Ja, kostet aber 20€... Ich habe starre. Wenn du die auch hast, kann ich dir was schicken.
Beiträge von Dunlop2000
-
-
Dann sollte doch auch der vom VR6 passen, oder täusche ich mich da? Oder müßte ich da was umbauen?
-
Hatte ich gerade das Thema. Die Sitze müssen auf jeden Fall ordentlich verbaut sein und müssen sich zumindest von vorne nach hinten verschieben lassen. Bei Sitzen ohne Lehennverstellung kostet die Abnahme um die 140€. Mit verstellung ist es günstiger.
-
Ach sorry, stimmt, diens ja komplette Stützen. War der meinung, das es Lederüberzüge für die originalen Stützen sind.
Also die Auflösung ist völlig ok für 7", die ausstattung ist top. Ich meine, wieso sollte es auch mist sein, die billig dvd Player für Heim Hifi sind auch besser als die teuren Markrenteil^^
Ich denke das das für deine kids absolut ausreichend ist. Jeder kann gucken was er will, Kopfhörer dazu kaufen und Du hasr ruhe. Selbst wenn die Moni etwas heller oder dunkler sind, der kontrast nicht so brilliant wie bei Pioneer oder JVC, denke nicht das deine Kleinen da meckern^^
-
Ok, dann denke ich schon das das ok ist, selbst wenn die auflösung nicht der hammer sein sollte oder so. Und dann ist es ja auch nicht so schlimme wenn die Überzüge nicht 100% sitzen. Das Teil ist neu und Du hast Garantie, also von daher sollte es da keine Probs geben.
-
Ich würde Dir zu Markenmonis raten. Mein Chef hat sich einen Ebaymoni geholt und ihn über sein Avic laufen und die Quali ist echt mies. Darum hat er es gegen nen Moni von JVC getauscht, der ist klasse. Zumal Du nie weißt wie genau die die Universal Überzüge passen.
Natürlich kannst Du auch Glück haben, denn der Preis ist echt Klasse da sie ja jedes noch nen Dvd Player intigriert haben. Willst du es für Deine Kinder (falls vorhanden) haben, oder mehr zu Showzwecken?Ich spare momentan auf 2 Separate mit Einbaurahmen, dafür muß ich zwar die Kopfstützen zerschneiden, aber da kann man ja auch Stoffstützen nehmen und sich Lederbezüge machen lassen. Ok, kostet sicherlich das doppelte, aber da bin ich mir 100% sicher das das auch das ist was ich will.
-
Klar^^ Oder bei OZ anfragen ob die noch was andere haben.
-
Ich hab meine Borbet A damals Beizen lassen und versucht das bett zu verdichten, kannste aber wirklich knicken. Hab für eine Felge sicherlich 5 Stunden reingesteckt und das ergebniss war recht bescheiden. Hab dann bei ebay verdichten ersteigert. waren dann 90€^^
-
Ja, habe mich letzte Woche deswegen erkundigt und wenn ich mein altes Rohr entferne und ein neues dranschweiße, ist die abe des eds nicht mehr gültig und es müßte ein lautstärkengutachten gemacht werden. Und da kannste Dir eher nen neuen eds kaufen.
-
Habe mich mal in die Bucht begeben und da ist sie Auswahl ja recht groß^^
Habe mir mal 2 von Oehlbach rausgesucht. Meint ihr das günstige taugt was oder eher das etwas teuerere?
Artikelnummer 130292026287 und 250313260269
Wobei ich ja sagen muß das 22,94€ meiner meinung nach für nen Meter Kabel recht viel sind. Aber wenn ich sehe das man auch nen Meter für 2399€ ausgeben kann^^ -
Naja, dann könnt ich meine auch behalten^^ Aber ich muß feeststellen, das es für den Car Audio bereich fast ausschließlich 5m Kabel gibt. Die 1m oder 0,5m sind meist im Home Hifi Bereich zu finden. Sind die Abschirmtechnisch auch so gut?
-
Glasfaser? Also über optischen ausgang oder wie? Erzähl mir mehr^^
-
Welche Chinchkabelmarke würdet Ihr mir empfehlen? Habe ein Kenwood Radio mit Blackbox im Kofferraum wo auch die Endstufen hinkommen. Brauche also nur 2x max 1m Chinch ggf auch nur 0,5m. Habe momentan von vorne nach hinten Dietz liegen, aber da ich die BB nun hinten habe, brauch ich nunmal kürzere. Ist Dietz zu empfehlen, oder eher eine andere Marke? Habe für das Frontsystem Typ Nashville und für die Bass Endstufe Dietz Colonia liegen. Ich habe kein Highend im Auto, aber auch keinen Billigschrott. Also es sollte schon ordentlich sein und falls da was mit den Kabeln rauszuholen wäre...
-
Hat jemand ggf schonmal diese Endstufe gehabt bzw hat sie?
Habe momentan eine Hifonics Brutus 1500 D. Damals hatte ich noch 2 Doppelschwinger von Pioneer mit 750w rms und die Hifonics macht auf 1 ohm 1500 rms. Passte perfekt. Nun habe ich letztes Jahr, hier im Forum einen 20cm Herz Woofer für die MAL gekauft und finde die Hifonics etwas überdimensioniert und liebäugle eben mit der Helix. Wäre der Umstieg qualitativ gut oder eher ein Rückschritt?Danke schonmal für eure Kommentare.
-
macht der blitz^^ Sind aber smoke
-
-
Schmeiß dein Reserverad raus, mach dir mit gfk ne Hülle und pack ne 19mm mdf Platte drüber. Alles gut abgedichtet und gut. (Beim hülle machen, aber ein bischen auf das passende Volumen für den Woofer achten)
-
Lol, der Supre hat ja nur 10 mal so viel sp wie meiner^^
-
Naja, ich denke jeder der eine hifi Batterie verbaut wird auf gel zurückgreifen^^
-
Naja, das mit der Entlüftung hat sich ja bereits geklärt, das du ein Trennrelais brauchst, weißt du ja sicherlich. Ich hatte sie damals in meinem Polo in der Reserveradmulde verstaut. Eine getade metallplatte verschraubt, die hinten so umgelegt war, das die batterie dort fest dran sitzt und vorne einen originalen Halter verbaut.
Was meinst Du mit vorne im Motorraum?, ich htte ein Dickes (ich meine 60mm) kabel von vorne nach hinten zur Batterie verlegt und das Trennrelais dazwischen geschaltet. Und daran ganz normal die Anlage verkabelt.
Bilder habe ich leider nicht mehr, sorry.