Dann kannst du ja, wenn du einen gefunden hast, hier im Forum Fragen ob einer in der Nähe wohnt, und sich den für dich ansieht. Das geht bestimmt hier in der super Corrado Gemeinde.
Beiträge von Corrado244
-
-
Typisch Katze.
-
Na, dann sei mal recht herzlich Willkommen hier, und schon mal viel Glück beim suchen, denn das brauchst du auf jeden Fall.
Werden aber auch welche hier im Forum Angeboten. -
Hi,
du musst das Rot/schwarze von der Zündspule KL. 1 ausklemmen und verlängern bis zum Stecker des Digifant - Steuergerätes.Dann am Ende einen Kabelschuh - Pin anbringen (beim VW Händler erhältlich dann auf den Platz für Pin 24 einschieben.
Siehe auch Umbau Anleitung von T.B. & E.R.P.
http://www.corradodriver.de/HTML/Download/index.htm -
Ja, erinnere mich noch gut an die Englische und dem Golf, wo sie den Pelzmantel über die Parkuhr hängt, die Perlenkette sich abreißt und den Golfschlüssel erst in den Gulli werfen will, aber dann doch mit dem Golf wegfährt.
-
Der ist doch noch gut. Ein bisschen Politur und gut is. Manche geben viel Geld aus für's tiefer legen.
-
So so, unser Kampfhamster ist also Soldat
Soldat? Da wo die sich für in die Hose machen, fängt Willy erst an auf Touren zu kommen.
-
Der G60 hat besagtes Ventil nicht. Einfach alle Leitungen mal auf Undichtigkeiten checken, LSV erst ne Nacht in Cola baden dann mit Bremsenreiniger fluten. Wenns dann nicht weg ist -> Stoßgebet Richtung Himmel und aussitzen...
@ Danilo
Hab ich schon aufgrund unseres Gespräches damals als ich die Mittelkonsole holte gemacht, aber es hat nichts gebracht.
Du hast gesagt du hast eins für'n 10ner für mich, steht das Angebot noch? -
Im Bereich Luftfilterkasten...
Kannste mir das etwas genauer sagen wo der ist?
-
Wo soll das sein?
-
Hallo zusammen,
Corrado G60 PG, Bj 89. Keine Änderungen am Motor, alles noch Original, auch noch kein Umrüst Satz auf D3 gemacht.
Habe also das Problem wie oben beschrieben, im kalten wie im warmen Bereich hab ich manchmal, so bald ich anhalte, Drehzahlschwankungen, zwischen 900 und ca 1400 Umdrehungen.
Manchmal fängt er sich wieder und bleibt dann bei 1200 stehen.
Wenn er schwankt und ich den Zündschlüssel langsam ins Aus drehe, aber dann wieder auf Start gehe, ist alles normal. Also wenn ich ihn aus mache hat es die gleiche Wirkung.Die sogenannte Zigarre hab ich schon ausgebaut und gereinigt mit Bremsenreiniger, was aber nichts gebracht hat.
Weiß einer woran das liegen kann?
-
Sorry, weiß nicht ob ich ein anderes Thema öffnen soll, kann mir Corradomann mal schreiben, aber meine Drehzahlschwankung ist leider immer noch.
-
Hat denn mal einer ein Foto, was umgebaut wurde und welche Teile getauscht oder zusätzlich gemacht werden. PN kann auch sein.
Edit:
@ pstuerm: Falschluft war ein guter Wink, ein Schlauch war ab. -
Du hast ja Recht, sorry. Hat sich falsch entwickelt.
-
Also, hab es heute morgen mal beobachtet, es ist also erst wenn er warm ist, und das komischerweise nicht immer, und er schwankt von 900 - 1200 Umdrehungen. Mach ich den Zündschlüssel vorsichtig aus, so dass der Motor gerade wieder anspringt, ist es wieder weg. Seht Merkwürdig.
Hat denn keiner ne Ahnung was das sein könnte?
Ja ist original G60, keine Änderungen.
-
In beiden Fällen. Kalt und warm.
ich brauch nur an der Ampel stehen, dann dreht er immer hoch und runter. manchmal fängt er sich wieder, hab ich aber einmal wieder Gas gegeben ist wieder das gleiche. -
Das heißt also, wenn ich jetzt Probleme mit Drehzahlschwankungen habe, ist das nach dem Umrüsten immer noch?
-
Ja, bei mir war auch das Relais defekt. Habe es aufgemacht, und vorsichtig die Kontakte gereinigt, 200er Schmirgelpapier.
-
Das war vor 8 Jahren genau das Problem, warum mein Corrado ausgefallen war, bis er dann schließlich ganz stehen geblieben ist. War damals ein 35 DM Teil
-
Fahre den G60 Bj 89
Wenn ich mir von Vitkus den Umrüstsatz auf D3 hole, tausche ich da dann auch die sogenannte Zigarre mit aus?