Beiträge von Corrado244

    Das ABS im Corrado hat software technisch gesehen natürlich das Nachsehen, ist aber definitiv ein sehr gutes ABS, WENN es funktioniert.
    Scheiben , Klötze, ABS Sensoren und Kränze müssen in gutem sauberem Zustand sein, damit es anständig arbeitet.

    Ich finde es ok.Und seinerzeit war der Corrado technisch gesehen ein sehr fortschrittliches Fahrzeug.

    Da stimme ich voll zu. Als er gebaut wurde, war er absolut ein auf dem höchsten Stand entwickeltes Auto.
    Aber wie Willy sagt, es muss gepflegt werden. Aber bitte nicht ABS mit der Bremse verwechseln, gehört zwar alles zusammen aber ist doch was anderes.

    Jürgen

    Hi,

    Es gibt Fahrzeuge mit zwei NSL, aber die sind dann auch ab Werk und somit in der Allgemeinen Betriebserlaubnis eingetragen.
    Was mich immer sehr irritiert hat. Denn wie oben schon gepostet, schnell mit einem Bremslicht verwechselt werden kann. Denn wenn vor dir im Nebel ein Auto auftaucht, weißt du ja nicht wie weit es entfernt ist, und ob gerade bremst, gelle.

    Wenn du jetzt hingehst und die zweite in Betrieb nimmst, ist sie nicht in der allgemeinen ABE des Corrado's eingetragen. Was natürlich heißt, du müsstest sie nachträglich eintragen lassen. Was ich jetzt auch nicht weiß, ob die rechte NSL überhaupt das richtige Glas wegen der Abstrahlung hat.

    Jürgen

    Hi,

    Die sieht ja fast aus wie eine von VDO. Da kann man mit leben. :ok:

    Preis ist auch OK.
    Die mit den 7 verschiedenen Farben gehört in einen Manta aber nicht in einen Corrado. :lachen3:
    Die Beleuchtung kann man ja auch bestimmt ändern, bei mir würde ich sie mir blau beleuchten.
    @ Dirk. Du weist nicht warum was?

    Jürgen

    Ich kann da ja vielleicht mal Erfahrungen mit rein bringen. Also ich hab ein Fahrer Sicherheitstraining absolviert. Dort haben wir auf einer nassen Basalt Strecke einen ohne ABS, einen alten Volvo mit und ein nagelneues Mercedes Model mit ABS mit der gleichen Geschwindigkeit auf der Basalt Straße bremsen lassen. Fazit: ohne ABS ist ja wohl klar, keine Chance, hat sich gedreht und so gut wie keine Bremswirkung. Der alte Volvo, blieb in der Spur, hatte aber einen Verhältnis mäßig langen Bremsweg. Der neue MB dagegen blieb sehr schnell stehen. Warum? Weil die ABS Technik natürlich weiterentwickelt wird, und die Intervalle in denen das Rad dreht-steht-dreht-steht usw. sind je neuer das Modell ist immer kürzer.

    Also ich würde von den neuen BMW und Mercedes Modell (Neueren Autos allgemein) einen größeren Abstand halten, da die wesentlich schneller zum stehen kommen als ich mit meinem Corrado. Er ist ja auch 17 Jahre der Entwicklung zurück. Wäre ja auch traurig wenn die Entwicklung stehen bleiben würde. :lachen3:

    Jürgen

    Hi,

    Also ich fahre morgens viel (wenig) Kurzstrecke. 23 Km mit Stopp und go. 200 Meter fahren, halten, teilweise 5 Min. im Stand laufen lassen und so weiter. Habe meine 13 - 14 Liter und das find ich sehr wenig für diese Art der Benutzung.
    Haut mich jetzt nicht, das ich den Corri Quäle, das macht dem nichts. :biggrin:

    Jürgen

    Hab ich selber gerade umgebaut.
    Wie in den drei Links schon beschrieben und in dem Word Dokument. Du brauchst den Geber fürs Getriebe und den Stecker dafür. Ein paar Pins bekommst du bei deinem VW Elektriker, wenn du direkt hin gehst meist sogar umsonst.
    Den Kabelbaum, kannst du selber machen, da es den nicht einzeln gibt.
    Bei mehr Fragen, gerne auch mit PN an mich.

    Jürgen

    Problem gefunden!!
    Also, als erstes hatte ein Leck an dem Metallrohr welches vom Kühler hoch geht und in dem Schlauch neben dem Motor rechts endet. Ich konnte den Gummischlauch weiter drauf schieben und damit war das Problem behoben.
    Jetzt ging die Lampe aber immer wieder an, wenn der Motor kalt war. Hatte er sich was erwärmt ging sie aus.
    Nun dachte ich mir, das es was mit den Fühlern zu tun haben muß, die vor dem Motorblock oben im System drin sitzen. (blau und schwarz)
    Ich hab die Stecker mal paarmal ab und wieder drauf gesteckt, und das hat dann das letzte Problem behoben. Nun bleibt sie aus.

    Gruß Jürgen

    Habe früher mal, so um die 89-90 rum mal ein Vergleichstest aufgenommen aus'm Fernsehn, Telemotor "Calibra 16V - Nissan SX200 - VW Corrado", und ein Fahrbericht Corrado - Vorfahrt. Leider hab ich die noch auf VHS und würde sie mir auch mal Brennen, aber weiß leider nicht wie.
    Dann hab ich noch Zeitungs Berichte vom Renn Corrado auf ner Kreisbahn. Die muß ich mal Einscannen.

    Jürgen

    Hihihihi ich lach mich fast Tot. Hab ich da was verpasst? Bekommt man hier auch Rabatt auf Beiträge? Tut mir leid, hab ich kein Verständnis für. Mich an Beitrags Zahlen zu messen oder so. Das einzige was mir das Bringt als Neuling, das man erkennen kann wer etwas mehr Ahnung hat, um mich per PN mal an den zu wenden.

    Von mir aus kann man diese Funktion abschaffen. :biggrin:

    Jürgen

    PS. Hoffentlich wird der Beitrag mitgezählt. :lachen3:

    Du irrst, die Dinger sind schneller amortisiert als du denkst. Rechne doch nur mal so im Kopf, wie viele da pro Tag vorbeifahren, dann nimmst einen kleinen Prozentsatz von 2-3 % die zu schnell sind, und dann rechnest du es mal hoch auf einen Monat. Also ich wäre froh, das Geld zu bekommen, was die in einem Monat mit dem Ding einnehmen.

    Jürgen

    @ Rolly: Hast recht sehe es genauso, hab auch keinen Hut auf der Ablage und fahre auch gerne mal die Pferdchen raus, die brauchen ja auch mal was Bewegung.

    Die Tage kam so eine Sendung mit zwei Polizisten aus Bochum im Fernsehen, (Toto&Harry) kennt bestimmt jeder, der hat den Jungs mal mit einem lächeln gesagt, sie sollen doch mal auf dem Nürburgring fahren, da können sie mal sehn was ambach ist.
    Da haben dann viele schon gemerkt, manchmal zu spät, wo ihre Grenzen sind. Dann fährt man demnächst etwas ruhiger.

    Trotzdem noch viel Spaß mit dem Corrado an alle, und eine knitterfreie Fahrt.

    Jürgen

    Hallo, auch von mir herzlich Willkommen und herzlichen Glückwunsch, aber hättest ja mal vorbeikommen können, wenn du schon um die Ecke gekommen bist. Scherz beiseite, aber komme aus Ratingen, wirklich nur um die Ecke.

    Viel Freude noch an deinem Corrado, aber denk bitte dran als Führerschein Neuling, 160 Pferdchen wollen schon gezügelt werden, willst ihn doch noch lange behalten. :grinning_squinting_face:

    Gruß Jürgen

    Herzlichen Glückwunsch zum Corrado, und dem schönsten Spaß Faktor den es gibt!!
    Auch sag Willkommen im Forum und als Nachbar, man sieht sich bestimmt mal bei Mr.Wash am ARAG Hochhaus.

    Jürgen

    Auch von mir herzlich Willkommen. :ok:

    Hoffentlich findest du raus wo das Wasser vom Fußraum herkommt. Obwohl, im Sommer so ein Fußbad, auch nicht zu verachten. :hahaheul:

    Schließe mich an, die Streifen ......öhm ja, genug gesagt. Wenn er dann fertig ist, musste aber nochmal Bilder machen, vorher/nachher.

    Viel Spaß noch hier im Forum.

    Jürgen

    Hi,

    Ich sehe das so, je weniger es gibt, je mehr nachfrage (halt das alte Gesetz von Angebot und Nachfrage) desto teurer wird er.

    Golf?

    Wer fährt schon Golf? Jeder Hunz und Kunz. Aber Corrado, fährt eben nicht jeder.
    Drum bin ich fest der Überzeugung das er im Wert steigt, wobei immer die Frage darin besteht, was ist Wert??

    Ein altes Metall Spielzeug kann einen Wert von 5€ haben, aber der Ideeller Wert kann höher sein.
    Drum hier zu spekulieren, ob er was Wert wird, hängt immer von einem selber ab.

    Reichtümer wird man damit nicht bekommen, so viel ist sicher.

    Jürgen

    Gut erhaltene Corrado werden sicherlich sehr gefragt sein, man darf aber nicht vergessen, dass die Preise zur Zeit schon sehr ausgereizt werden. Also wer da denkt er bekommt für seinen G60 mal 10 oder 15K, den muss ich enttäuschen... Nur wenn man bedenkt, wie viele im Laufe der nächsten Jahre noch wegfallen werden, auf Grund von Schlachtungen, Unfällen etc., wird selbst ein roter 89er G60 später ganz weit vorne sein. Dies betrifft Fahrzeuge mit nachvollziehbarer Historie. Also auch keine 5. Hand Corrados....

    Man, da kann ich ja mal froh sein, dass meiner ein 89 ziger im orig. Zustand ist, und noch in 1. Hand sich befindet. Also ich war erst Käufer. :ok:

    *freu* *freu*

    Das wird er auch bleiben.

    Jürgen