Beiträge von eisbaer_st

    Hallo,
    es geht doch auch, wenn man nen alten Deckel von nem Bremsflüssigkeitsbehälter nimmt, da ein Ventil einbaut und mit nem Kompressor permanent ca. 1,5 bar Druck auf das gesammte Bremssystem gibt. Dann einfach den Entlüftungsnippel aufdrehen und warten, bis keine Luft mehr kommt. Hat bei mir einwandfrei funktioniert und man muss nicht zu zweit sein.

    Bei dem Corrado, aus dem Ich die GRA rausgebaut hab, war die Unterdruckpumpe im Motorraum. Wo sie bei den neueren sitzt, weiß ich nicht. Ich hab Sie halt hinter den Kotflügel gesetzt, weil Sie da so schön Platz hatte. Überm Pedalblock wird sie nicht hinpassen.

    Tut mir leid, das weiß ich nicht. Meine ist aus nem älteren Corrado raus.
    Das einzige, was noch sein könnte wär, dass die Unterdruckpumpe dort keinen Platz findet, wo sie bei den älteren modellen im Motorraum verbaut war. Die war mit nem Bügel am Kühlmittel-Ausgleichsbehälter angeschraubt. Ich hab meine dann hinter den linken Kotflügel gesetzt. Da war ein Bügel bereits reingeschraubt, an den die Unterdruckpumpe mit ihren Befestigungslöchern genau hinpasst und ein Loch mit nem Stöpsel ist auch schon drin. Da kann man dann die Leitungen gut nach innen ziehen.

    Hallo,
    hab in meinem 95er VR6 ne GRA vom alten Modell drin. Das passt alles soweit, man muss nur andere Stecker an die Kabel anlöten. Sonst kannst du die GRA nicht mit dem Sicherungskasten, dem Geschwindigkeitssignal, Bremslichtschalter, usw. zusammenstecken. Der Lenkstockschalter vom neuen Modell passt an den Kabelbaum der alten GRA ohne Probleme hin.

    Hallo,
    ich habe bei meinem VR6 Bj. 95 vorne die Girling 60 angebaut, habe jetzt aber das Problem, dass die Beläge so ca. 3-4 mm nach innen über die Reibfläche der Bremsscheiben hinausragen.
    Die Scheiben sind von Zimmermann für Corrado VR6, die Beläge sind RedStuff von EBC fürn Audi S2.
    Hat es von der Girling 60 damals 2 Varianten gegeben, oder gibt es da andere Beläge, die Girling 60 war ja nicht nur am S2 verbaut. :confused:
    Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

    mfg, thomas

    Hi, ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen:
    Ich heiße Thomas, bin 21 Jahre, komme aus der Nähe von Eichstätt, mitten in Bayern und studiere momentan Maschinenbau.
    Mein Baby ist ein VR6 Corrado Bj. 95, der leider seit fast nem Jahr nichtmehr fährt, wegen diverser Umbauten.
    Soweit zu mir, ich hoffe, dass ich mich hier gut zurechtfinden werd und den ein oder anderen nützlichen Betirag einstellen kann.

    habe die Ehre und viele Grüße aus dem Altmühltal,
    thomas :super: