ja der Motor ist komplett neu,habe vorhin das erstemal gestartet!bin bis jetzt kein Meter gefahren
Beiträge von corradobln18
-
-
ok dann gehen wir davon aus das es orginal ist aber warum macht es Geräusche??Woran kann das liegen?
-
alles klar das habé ich mir schon fast gedacht.gibt es denn orginale Hella Schwarz/Rote Rückleuchten für den Corrado?also wie die Hella vom Golf2
-
hmm komisch...naja mal weitere antworten abwarten...finde es halt merkwürdig das es Geräusche macht...habe das jetzt schon ein paar mal gelsen...
-
Hi Leute,gibt es ein Gutachten/ABE für Schwarz/Rote Rückleuchten??gruss
-
Hallo Leute,
habe bei meinem 2e G60 Umbau eine Sportkupplung inkl. verstärktem Ausrücklager verbaut.Das verstärkte Ausrücklager macht Geräusche,soweit ich die Kupplung trete sind die Geräusche weg.Ist das bei euch auch so??Die Frage geht natürlich an die Leute mit verstärkter Kupplung und Ausrücklager!
-
hier mal ein Bild von meinem fast fertigen 2eg60
-
du musst die Ölpumpe dazu ausbauen bzw Deckel samt Hals.
-
@Theibach ok da hast du natürlich auch wieder recht,wenn man nicht genau weiß wie alt sie ist,sollte man sie lieber wechseln!
Ich werfe meine Alle 5 Jahre Raus.Ich habe für alles eine Gewissen Intervall Zeit.Da kann ich auch zu 100% davon ausgehn das diese Dinge i.o Sind egal ob jetzt 20000km oder 50000. mfg
hmm das ist natürlich auch eine Einstellung,aber so Pauschal möchte ich mich da nicht festlegen. -
@Theibach ok da hast du natürlich auch wieder recht,wenn man nicht genau weiß wie alt sie ist,sollte man sie lieber wechseln!
-
wer von euch fährt die edelstahlauspuffanlage von Friedrich Motorsport unter seinem g60 und kann mir vielleicht sagen was auf den Schalldämpfern für Nummern sind bzw was die ABE für eine Kennzeichnung hat?Gruss
-
ich finde es quatsch die Ölzulaufleitung immer zu wechseln,wenn die Alte noch sauber und funktionstüchtig ist benutze ich sie immer weiter.
-
normal ist das aber nicht!Die Pumpe darf nicht dauerhaft laufen!
-
ich würde auch nie ohne Radhausschalen fahren!
-
für den corrado gibt es von vw (leider) keine einzige bremsleitung die schon vorgefertigt ist,musst du immer als meterware kaufen.auf wieviel du sie zuschneiden musst steht auch bei vw im teilefilm.musst dann bloß noch jemand finden der dir die konusse für die enden macht.da gibt es so ein bördelgerät.
hi das habe ich mir schon fast gedacht,trotzdem danke.dann werde ich morgen mal zu vw fahren und fragen ob sie mir sagen können wie lang die Bremsleitung sein muss.Gruss
-
Hallo Leute,
habe zwei Fragen zu einer Bremsleitung.Es handelt sich um die Bremsleitung die vom ABS Block nach hinten zum LAB geht.Gibt es diese Leitung fertig zu kaufen bei VW?Wenn nicht,kann mir jemand sagen wie lang in etwa diese Leitung ist,damit ich mir diese selber biegen kann?
Vielen Dank und Gruß aus Berlin!
-
nein zwei brauchst du davon nicht,du darfst das auch nicht mit einer kopfdichtung verwechseln das ist nur eine Reduzierung.Wenn du weitere Fragen hast zwecks dem 2eG60 umbau,kannst du dich gerne per PN an mich wenden.gruss
-
kommt halt darauf ob du einen orginalen kopf fährst oder nicht.Die Frage nach der passenden Nockenwelle ist immer eine schwierige Entscheidung und jeder wird dir etwas anderes raten.
-
Hi,
bin fast fertig mit meinem Umbau:
Kopfdichtung: 2x Ady Metallkopfdichtung
Zündkerzen: w5dpo vom G40 Polo
Wasser/Ladeluftkühler: kann bleiben
Krümmer: passen beide.Fächerkrümmer keinen von Tezet!
Chip: muss angepasst werden zwecks dem Hubraum
Ölpumpe: gleich
Zylinderkopfschrauben:PGGrüße Steven
-- Beitrag erweitert um 17:31 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:30 Uhr --
die Öffnungen im Block machst du am besten mit einem Froststopfen zu --- öffnung für die Kurbelgehäuse entlüftung vom 2e!Für die Ölrücklaufleitung machst du eine Bohrung in den Block!
-
doch das würde schon gehen bzw. man müsste den Winkel verändern.Ich werde das nächstes WE in den Angriff nehmen zusammen mit einem Kumpel, da ich noch nicht so wirklich gut schweißen kann.