Beiträge von StefanG60

    So, wieder ein paar Antworten.
    Erstmal danke für die vielen unterschiedlichen Meinungen. Ist interessant zu sehen, dass die Geschmäcker teilweise ziemlich auseinandergehen.
    Also, zuerstmal, ja, es ist mein Alltagsauto. Dann noch zur Info: Ich hab den Wagen genau so gekauft.
    Die Flaggen sind lackiert.
    Ich finde die Spiegel, wie schon oben gesagt, auch nicht so toll, aber ich hätte gerne eine Alternative zum Original, da ich die auch nicht so prickelnd finde. Die Rückleuchten sind ja relativ dezent, können also im Moment noch bleiben. Aber ihr habt recht, Standard wäre sicher cooler.
    Tja, die Felgen... Das ist auch eine Frage der Kohle. Ich hätte entweder an was Audi-mäßiges oder an 16er Stahlfelgen mit Golf-4 Radkappen gedacht. Aber so häßlich find ich die Borbet Teile auch nicht. Muss sie aber mal aufbereiten.
    Ok, ihr habt´s entdeckt... Der Vorbesitzer hat sich mit Zebrafell am Innenraum vergangen. Interessanterweise sieht´s innen ganz witzig aus. Aber nichts für die Ewigkeit. Das ändere ich sicher noch.
    Naja, im Moment ist erstmal die Technik dran. Da ist noch ein wenig (oder auch etwas mehr) Arbeit dran.
    Ich hoffe drauf weiter interessante Ideen von euch zu hören. Mich würde vor allem mal interessieren, ob euch zu den Spiegeln noch was einfällt.
    Danke und Gruß,

    Stefan

    So, mal ein paar Antworten.
    Das mit der Sicke kann ich euch leider nicht verraten, das stammt vom Vorbesitzer. Kann ihn höchstens mal anrufen und nachhaken. Wenn ich was weiß post ich´s gleich.
    Ja, die Felgen... Leidiges Thema. Mir gefallen sie jetzt auch nicht so, aber da ich im Moment nicht soviel Kohle ausgeben will werden sie wohl erstmal bleiben. Mal sehen...
    Motor. Ist ein G60 mit ca. 200PS. Geht recht gut. Das schöne ist, dass die Maschine und der Lader erst 30000km alt sind (Rechnung von VW) und danach getunt wurde.
    Ich werd die Spiegel wahrscheinlich runtermachen, da man in den Dingern null sieht. Ich suche aber nach ´ner schönen und (blödes Wort) günstigen Alternative zu den Originalen, da mir die auch nicht wirklich gefallen. Hat jemand ´ne Idee?
    Gruß,

    Stefan

    Ja. Bilder werd ich morgen machen. Ich bring ihn morgen erstmal zur Werkstatt, Benzinleitung ist undicht. Danach knips ich ihn mal. Die Spiegel sind am Dreieck befestigt. Wie gesagt, man sieht, zumindest auf der Beifahrerseite, gar nichts. Das ist schon etwas blöd.
    Naja, morgen werd ich mal was online stellen.
    Gruß,

    Stefan

    Hi!

    Nachdem ich jetzt meinen Corrado habe muss ich auch gleich was ändern. Der Vorbesitzer hat ihn auf Retrostyle getrimmt und Chromspiegel con einem Talbot (wohl aus den 70ern) montiert. Sieht zwar schick aus, aber die Sicht ist gleich Null. Jetzt suche ich ein paar schicke Sportspiegel, da die Originalen nicht zur Gesamtoptik passen. Entweder kämen diese Halbkugelteile (Racespiegel, oder wie die Dinger auch heißen), oder was in der Optik wie die neuen M-Spiegel. Was mir nicht gefällt ist dieses ganz typische M3-Design und was nicht in Frage kommt sind Porschespiegel (wegen des Preises). Das ganze sollte nicht in utopischen Preisregionen liegen, da ich nur ein "armer" Umschüler bin, also nicht unbedingt über die 100€. Ist mir klar, dass dann die elektrische Verstellung wohl hinfällig ist, aber die ist mir ziemlich schnuppe.
    Wo kann ich also was bekommen? Oder hat noch jemand welche daheim rumliegen?
    Also, ich bin für jeden Tip dankbar.
    Gruß,

    Stefan

    ...jetzt hab ich meinen Corri aus Niederbayern hergekarrt. Hat tierisch Spaß gemacht. Geht wie die ***! :biggrin:
    Bilder kommen die Woche. Muss mich erst um ein paar Dinge kümmern. Morgen zulassen und dann direkt die Werkstatt ansteuern. An der Benzinpumpe ist wohl ein Schlauch porös geworden. Jedenfalls lässt er heimlich Sprit ab. Da ich, ums gleich zusagen, bei der Mechanik kapituliere (bis auf Standardsachen) lass ich da lieber jedmand anderen dran. Dann kann ich mich in der nächsten Zeit an Elektrik (innen) und die Innenausstattung machen. Ich sollte ein Schild reinhängen: "Under construction!" oder "Vorsicht Baustelle!". So schön er nämlich schon von der Optik und eigentlich, bis auf das mit dem Benzin, auch von der Mechanik ist, innen sieht´s noch sehr übel aus. Aber das wird noch.
    Ach so, hab mich übrigens vertan, ist kein 91er (weuß gar nicht wie ich darauf gekommen bin) sondern ein 89er.
    So, jetzt aber erst nochmal danke für die freundliche Aufnahme hier im Forum. Viele liebe Grüße an alle hier,

    Stefan

    Hallo Leute!

    Ich wollte mich mal kurz vorstellen.
    Nicht böse sein, falls das hier eher in einen anderen Forumsbereich gehört, aber ich lerne ja noch. :biggrin:
    Also, mein Name ist Stefan, ich bin 28 und komme aus der Nähe von Mainz. In etwa 3 Stunden setze ich mich in den Zug und hole meinen ersten Corrado ab. Es ist ein 91er G60. Er ist auf Käfergrau (Retromäßig), tiefer, mit 9x16-Felgen und knapp 200PS. Mann, ich freu mich drauf!!!
    Meine Autokarriere umfasste bisher Opel, BMW und Mercedes. Da ich jetzt was ganz anderes wollte und der Mann meiner Cousine seinen Corrado abgibt passte also alles wie die Faust auf´s Auge. Ich hoffe, dass ich hier bei euch viel lernen kann, und dass der Wagen hält was er verspricht. Mich hat auch hauptsächlich daran gereizt, dass man hier bei uns so gut wie gar keinen Corrado findet. Ich habe im letzten Jahr höchstens zwei gesehen.
    Also dann, ich wünsche euch allen stets eine gute und unfallfreie Fahrt. Wenn ich am Montag zurück bin werde ich mal meine ersten eindrücke posten.
    Bis dahin, Grüße an alle Corrado-Fahrer,

    Stefan