Beiträge von Mug

    Hallo gibt es die Plastik abdeckungen am Schlossträger noch bei VW ?? Also ich mein die einmal die 2 Teile wo später die Motorhaubenzapfen eingreifen und 1x da wo der Motorhauben Fabghacken anliegt oder hat noch jemand einen satz liegen meine waren kaputt und zum Lackieren habe ich die Abgebohrt


    gruß Mug

    Also ich habe das Rätsels Lösung gefunden !!! :) Das mit den Schaltschienen war nur ein Verdacht. Wie gesagt ich hatte es ja immer unterschiedlich Probiert und bein deswegen auf unterschiedliche Ergebnisse gekommen !!!! So es lag alles an der Betätigung für den Rückwärtsgang die kleine schaltgabel mit der Feder unten dran die war ein wenig verbogen und hat deswegen wenn ich das Gehäuse bei gezogen habe auf die Schaltschienen einheit gedrückt und hat dadurch alles verklemmt !!! KLEINE URSACHE GROßE WIRKUNG :) ICH DANKE DIR VIELMALS FÜR DEINE HILFE !!!!! sieht man sich auf dem Ring ??? Und dass Thema kann geschlossen werden !!!

    mfg Mug

    So also es gibt Neuigkeiten !!!

    Ich habe das Getriebe heute wieder zerlegt habe meine alten Schaltschienen wieder rein gemacht !!!! So habe dann alle Schrauben mit dem benötigten Drehmoment angezogen bis auf die Gehäuseschrauben mit dem Ergebnis das alles funktioniert !!! Sobald ich allerdings nur eine Gehäuseschraube bei ziehe klemmt der ganze scheiß wieder !!! also liegt es nicht wie ich oben vermutuet habe an den Lagerzapfen ich hatte bisher bei jedem Versuch die Gehäuseschrauben schon fest !! Kann mir das jemand erklären ich weiß jetzt absolut nix mehr!!!! habe auch schon ein anderes Gehäuseoberteil probiert aber das bringt auch nich

    Die schaltschienen habe ich aus einem Kompletten getriebe von dem ich mir auch meinen 5ten gang genommen habe da meiner ja hinüber war !!! Habe eben mal nachgesehen und es gibt nur einen satz schalt schienen mit den schaltgabeln also nix speziell auf die schaltwelle gebohrt also muss es funktionieren !!!! Ich gucke heute nochmal in aller Ruhe !!!

    ja ich habe ja nur das eine Getriebe habe zwar gestern die schaltschienen getauscht aber , als wir es ja zusammengebaut haben also alles nur mit der hand fest gemacht hat es ja komischerweiße funktioniert !! Und dann haben wir nur alles wieder auseinander gemacht um die dichtmaße auf die dichtfläche zu machen !!!

    So Leute es gibt NEWS !!!

    Also ich gestern das Getriebe zum 3ten mal auseinander gehabt !!! Habe gestern die schaltschienen getauscht !! Dann habe ich das getriebe handwarm zusammengebaut die Schaltwelle und den deckel drauf und wunder es geht !!! Ja hab ich gedacht !!!! Nachdem ich dann alles mit Drehmoment angezogen habe ,geht wieder gar nix also genau die selbe scheiße wie immer !!! So jetzt habe ich nach und nach schrauben gelöst und es liegt an den lagerzapfen für die schaltschienen !!! Sag mir doch mal bitte jemand warum ich versteh das nicht !!!!!!!!

    Ja das weiß ich selber aber es steht sogar in dem REP LEITFADEN VON VW das man die wiederverwenden kann habe damals auch nicht schlecht gestaunt als ich das gelesen habe als ich meinen gemacht habe !!! Hatte den Leitfaden mir damals aus der Firma mitgenommen daher weiß ich das!! Aber ich habe sie auch ersetzt

    Hmm also als ich da noch gearbeitet habe konnte ich sie später zurück geben !! Wie das bei " normal Kunden " is weiß ich nicht denke das du sie beim abholen der neuen mitbringen musst aber vielleicht ist dein Teilemensch so kulant das du sie auch später zurück geben kannst !!!! Komplikationen sollte es eigentlich nicht geben es sind nur 3 Schrauben die kannst du ganz einfach durch die riemenscheibe los schrauben wenn du den ausbau wie oben von Johnny beschrieben machst !!! Aber es können immer sachen passieren mit denen man nicht Rechnet

    Nein wenn du den Riemen so runter machst kann nix passieren du sollst den ja auch nur kurz so laufen lassen um Festzustellen ob das Geräusch weg is. Du hast eben dann keine Servo unterstützung und die Lima lädt nicht aber das brauchst du ja nicht im stand :) !!! Ja und zum Ausbau gibt es nix hinzuzufügen

    Also die Nummer stimmt !!! Das kann schon auf die Wasserpumpe hindeuten !!! Hast du mal den Rippenriemen runter gemacht und am Rad von der WAPU gewackelt ob sie spiel hat ???? Also viel spiel ??? Aber wenn du sagst das da wasser drunter steht müsste das eigentlich die WAPU sein und wenn das Lager eben ausgeschlagen is von der WAPU da entstehen nun mal so geräusche die sich so anhören wie ein Lagerschaden . Um aber auf Nummer sicher zu gehen kannst du auch den Rippenriemen runter machen und den Motor ohne den Riemen laufen lassen wenn das geräusch dann weg is ist es definitiv die WAPU

    Also du hast einen ABV der hat 2,9ccm mit 190 PS und der AAA ist die 2,8ccm mit 174 PS bei den Pumpen gibt es generell kein Unterschied im Aufbau !!! Den einzigen Unterschied den es gibt ist das bei manchen Pumpen das Flügelrad aus Plastik ist und bei manchen aus Metall wobei ich mir im moment nicht sicher bin ob es die Plastik version überhaupt noch gibt !! Habe meine auch im Zübehör geholt und die is aus Metall und hat glaub ich 36 eus gekostet

    Ja die Lager sitzen richtig in den Lagerzapfen und in den Nuten sitzt es auch . Wenn es nicht so wäre würde ich auch die Lagerzapfen nicht reinbekommen !!!! Ja 220km sind ein bißchen was !!! Hmm ich werde es heute nochmal auseinander machen . Ich mache dann heute abend Meldung wenn alles Stimmt !!!

    Hallo sorry!!! also die schaltwelle, lässt sich einwandfrei bewegen wenn der deckel von der andern seite nicht drin is ( in der die schaltwelle geführt wird) . Aber sobald ich diesen deckel draufsetz, ich muss dazu sagen das man den deckel schon ein wenig ausrichten muss da die welle nicht in der mitte sitzt aber das muss sie doch normal oder nicht ??? Klemmt die Welle komplett und man muss sie mit sehr viel kraft runter drücken !!!! Ich muss dazu sagen das ich das getriebe noch nicht mit Öl befüllt habe aber die Welle muss sich ja auch ohne Öl einwandfrei bewegen lassen !!!!Ich habe weder Komponenten getauscht noch was vergessen oder sonst was !!! Ich habe mir von einem kumpel ne andere Welle geben lassen, und mit der is genau das selbe Problem. Wenn aber beide sachen ausgebaut sind also Welle und Deckel und ich stecke die zwei im Ausgebauten zustand zusammen klemmt gar nix also kann auch die welle nicht schief sein !!!!! Ich hatte jetzt den verdacht das vielleicht die schaltschienen was haben die werde ich nochmal tauschen und wenn es dann nicht geht habe ich keine Ahnung mehr !!!! Wohnt nicht ein getriebe spezialist für den VR in meiner nähe komme aus 65366 Geisenheim !!!!! Es liegt jetzt alles an meinem Getriebe das ich mein Corri nicht zusammen bauen kann und ich will jetzt langsam mal Fertig werden . Also meldet EUCH!!!!

    hmm 1050 ja das müsste dann so wie beim 2,8er sein aber bei mir dreht der eben nicht hoch wenn er kalt ist zumindest nicht so extrem wie bei meinem kumpel seinem golf mit nem 2,8er drin ich muss das nochmal testen wenn ich den motor wieder drin habe !!!

    ja das denke ich ja auch aber ich frage mich eben ob das vielleicht auch mit dem steuergerät zusammen hängen kann ????? ich mein wegen der Leerlaufanhebung wenn er kalt ist !!! wie oben schon beschrieben.