Beiträge von achim-on-tour

    Wie soll das denn gehen, so würde sich der Motor totklingeln.

    Auch die Frage welche Sensoren vom 16V übernommen werden und allein die Idee einen Turbo mit Mengenteilertechnik zu bauen. Ich frag mich bei sowas immer ob überhaupt das Grundverständnis für so einen Umbau vorliegt oder ob derjenige so einen Umbau einfach prinzipiell "cool" findet...


    darum Frage ich ja... :lachen3:

    weil das so klingt als würde er das einfach so zusammen schrauben wollen:kopfkrat:

    und der 9A ist e nich die beste Wahl für den Umbau...
    aber darüber kann man sich streiten...

    aber dafür ist das Forum ja auch da .. das man geholfen bekommt...

    :kopfkrat: mmm

    ja stimmt leinad78,

    das Thema gab es ja schon öfters... jetz wo dus sagst!!

    ich meine ichhätte da mal n Dok oder pdf gehabt wo das genau da
    stand.. also die Nockenw. von dem und die andere von dem...

    das war da recht gut beschrieben...

    nur die Zyndkerzen und der Ansaugbogen und die Steuerung waren da
    von VW MotorSport.....

    aber kann mich auch irren... ich schau mal nach...

    aber n 16V war das da was ich mein auf jeden fall...

    ne Basis wäre doch auch die G60 16V Bauanleitung...

    da findet man auch die Teilenummern...

    und da steht auch welcher 16V Kopf genommen wurde ( beim RallyGolf )

    und vorallen was für nockenwellen...

    und wegen den Hub und Kolbenthema...
    einfach ne Platte dazischen gegen die zu hohe Verdichtung reicht vielleicht nicht....:kopfkrat:

    da muss man wieder mit nem Verstellbaren Nockenwellenrad den ganzen sums anpassen:ohmann:

    jaaaaa er lebt noch, er lebt noch ...jaaa... :biggrin:

    äää mm ...rm*#g... naja lassen wir das....

    danke kampfhamster...
    werde gerne darauf zurück kommen und mich melden...

    bin zur Zeit noch am Block... aber das werde ich ja hoffe bald auf
    die Beine gestellt haben....

    was ist teuer...? also mit wieviel muss man rechnen?

    doch doch jungs....

    wenn man mal in son Block kuckt iss das Wasser fast so breit wie der Block tief ist zwischen den Zylindern...

    wie gesagt... würde meinen ja auch gerne aufbohren lassen
    aber der Motorenmann meinte sie hatten das schon bei nen R5 Block
    das sie dann halt im Wasser waren...

    dann müssen halt Hülsen rein... :mad:

    ich weiß nur nich ob es Unterschied zwischen den Blöcken gibt ( den 4Zyl. )
    oder ob da immer wie leinad78 sagt 88mm dazwischen sind :confused:

    gernne!!

    weiß zwar nich ob mir das hilft?!?!?...

    aber ich will/muss bei mir nich auf 2.2 kommen...

    da lieber etwas mehr Haltbarkeit der Motormann meinte die 2.0 Kolben in meinen TDI Block (AFN) wären zu viel!! :mad:

    jetz schau ich gerade nach welchen vom V5...
    die sin bei 81,0 da könnte es gehen...

    aber das Problem sind noch die Kolbenpolzen... da die bei TDI größer
    sin als beim Benziner :face_with_rolling_eyes:

    normal schon!!

    laut MAHLE Katalog gibt es da zwei Kolbengrößen
    einen für ne 82,51er Bohrung und einen für ne 83,01....

    meinen ersten GTI Motor (2E) hatte ich auch machen lassen
    und ich dachte der Motorenonkel hatte so was auch gesagt!!
    aber will da jetz nich drauf pochen....

    auf jeden Fall iss es n Problem über das größte Übermaß hinaus zu bohren...

    bin auch gerade dabei fürn Turbo oder K - Umbau n Motor auf zu bauen...
    hab nen 1.9TDI Block und möchte auch gerne auf 2.0 gehen...

    aber einfach mal so aufbohren iss nich...

    aber wie einige schon sagten... 2.2 iss nich leicht zu erreichen....

    welche Zutaten man für 2.2L brauch weiß ich nich!! müsste man ausrechnen

    gab da mal auf der Seite http://www.vag-schrauber.de/ n schönes Script für


    Fakt iss das man den Zylinder nich endlos weit bohren kann weil der Motorüberholonkel ( :lachen3: ) dann ins Wasser kommt!!

    und dann müsste man Hülsen setzen!!

    also ich denk mal sehr viel mehr als das Übermaß von 83,01 ( 2E Block )
    iss net drin!!

    oder man hat Kolben mit ner recht tiefen Mulde

    da würde dann nur noch was über den Hub gehen....

    also anderes Pleul oder die KW neu Drehen lassen....

    wo dann aber die Verdichtung hin geht iss ne andere Sache :winking_face:

    also doch nen AMG :grinning_squinting_face:

    hat das hier denn schon mal einer mit ner E-Kupplung gebaut?

    zu meinen Motor....
    habe wie gesagt jetzt nen TDI Block und warte auf die Katalog CD von MAHLE

    denn ich muss noch die Kolbenfrage lösen...
    die vom Diesel gehen ja nicht fürn aufgeladenen Benziener
    jetzt brauch ich halt welche die den großen Kolben-Pleulbolzen
    haben (wie TDI ) oder halt andere Pleule....
    ( ich hoffe das ihr jetz nich ausbrecht :lachen3: )

    wie gesagt ich hoffe das die CD bald kommt und ich Maße vergleichen kann..

    wenn ich das geschafft habe und der Block steht... kommt der Kopf drann
    hab noch zwei 16V zuhause... aber auch 8V
    aber ich denke wenn ich das dann schon mal so weit dreib dann kann ich auch gleich auf 16 gehen!!

    "nach langen überlegen, lesen, kucken, schlaflossein....würde ein Traum war werden" :face_with_rolling_eyes:

    :biggrin:

    aaaaach so!! bevor jetzt ne Rüge kommt wegen Kolbensuche
    und der Frage 8der oder 16ner Kopf ....

    ja gut!! da müsste ich mich dann schon vorm Einsetzen der Teile entscheiden

    Hi Golfben279

    zur Zeit hatte ich erst mal an den M64 gedacht... den haben ja die meisten ( denke ich ) wobei son AMG würde mir schon besser gefallen.. aber das sin ja Monster Teile !! :o: und die Preisfrage wäre ja da dann auch noch...

    naja... und es iss bei mir so das ich keinen G60 habe... oder besser gesagt nur n paar Teile :)

    mein Ziel iss es nen Motor von Grund auf zu bauen

    Basis iss n TDI Block

    bin halt Fan von Aufladung :biggrin:

    danke noch mal für eure Antworten!!!

    mmm? also iss das Verbauen von dem K mit der Kupplung mist.... :confused:

    ich hab gelesen das MB das macht um ihn zu schonen... das er halt nur läuft wenn man Leistung abruft...

    aber mir ging es gennerell darum wie die Dreher auf den Durchmesser vom Rad kommen.... :face_with_rolling_eyes:

    VR6 KORN nee du :missv:
    so meinte ich das auch nich!!! hätte es anders schreiben sollen
    war eher weil doch das Übersetzungsverhältnis durch die E-Kupplung sch.. sein soll und die gedrehten Räder doch viel kleiner sin...
    da müsste ja dann bei Verwendung der E-K auf der KW n viel größeres Rad drauf damit das ordentlich funst ( das war so mein Gedanke )

    ach ja...
    warum iss den der "Kampfhamster" gesperrt??
    von ihm hatte ich schon viel gelesen?
    weiß das einer?

    Hallo Leute.....

    nachdem ich hier im Forum schon einiges über Umbau auf Kompressor ( MB )
    gelesen habe....

    und mir das auch schon ein stück weit geholfen hat...

    hätte ich da auch noch ne Frage!!!

    ich hoffe ja das ich jetz hier im G-Bereich nich weg-gggeladen werde...wei ich mit nen K komme :biggrin:

    :neu_hier:

    also

    weiß einer ob es n Diagramm oder ne Tabelle gibt bei was für ner Drehzahl welcher Druck aus son Teil kommt??

    oder wie kommen die Leute auf die Übersetzung von der KW zum Lader?

    die E-Kupplung soll ja zu groß sein um n halbwegs guten Druck zu bekommen...
    ich finde aber das gerade als ne interessante Technik :face_with_rolling_eyes:

    danke schon mal im voraus!!

    mfg
    Micha