Also ich hab das Projekt wieder verworfen, als ich hörte was sonst noch so alles geändert werden muss. Hätte auch gerne eine drin. Mir wurde sie mal für 200€ nachgetragen, aber ich wollte nicht mehr.
Beiträge von Corrado244
-
-
Also ich hab das sofort wieder rausgeschmissen und auf 0 W 40 gewechselt.
-
Also, als meine ganzen Dichtungen neu gemacht wurden, wurden die so original verwendet.
-
Man sollte es nicht glauben, aber ich hab sogar noch das erste drunter und es ist noch in Ordnung.
-
Er muß es doch nicht abnehmen.
Schließlich rollt sein Kopf wenn etwas passiert.So schnell rollen da keine Köpfe, glaub mir, er hat sich immer ein Hintertürchen aufgelassen, um anderen die Schuld dann zu geben.
-
Man, sehr sehr schön, meine Lieblingsfarbe, die hätte ich gerne, aber....
Pfleg ihn gut, und fahre schön vorsichtig, dann haste viel Freude dran.
Also halt die Stoßstange sauber.
Eine freundliche Lichthupe von mir.
-
Wende dich mal an den Dirk, der hat es damit voll drauf.
-
Steht ähnlich in gerade noch Geposteter Weise hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=61420 -
Ich glaube das musst du jetzt hier kompletter weise erklären, sonst weiß keiner wo der Unterschied drin besteht.
Bitteschön, echten erkenne ich im Gegensatz zu nicht echtem woran?? .........
-
Dann mach dich doch mal auf zur Feuerwehr, die können das bestimmt sagen. Oder aber die Firmen fragen, die solche wieder auffüllen oder mit neuer Prüfplakette versehen.
-
Wenn wir schon beim Thema sind.
Habe gehört, dass vor allem bei tiefer gelegten Corrados mit dem neueren KAT (Metall) eine hohe Brandgefahr besteht, wenn man das Auto auf trockenem (trockenes Grad usw.) Untergrund abstellt, ist das wahr?
Nicht nur bei tiefer gelegten PKW's. Steht sogar in der Betriebserlaubnis als WARNUNG!
-
Wer Filmt denn schon so ganz zufällig so einen Autobrand? Das war doch.....
-
Wiener Blut in deinen Adern, ist schon was cooles, und dort hat sich der Corrado Virus eingepflanzt, den wirst du bestimmt nicht los, denn sobald du mal die Gelegenheit hast dich wieder in einen reinzusetzen, bricht der Virus wieder aus. Auch alleine die Betrachtung.
Ich wünsche dir immer eine knitterfreie Stoßstange. komme im Sommer in dein Ländle.
In diesem Sinne die freundliche Lichthupe. Bye bye.
-
Es gibt wirklich viele Obdachlose, ihr tut ihr ja alle so leid.
Zitat:
"Komme mehr aus der RheinHessen Ecke, bei Mainz!" -
Nun ja, auch von mir ein Herzigen Willkommen. Die "ältere" Generation haste ja bald zusammen. Dagegen bist du dann doch noch wieder ein Jüngling.
-
hat bestimmt noch einer aus dem Forum übrig.
-
sehen fast aus wie die bei meinem 3er M BMW.
-
ja das ist richtig, ein wenig mit dem Dremel abschleifen von innen und gut ist.
-
Hab ihn jetzt noch drunter. Und das schon sehr lange. Bin voll zufrieden damit, sieht hinten gut aus und hat einen sehr guten Klang, nicht zu aufdringlich. Ich hätte ihn gekauft. Wie oben schon gesagt, Rost abmachen und behandeln, und viel Freude noch damit.
-
Saison Start war bei mir im Januar nach achtjährigem Stillstand.
Er sprang sofort an, und lief ruhig rund durch. Ist halt ein Corrado.
Keine Probleme gehabt.