Weitere Frage: Warum sollen Xenon Brenner eigentlich heißer werden als Halogenlampen? Sie haben eine größere Lichtausbeute und eine kleinere elektrische Anlußleistung. Damit ist der Wirkungsgrad ja eindeutig größer also können sie ja nur weniger Abwärme produzieren, oder? Ist reine Theorie, habe noch nicht nachgemessen!

    Also, viel Spaß noch beim diskutieren!

    Das mit dem Anzicken ist wirklich blöd..., ich weiß, bin nicht ganz unbeteiligt!

    5dOt1: Das mit dem KI hinkt nicht! Jedes fest im Fahrzeug verbaute elektronische Gerät benötigt eine E-Zulassung! Egal ob Radio, Freisprecheinrichtung oder Eigenbau-Kombiinstrument! Ohne diese Zulassung erlischt die ABE des Fahrzeuges! Hatte da selbst mal eine längere Diskussion mit dem KBA wegen unseres Multifunktionsteuergerätes! Wenn du es also absolut genau nimmst, hat dein Fahrzeug keine Zulassung! (gut, meines auch nicht)
    Die elektronischen Teile deines KI könnten elektromagnetische Felder Erzeugen, die z.B. dein ABS Steuergerät lahmlegen und deshalb könntest du einen Unfall nicht mehr vermeiden können! Wir beide wissen, daß das Quatsch ist, so ist aber die Gesetzeslage!
    Da ist die Sache mit den Zugelassenen Hella Bi-Xenon Modulen, mit zugelassener aLWR und SRA, die dann noch von einem amtlich anerkannten Sachverständigen nach $21 StVZO abgenommen wurde ja fast ein Lacher!

    zum Nachtrag: Ich kenne KEIN Gutachten, welches einen 600PS Umbau als legal bezeichnet! Solche Umbauten werden immer nur von Firmen via Einzelabnahme von ihren "Privaten" TÜV-Menschen abgenommen!

    Du hast ja so recht!

    Mein problem ist nur folgendes: Es fahren Corrado Umbauten mit 600PS, Allrad, 19'' Felgen und was weiß ich noch alles herum, alles eingetragen und niemand beschwert sich. Aber Xenon geht überhaupt nicht! Warum nicht? Oder anders, warum geht der 600PS Bi-Turbo Umbau in einem Fahrzeug was mal Ursprünglich für max. 190PS ausgelegt wurde? Ich verstehe den Unterschied der Umbauten und damit der Legalität/Illegalität nicht!

    Entweder darf ich nur ein Originalfahrzeug fahren und maximal Teile verbauen, die eine ABE haben und diese dann absolut nur in der geprüften Version verbauen oder ich darf Umbauten durchführen und lasse diese dann via Einzelabnahme LEGAL eintragen!

    Mein Problem ist nicht das, das ich unbedingt Xenon haben will, sondern, daß bei meinem Umbau die originalen Fernscheinwerfer leider auf der Strecke geblieben sind. Kann man auf den Bildern meiner Homepage sehen. Damit habe ich die Beleuchtungseinrichtung sowieso schon geändert (ohne Probleme mit dem TÜV, habe ja nur eine Lampe entfernt). Um jetzt wieder einigermaßen Licht auf die Fahrbahn zu bringen, hätte ich jetzt eben gern Bi-Xenon Module!

    5dOt1: Das mit den Gutachtern und der erloschenen ABE ist aber bei deinem Kombiinstrument das gleiche. Du hast eine technische Änderung am Fahrzeug vorgenommen und damit erlischt die ABE. Das passiert auch bei jedem Radio ohne Zulassung usw.
    Also paß mal auf, daß du niemanden über den Haufen fährst!

    Wenn bei dem GSI der Motor eingetragen gewesen war, dann war das Gerichtsurteil nicht rechtens!

    Ich lasse ja die Einzelabnahme zur Erteilung einer Betriebserlaubnis nach §21 StVZO durchführen.