Hier mal Bilder.
Ein bisschen Spaß war auch dabei.
Hier mal Bilder.
Ein bisschen Spaß war auch dabei.
Folgendes hat sich zugetragen:
Mein Kurbelwellenrad war abgeschert und die dicke Vielzahnschraube, M15 glaube ich, war ca. 1 cm innenliegend abgebrochen.
Willy hat dann den Motor ausgebaut und fing mit dem G-Lader an. Als er den Schalldämpfer abmachte, ragte uns schon ein Stück der Dichtleiste entgegen. Als er den G-Lader öffnete (Willy mag mich korrigieren, und er hat mich ja auch schon lange angemahnt, den mal vom Theibach checken zu lassen), sahen wir, dass auf ca. 7 cm Länge die Kanten abgebrochen aber nirgends zu finden waren.
Ergebnis war: Lader platt. Er ist aber vorher trotz der abgebrochenen Kanten noch einwandfrei gelaufen.
Willy hat dann überall herum telefoniert und tatsächlich einen G-Lader aufgetrieben, der dann auch am nächsten Tag geliefert wurde.
Dann hat er den Motor ausgebaut und versucht mit einem kleinen Titanbohrer ein Loch in die abgebrochene Schraube zu bohren, welches er vorher genau angekörnt hat. Dann hat er das Loch mit einem größeren Bohrer erweitert und dann die Schraube mit einem Ausdreher tatsächlich heraus bekommen.
Dann hat er den Zylinderkopf abgenommen, um zu sehen, ob irgendetwas im Motorblock Schaden genommen hatte. Willy war überrascht, dass der Motor nach 225 Tausend Kilometern noch so gut aussah.
Da der Motor völlig in Ordnung war, hat er ihn wieder zusammengebaut und mit neuen Dichtungen ausgestattet. Das hat er sehr gut gemacht und wer Willy kennt, weiß, dass es danach immer noch eine Schüppe besser ist als vorher. Er hat Edelstahlschrauben eingesetzt usw.
Ich erspare euch jetzt die Beschreibung jedes einzelnen Arbeitsgangs, aber er hat aus dem für mich großem Durcheinander von Kabeln und Teilen alles wieder perfekt zusammengebaut.
Jetzt hab ich erst gemerkt, dass mir vorher richtig Leistung gefehlt hat, denn jetzt geht mein Corrado wieder ab wie ein Zäpfchen in der Sonne.
Hier sage ich nochmal Danke an meinen Helfer in der Not, der sofort Zeit für mich hatte.
Wie heißt es doch so schön: Ich lasse nur Wasser und CD an meinem Körper, oder besser: Ich lasse nur Wasser und Willy an meinen Corrado.
Ich danke dir Willy, ich musste das hier mal im Forum loswerden.
Fotos kann ich gerne noch nachreichen, oder Willy die vom Lader.
Ich bin der Meinung, das war SPITZE
Auf Glückliche Jahre, und als Alter Ehe Hase ein guter Tipp:
"Lasst die Sonne nie mit gereizter Stimmung oder Streit untergehen, klärt alles vor Sonnenuntergang" (Das heißt, bevor der Tag zu Ende geht)
Dann mal alles Gute zur Hochzeit, und halte dein Häschen fest.
Also es war ein E36 Compact 323 ti, BJ 98, Es gab damals keinen 325, obwohl es der 325 ist, denn ich habe 2494 Hubraum
Meine in matt schwarz. Dank dir noch mal Willy, es ist deine vom Hamster
Es gibt hier im Forum einen gelben Engel, der auch bei einem BMW die verriegelte Tür trotz Verkleidung geöffnet bekommt ohne was zu zerrstören.
Danke dir Willy Alias Kampfhamster oder gelber Engel, hast du gut gemacht, danke dir für die sofortige Hilfe.
Siehe mal in mein Profil oder auf Dirk seine Homepage 5dOt1
Also in meinem orig. Brief steht vorne / hinten 185/55 R 15 81V er ist Bj. 3/89
Die Reifen waren aber früher sehr teuer, drum bin ich auf 195 ziger gewechselt.
Wer sich den Thread mal genau durchliest, braucht nicht immer wieder Fragen hier.
Hallo Willy, nur mit dem Tunen wird es etwas schwerer. Da passt der Kompressor nicht so rein, und die Sporen sind eher was schädlich als nützlich.
Dann mal viel freude, und vergiss das Tanken nicht.
Jeder Mensch hat Wünsche, Träume, Hoffnungen und Ziel, ohne sie könnten wir schwer überleben.
Nun hast du dir einen Traum und ein Ziel erfüllt. Gratulation!
Schönes Auto. Wenn man jetzt schon so lange und hart dafür gearbeitet hat, schätzt man das alles viel mehr, als wenn es einem zugeflogen ist.
Viel Freude an deinem Schätzchen, auf das er lange ganz ist und dir viel Freude bereiten soll.
Schöne wahre Geschichte.
Und nun viel Spaß am Corrado fahren.
Ich hab mir eins vom Zubehör Dealer für 29,- € geholt, hat im Urlaub bestens funktioniert. Ist ja nur dazu da, die Batterie auf 13,8 V zu Laden und dann die Startentladung und wieder beladung zu machen, damit die Batterie in "Bewegung" bleibt.
ich hab die komplette Anleitung geschrieben mit Bildern. Schick mir deine Email per PN, dann Schicke ich sie dir.
Würde ich auch sagen, du hast ja noch die Wäschereikraft die dir das bestätigt hat, das die verwaschen ist.
Schreib zurück, du wartest schon sehnsüchtig auf den Brief vom Anwalt.
Wie schon gesagt wurde, macht kein Anwalt was, wenn es um eine Bewertung geht. Das Geschäft ist abgewickelt, und damit der Vertrag erledigt. Die Bewertungen sind ja dazu da, um seine erliche Meinung zuschreiben, das hast du getan, mehr nicht.
Im Gegenzug hat er dich ja eher Beleidigt und der Lüge bezichtigt.
Hebt sich also auf.
Keine Angst es passiert definitiv nichts.
Bin da mal vorbei gefahren und hab auch Bilder gemacht wie es dort aussieht. Ist eine Erdgeschoß Wohnung mit Einzeleingang, die Fenster sind von innen mit Papier zugehängt, auf dem Briefkosten steht: Bitte keine Zeitungen und Werbung. Kann die Bilder gerne mal jemandem zuschicken, wenn Interesse.
Also ich würde auch auf die Zigarre tippen, das Problem hatte ich auch schon.
Wenn man an der Ampelsteht oder im Stau, merkt man es besonders, dann Motor aus und wieder an, dann gehts bis zur nächsten Ampel oder so.
Zigarre ausbauen (geht sehr leicht, die Schläuche entfernen), dann die Zigarre ordentlich mit Bremsenreiniger säubern und anschließend mit WD 40 oder Balistol Öl einsprühen, dann müsste es wieder gehn.
Wenn nicht, Zigarre tauschen.
Schöner Corrado, und dann noch bei mir in der Nähe.
Da kannste dem Dirk mal eine PN schicken. Der kann dir bestimmt weiterhelfen
Also der Bezieht gar nichts, der liefert dir die Ware, und du musst das selber beziehen, ist aber mit meiner Anleitung die Schritt für Schritt dich begleitet, kein Problem.