Ja, aber ist der 1,8l 16v dafür nicht besser geeignet. habe hier mal was gelesen, das er stabilere Bauteile hat.
Beiträge von Dunlop2000
-
-
Habe jetzt ein riesiges Problem. Habe den Raceland Fächerkrümmer in der Sammelbestellung gekauft, und heute eingebaut. Ärgerlich war schon das er oben nur mit mühe und not auf die Bolzen passte, aber als ich den Kat dranbauen wollte merkte ich das der Fächer viel länger ist als der Originale. Somit passt der Kat nicht mehr in deine ursprüngliche Stellung. Er würde nun weiter hinten sitzen, da ist der Mitteltunnel aber leider so eng, das der Kat dort direkt an der Karosse sitzt...
Nun meine Frage, hab ich was falsch gemacht, brauche ich nen anderen Kat (in der anbauanleitung steht, das der serienmäßige beibehalten wird) oder habt ihr auch dieses Problem???
-
naja, aber der 9a ist nicht wirklich für nen turboumbau geeigenet, oder täusche ich mich da? Die Teile vom kr sind daüfr doch besser geeignet. Zumal der turboumbau auch nicht günstiger ist..
-
Naja, Nocken die originalen vom KR, denn die sind etwas schärfe. kaufst du welche von schrick, bringen die zwar mehr, bist aber mit ca 600€ dabei. Gruppe A würd ich an deiner stelle him im Forum nach einer gebrauchten schauen und Fächer gibt es gerade einen günstigen von Superspring mit Gutachten.
-
Da hat er recht. Klassisches Motortuning ist teuer und mehr ist beim 16v, nicht möglich. Zumal der kr für sowas viel besser geeignet wäre als der 16v.
Für ein Bischen Leistung wäre ne Gruppe A samt Fächer ne mögliichkeit. dann die Nocken vom KR und die passende Ansaugbrücke und ein darauf angepasster Chip. Aber dann bist du aber locker 1k los...
Da könntest du schon fast auf G umbauen. -
ATU müßte sonen Kram doch haben, oder nicht?
-
Böse Optik! Gefällt mir^^
-
Wie gesagt, ich bekomme die abdeckungen der heckklappenschaniere nicht runter. irgendwo hängfen die. kann mir jemand helfen wie ich sie, ohne sie zu zerstören, abbekomme?
-
Ja, das denke ich auch, denn die fläche ist einfach zu froß um das ganze mit einer dose glechmäßig aufzutragen.
-
Die bilder habe ich damals zn nie erhalten. Bin ich jedenfalls fest davon überzeugt. du hast also die lederpappen von der seite her eingeschnitten und um den Bügel drumgezogen, oder sehe ich das falsch?
Bei mir sieht der Bügel hinten nun etwas anders aus. ich habe die halteplatte für den Bom und dann kommt das rohr, etwas höher dann eine schlaufe wo die querstrebe reinkommt und nun hab ich mir gedacht, das ich einfach ein loch in der größe des Rohrs schneide und dann da nur die verkleidung draufziehen brauch, um nicht so viel wegschneiden zu müssen.
-
ICh schätze ich habs gelöscht. Könnte mir nochmal jemand eins schicken oder besser noch hier via Directload ier reinstellen? Danke im vorraus.
-
Ich muß mal sehen obn ich es noch hab, wenn ja, stell ich es gerne rein.
-
Ich habe damals von einem user ein bild bekommen, mehrer wollten mir eins schicken. Bei dem was ich bekommen habe war der Bügel hinten direkt auf die pappe geschraubt worden...
-
Ja, aber jetzt geht es mir darum ob man es auch anders machen kann, als nur drauf zu schrauben.
-
Das ist krass, oder????
http://www.myvideo.de/watch/3358287 -
Wollte meinen Wiecher Ü-Bügel einbauen, aber jetzt hab ich mal ne Frage. Lasse ich die Türpappen eingebaut und mache den Bügel auf den Pappen fest oder mache ich ein größeres loch und stecke die pappen über den Bügel, schraube den Bügel fest und mache dann erst die Pappen fest? Wenn das letztere Richtig ist, wie mach ich das genau mit dem Lochschneiden? Also das das auch passt. Tut mir ja schon etws leid wegen des Leders...
-
Naja, ich selber hatte in meinem Polo damals eine Eigenbau domstrebe drin und mich hat der Tüv nichtmal danach gefragt. Und auch die Grünen hat das nicht interessiert. Vieleicht war es glück, aber selbst bei den Gekauften Domis hat ich noch nie Papiere für gehabt geschweigedenn gebraucht. Haben die Teile von Wiechers nen E-Zeichen?
-
Oh, lol... Der Polsterer ist ein Sattler und IHRE KENNTNISSE sollte OHNE KENNTNISSE werden^^
-
Also ich habe meine abgezogenen zum Polsterer gebraucht und der ist da jetzt bis. Er meint er muß zwar einmal nähen, aber sonst kein Problem. Selber machen ist natürlich ihne kenntnisse schwer.
-
is ne scheiß arbeit, habe ich vor einiger Zeit mal gemacht. ich hab die Teile nur schön warm gemacht, dann so ein zeug drauf gemacht das kleber wieder entfernt (hab ich damal mal bei magowski gekauft) und vorsichtig abgezogen. Eine Pappe ist mir an 2 stellen gerissen, hab ich aber nachher mit gfk wieder verstärkt. Aber den stoff wirst du definitiv nicht heile runter bekommen, keine chance.