alles klar...ich werde jetzt die tage auch auf die grauen g60 düsen umbauen...zu zeit fahr ich mti den kleinen s2 düsen...
Beiträge von corradobln18
-
-
was für düsen färhst du??und welchen chip??
-
is doch aber kein schlechtes ergebnis..ich finde es gut!!!
-
Ich hab die PG Zahnriemenabedeckung genommen...die passt wenigstens an den Ventildeckel.Limahalter ist eigenbau!
-
Also hab dickere bereifung, 215R mit 40,ich hab sie ca auf 2.8-3.0 bar.Ich bin mir nich sicher wieviel man bei solcher Bereifung nehmen soll,daher.Denke ma zuviel Bar is ned schlimm,zuwenig allerdings.
ist das nich ein wenig viel für die hinteren Schlappen??
-
ich hab den schraubenkopf vorsichtig abgeflext und dann ging der rest problemlos raus und das Rad runter..gruss
-
wie gesagt die DÜsen müssen nicht neu sein...ich habe auch einen Satz gebrauchte S2 Düsen und einen Satz G60 Grau beide Sätze gebraucht,funktionieren aber wunderbar.ich würde mir das Überlegen,die neu zu kaufen
-
ich glaube du verstehst mich nicht oder ich drücke mich doof aus,es kommt darauf an was du für eine Software fährst...Du kannst dir natürlich 440 oder 470er Düsen einbauen,wenn du den Wagen Online-Abstimmen lässt.Wenn du aber ein Fertig Chip fahren willst von SLS,Theibach,Zoran dann solltest du das mit denen besprechen damit die Düsen auch zum Chip passen....
-
rs2 Düsen haben 440ccm...wie gesagt sie werden halt runter getaktet..es kommt halt alles auf die software an.....
-
wenn die düsen runtergetaktet werden,ändert sich die Durchflussmenge.Bei einer Online-Anstimmung ist dies natürlich möglich und kein problem.Möchtest du das ganze allerdings mit einem Fertig Chip fahren z.B. von Theibach,Zoran etc. solltest du das mit dem jenigen besprechen damit der Chip auch passt....
-
hmmm...komisch diese werte sind bei dem test den ich durchführen lassen hab herausgekommen
-
-
Sind die Düsen von SLS 4 Strahlig??
Ich würde darauf achten das du dir Düsen besorgst die 4Strahlig sind,dies ergibt ein viel besseres und feineres Spritzbild als bei nur 1 Strahligen o.a.
Ich würde auch keine Düsen verbauen die mehr als 350ccm haben.
Da wären halt z.B. die grauen G60 Düsen,die S2 737er Bosch Düsen,die S2 Düsen 951er in Kombination mit ein 4Bar Regler.
Gruss
-
du hast sehr wohl mitgeteilt wieviel Prozent du in etwa kriegst,indem du uns den Preis gesagt hast den du in etwa zahlen wirst...nur so nebenbei!!!
Zu dem Thema Düsen:Ich habe mir gebrauchte S2 Düsen gekauft und die bei der Firma MFT prüfen lassen,dort bekommst du ein Protokoll mit Angaben zu Durchflussmenge und Spritzbild.
Ich persönlich würde nix bei SLS kaufen,da mich dieses entfernen von Teilenummern stört.
-
ja 2E Riemen,sorry hatte deine Nachricht zu spät gesehen zwecks dem Froststopfen...Wenn du fragen hast,melde dich!
-
alles klar vielleicht sieht man sich ja dort
-
naja ich bin am überlegen am 18.9. zum Dynoday zu fahren,mal gucken!!!
-
das mit prüfstand in wildau habe ich auch schon gehört,das der zu viel anzeigt.aber mal eine andere fragen was kostet das bei den beiden und muss man sich dort vorher ein termin machen oder kann man einfach hinfahren??gruss
-
jaja immer diese kats^^...ich finde den zahnriemenantrieb schon echt interessant,leider kann ich das ja bei meinem 2e block nicht fahren...da er ja 1.5cm höher ist,werde ich wohl mit den längen nicht hinkommen
-
wieviel ladedruck wäre denn normal mit einem 62LR und Zahnriemenantrieb??