Beiträge von matzes 16V

    Wir haben den Fehler Gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ruckeln ist weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich versuche mal das teil zu beschreiben: Es ist das Verbingungsstück vom Luftfilter zur Einpritzung (zu den Drosselklappen) welches mit zwei Schellen befestigt ist. Dieses besagte Teil ist doch leicht geriffelt um flexibel zu sein. Nun beim suchen hat sich mein Kumpel bei laufendem Motor aus versehen auf diesem besagten Verbindungsteil leicht abgestützt worauf der Motor sofort ausging. Wir haben die Schellen gelöst und siehe da ... genau zwischen den Rillen ist das Teil gerissen!!! Das erklärt auch das ruckeln, er hat leicht geruckelt und der Riss ist auf und zu gegangen und so hat er stückweise Falschluft gezogen. Wir haben Klebeband rum geklebt und jetzt läuft er wie ein Jahreswagen: KEIN RUCKELN KEIN STOTTERN MEHR. Das neue Teil ist bestellt, kostet ca 32 Euro. Danke nochmal für die Tipps.

    Matze der stolze 16V Besitzer

    Jo, wenn ich vom Gas gehe wird er zum Springbock, ich kann es dann nur beenden indem ich Vollgas gebe oder die Kupplung trete... Am Wochenende wollen wir mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vieleicht kriegen wir da ja was bei raus. Wenn sich tatsächlich ein Motorschaden ankündigt dann dreh ich durch. Mein Kumpel von dem ich den Corrado gekauft habe hat noch vier davon, aber so ein Ruckeln (Aufschaukeln) hat auch noch nie erlebt... Der Wagen ist Scheckheft und aus erster Hand, ich dachte da kann man wenig falsch machen. Hoffentlich ist es nur ein Stecker oder Geber, Zündkerzen habe ich auch schon erneuert weil wir dachten es könnte daran liegen. Bevor wir das Motorlager gewechselt hatten habe ich das alte Lager mit einem Spanngurt festgezurrt und ich möchte behaupten das das ruckeln dann fast weg war. Deshalb haben wir ja auch so siegessicher das Lager gewechselt. Wenn es wirklich Die Lagerschalen der Kurbelwelle sein sollten müßte er dann nicht auch beim Rückwärtsfahren ruckeln. Rückwärts kann ich fahren ohne ende, da fährt er wie auf Watte...

    Hallo, ich habe mir letzte Woche einen Corrado 16V von einen Kumpel gekauft. Der stand bei ihm seid März in der Garage. Ich hab ihn also zur Probefahrt das erste mal seid einem halben Jahr angelassen. Er sprang sofort an und lief wie ein Uhrwerk. Das stuckeln fällt auch kaum auf wenn man normal anfährt, nur wenn man im ersten oder zweiten Gang zwischen 1500- und 2000 Umdrehungen die Geschwindigkeit halten will fängt er an zu ruckeln und es wird immer schlimmer bis man die Kupplung tritt. Wir haben das vordere Motorlager gewechselt, doch leider lag es nicht daran. Wenn man rückwärts fährt macht er dieses Rucken nicht... Ich kann auch im vierten oder fünften Gang mit 50kmh durch die Ortschaft fahren und er ruckelt kein bisschen. Mein Kumpel und ich sind am Verzweifeln, hat vielleicht jemand von euch eine Idee was das sein könnte oder sogar schon mal das gleiche Problem gehabt???

    Matze der fast Stolze 16V-Besitzer