ja, aber keine original Rado Stoßstangen
Beiträge von Dunlop2000
-
-
Also am besten den Wagen irgendwo auf ne Bühne und vonunten mit nem Hochdrückreiniger selber sauber machen, unterbodenwäsche in der Waschanlage Taugt wirklich nix, zumal man sein auto nicht durch ne Waschanlage fährt^^
NAch dem Reinigen Schön trocknen lassen und dann mit unterbodenschutz, An die stellen wo du selber hinkommst mit streichbarem und an stellen wo du nicht hinkommst mit dose spritzen. Die radhauskanten hab ich immer nach dem reinigen mir sikafelx ausgespritzt als sie noch ungebördelt waren, Wenn sie gebördelt sind sollten sie schon ordentlich versiegelt sein
Wenn du in den Radläufen schon etwas Rost haben solltest, empfehle ich dir Hammerit (schreibt man das so?) Die haben nen Rostumwandler der wirklich gut ist. Du mußt den Rost ordentlich wegschleifen und dann das grüne Zeug draufmachen und trocknen lassen. Dann einfach unterbodenschutz drüber. -
Naja, saison, den dann sparst du dir die anmeldegebühren jedes jahr. zumal du, wenn du pech hast auch jedes jahr nen neues nummernschuild brauchst wenn es ein andere genommen hat. du kannst es nämlich nur für 3 monate sichern.
Anderes nummernschild nur, wenn du momentan mehr als 5 buchstaben nach deinem umkreis hast. -
-
http://www.posttip.de Gib die ungefähren maße und das gewicht ein und schon weißt du es
-
0,1 wäre eine generelle Grenze die ich für fair halte. Nicht das ich am steuer trinke, aber Ich bin Koch und ich mache oft genug Desserts mit Alkohol die ich auch probieren muß. Ich fahre sicherlich oft mit 01 im Blut rum. Was würde ich bei ner generellen 0 Promillegrenze tun?
Aber 0,0 für Anfänger und Probezeitler ist schon völlig ok. -
Soll ja alles zu unserer Sicherheit beitrager. So ein schwachsinn. Als wäre Tanken noch nicht luxus genug...
-
Naja, aber das Wechseln weiner sicherung ist doch dann relativ umständlich, oder?
-
Also ich hab nicht die Glassicherungen, sondern die anl (oder wie die heuißen) und den Sicherungskasten konnte ich nirgends passend unterbringen, da hab ich mit nen Halter gebaut und jetzt hängt er zwischen 16v Brücke und Batterie. Aberfalls jemand ne bessere lösung hat, wäre ich sehr dankbar darür, denn die neugekaufte Domstrebe passt un nicht
-
Hab ein Big Problem! Hab meine Überrollbügel eingebaut und leider den Wiechers Aufkleber und das Gutachten verschlammt. Bei Wiechers gemeldet und die meinten ich solle denen Bilder der Bügels Schicken. Aber da der nun schon eingebuat ist sind die Bilder für Wiechers nicht aussagekräftig genug um zu sagen ja, das ist einer von unseren, wir schicken ihnen die Teile. Hat jemand einen Ausgebauten Wiechers überrollbügel zuhause, von dem er mir ein bild schicken könnte???
Wäre super klasse. -
hm... Mist.... und wenn ich sie samt metal aus den alten rausschneide und dann vorsichtig das metall entferne... Mist!
-
Ich hab 2 Türen liegen wo die Dichtungen noch top sind.. Bekomm ich die wohl ab um sie bei meinem wieder drauf zu machen?
-
Naja, das heißt dann wohl gaaaaaanz weit ziehen. Selbst wenn die ET groß ist.
-
ach ja^^ stimmt ja
-
Dann wäre es die erste Sendung auf d-max gewesen die ich nicht mehr schauen würd.
-
Hab auch einen gesehen und zwar auf dem TV Sender D-Max bie der Sendung D-Auto (oder so^^) Da ist am ende immer einer der Autos zerstört, Oliven öl in den Motor, mit angezogener Handbremse fahren usw. Und am ende stand der Typ in der Werkstatt und fragt wie er nun nachhause kommt. Und im hintergrund stand ein Rado ohne Scheinis und Blinker.
-
-
Würd gern in meine Garage, aber jedes mal Die Frontstossi abschrauebn ist doof... Jetzt steht er unter nem geschlossenen Carport^^ Aber wenn er gelackt ist muß ich da wohl mal ran und die Einfahrt angleichen...
-
Sorry, auf den ersten blick sahen die schmaler aus^^
-
Was für Aupenspiegel hat der Schwarze Rado?