Ja du hast Recht, aber ich lasse alles schön original, wie bei meinem Corrado, gelle.
Beiträge von Corrado244
-
-
Ich kann dem Ralf in allen Beiträgen nur zustimmen. Habe auch schon tausende Handy's durch, das iPhone schlägt sie alle. Selbst im Connect dauertest.
Tu mal was Ralf sagt. Probier sie mal live aus. Weis nicht wo du herkommst gerade, aber ich steh dir gerne zur verfügung.
Einfach nur Hammer das Gerät. Und ab Juni, macht Apple das Handy auf, das heißt auch für fremd Software. Das wird der Hammer.Genau Ralf, mindestens 2.
-
Da fällt mir spontan das iPhone ein, das aber geb ich leider nicht her.
Ralf sieht das wohl genauso. Sorry, aber genau was du brauchst. -
Jow, ist doch ein feines Kerlchen dein Corrado, wünsch dir noch viel Freude damit, aber denk dran, immer schön vorsichtig fahren.
-
Herzlich Willkommen auch von mir, halt die Stoßstange sauber, und viel Freude mit dem Corrado.
@ Bertel, hast du Röntgen Augen, oder wie haste die Bilder schon gesehen.
-
Japp, seh ich genau so. Mit dem Gasfuß etwas sorgsamer umgehn bewirkt das gleiche.
-
Watt fürn Spaten.
-
So viel ich weiß, macht der Corrado so was ähnliches wie bei einem Starter Relais. Er nimmt beim Start den ganzen Stohm zum Starten, darum geht das Radio beim Startvorgang aus, das hab ich bei mir auch, und meiner ist noch original.
-
Dann frag mal den Dirk 5dOt1 der macht dir das, die Zeiger kannste dir selber besorgen, ich hab welche vom Seat Leon 2007 drin. Siehe mein Profil.
http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?u=16724 -
Kann ich nur Zustimmen.
-
Was soll man bei einem Corrado schon anderes sagen, außer, sieht der gut aus.
Ist gut gepflegt, daher extra Punkte. Felgen sind zwar nicht "mein" Ding aber, sieht gut aus.
-
Sehr schöner Corrado! Weiß ist sowie so jetzt Mode Farbe.
-
Also ich weiß nicht ob es klappt, da ich keine Verchromten habe, aber die Nuß ist entscheident.
Habe einen Radschenkasten, wo die Nuß die Schraube anders als gewohnt festhält, so das man mehr Kraft auf die Schraube auswirken kann.
Vielleicht hilfts ja. Denn das ist ja wohl das Problem, das die Nuß durch den letzten Druck, den Chrom zum Abplatzen bringt.
-
Den möchte ich erst gar nicht im original sehen.
-
Ja, das sind aber billige Immitate, wie du schon richtig sagst, löst sich das Silber, das wohl nur ganz dünn drauf gedampft ist.
Meiner ist pures Silber, da löst sich nichts ab. OK Kratzer hat meiner nach 19 Jahren auch aber das ist auch alles. Dann wird der mal wieder gut Poliert und gut is.
-
Und wie viele gar keine Studenten sind.
-
Das ist quatsch was du jetzt da aufziehst mit den Folgekosten, jeder weiß was ich meine.
Aber nicht, wenn man kein Geld hat, dann kann man so was nicht machen. Der Corrado ist nun mal ein altes Auto, da muss man sich drüber klar sein, dass dort mehr Folgekosten als "wie du sagst" einem drei Jahre altem Auto wo die Garantie abläuft.Ich weiß, das Willy das immer sagt, und er hat Recht damit.
-
Es wird aber Fahranfängern immer wieder abgeraten sich einen Corrado zu kaufen und auf die Folgekosten hinzuweisen.
Man will dann für 1000€ ein perfektes Auto haben, und das geht nicht.
Aber man will ja nicht hören, und hinterher ist dann das Geschrei groß.
-
Ich würde vorschlagen, ihn per PN zu Antworten um ärger mit den Rechten zu vermeiden.
-
Wer es sich leisten kann, dann ist das richtig Danilo, aber ich glaube nicht das Madlen im Moment so viel Knete zur Seite hat um sich einen guten Corrado zu kaufen. Da muss man dann mal aus der not eine Tugend machen.
Dazu kommt, das sie jetzt sofort noch Geld für einen fahrbahren Untersatz auftreiben muss, das Geld fällt schon mal wieder weg für einen guten gebrauchten Corrado.Da beißt sich der Hund in den Schwanz. (Schweif)