Es haftet die KFZ-Versicherung des Schadenverursachers, wenn er den Schaden mit seinem Fahrzeug verursacht hat und demzufolge auch ein Fahrzeug besitzt. Die private Haftpflicht haftet in dem Fall, falls der Schadenverursacher kein Fahrzeug hat und nicht selbst für den Schaden aufkommen kann/will.
Beiträge von Lumberjack07
-
-
Meiner ist auch Männlich und heißt "Charly". Meine Freundin schenkte mir einen kleinen roten Engel mit Klebefüßen, der auch Charly heißt und auf uns während der Fahrt aufpasen soll. Nun sitzt jetzt auf dem Amaturenbrett
daher der Name "Charly" für den Corri
-
Ja, netter Spot mit verrückten Umbauten
-
Die Jungs von dem TÜV wo Corradoman war, sind wirklich gut drauf. Ich war auch mal bei ihnen. Direkt daneben ist nämlich eine unserer Autoglas-Filialen, so zu sagen unsere Nachbarn. Bin öfters mal dort. Und wenn auch noch alles auf anhieb klappt, dann passt das.....
-
Ach du Kacke, wenn ich das hier so lese, fällt mir glatt ein Ei ab. Ich komm mit meinem G60 (BJ.89) gerade mal 400-450 KM, ich glaub da stimmt dann wohl was nicht, wobei Durchschnittsverbrauch vom MFA kaum stimmen kann zum tatsächlichen Verbrauch. Bin ständig an der Tanke und wenn im vom Hof fahre kann ich gleich wenden und wieder tanken. Der Frisst unmengen.....
Woran kann das liegen? -
Darauf, dass es nicht rostet durch minimale Lackrisse, sprich das nix inerhalb der 2 Jahre pasiere darf, nichtmal die kleinste unverschuldete Veränderung.
-
Also ich kann nur sagen, dass es besser ist die Scheibe raus zu nehmen. Trotz abkleben der Gummis kannst du z.b. nicht unter der Raupe bzw. dahinter lackieren, d.h. wenn die Scheiben später raus kommen, warum auch immer, dann sieht es unfertig aus und das würde zumindest mich stören. Klar können die kapputt gehen, aber zum einen kosten die nicht viel (kommt drauf an, für wen) und das schlimmste daran ist, dass du nicht siehst wie es unter der Scheibe aussieht. Äußerlich ist zwar nix zu sehen, aber drunter kommt dann alles zum Vorschein und dann hast du den Salat, weil du das dann bearbeiten mußt und im schlimmsten Fall nochmal lackieren mußt. Ich hab da schon die tollsten Dinger gesehen, beim rausnehmen der Scheibe, obwohl man vorher nix gesehen hat.
-
Na mindestens 2 Jahre ist Pflicht, sprich Herstellergarantie.
-
Also ich kann auch nur gutes über die Eagle F1 sagen, hatte sie damals auch drauf und war damit sowohl auf trockener Fahrbahn, als auch auf nasser Fahrbahn zufrieden
-
is eigentlich auch egal, auf jeden Fall ist das eine "Investition" Wert, je sauberer gearbeitet wird, desto länger hat man Freude dran
-
werd ich dann mal reinstellen, wenn es funktioniert hat
-
richtig, die Fragen aber nach dem Neupreis und meiner hätte 46.000 DM gekostet, als grob 23.000 €, da lag ich ja mit meiner Angabe von 20.000 gar nicht schlecht
-
Du kannst auch deine ganzen Kotflügel wegflexen, dann passen da auch 20 Zoll ohne Probleme
-
Hängt davon ab, wie man sich kennt. Wenn es ein Kumpel ist und seine Arbeiten kennt geht auch ohne Garantie, aber bei einer Firma die man überhaupt nicht kennt, dann mit Garantie
-
Klar Chrischy, du nimmst noch nen Meter anlauf und hämmerst los
(nur Spaß) aber 25 bis 50 € ist eine gute Quote, pro Achse heißt ja dann, z.b. hinter Achse links und rechts?
-
5.000€? Der Corrado hat doch Neu nicht nur 10.000 DM gekostet, oder Irre ich mich da?
-
Was gebt ihr denn immer an, wenn ihr eine neue Versicherung sucht? Die fragen ja immer nach dem geschätzten Neuwert des Fahrzeuges. Aber in meinem Fall ist der Neupreis inzwischen 18 Jahre her und nicht mehr in D-Mark. Was soll man da angeben
ich schreib immer ca. 20000 €, kein Plan ob das so hinkommt
-
Würd mich auch mal interessieren, wie teuer das ist. Aber auf keine Fall selber mit dem Hammer machen, wenn man da kein Händchen für hat, gibt es nur mehr Schaden als ein gutes Ergebnis.
-
Ich weiß zwar noch nicht, wie wir das am besten anstelen, damit alles passt, aber wenn es fertig ist, wird das der absolute Hammer
-
Ihr habt ja alle recht wenig Vorbesitzer Bei mir sind es 6 und keine Ahnung wer es war, allerdings der letzte, von dem ich den gekauft habe, ist wohl immer auf einer Baustelle rumgedüst. Mein Corri sah auch dementsprechend aus, aber 3 mal in die Hände gespuckt und dann wird das schon.....