Naja, man sollte halt den ganzen Text lesen....
Beiträge von ARMIN
-
-
Weiter unten gibt ihn in Lexan.
-
Danke.
Ab und an kann der Teilemensch nichts dafür
-
Wenn dann hat VW Mist gebaut - die Nummer auf der Tüte stimmt....
Aber so habe ich die Schraube in Erinnerung.
-
Habe bestellt und bekommen, die unter den Tachoecken passen. Kannst du aber bei den anderen nochmals nachschauen - habe hier normale Maschinenschrauben bekommen - passen nicht.
-
Tja, mein erster, ein G60 exclusive kostete 1991 über DM 50.000,- beim Händler. Nachdem ich dann von einer vorfahrtsverletzenden Taxifahrerin nach 355.000 Km von ihm getrennt wurde wollte ich eigentlich keinen mehr. Durch dummen Zufall bin ich dann an meinen jetzigen (ebenfalls 91) für € 2.800,- gekommen.
-
Na dann kann ich ja morgen dem Teilemann helfen.....
Danke für die schnelle Hilfe.
-
Also, ich suche die Schrauben die unter den berühmten Tachoecken sind und die zwei womit der Tachorahmen oben festgeschraubt ist. Teilemann hat im Computer nur alle vier im Set gefunden. Die Schrauben haben auch ein feineres Gewinde wie "normale" Blechschrauben.
-
Wollte heute o.g. Schrauben kaufen. Der Teilemensch fand nur das komplette Viererset welches entfallen ist.
Aber die Schrauben sind sicher, einzeln, noch in anderen Fahrzeugen verbaut ?!
Hier war der Mann leider überfordert - ich rechne daher mit euch...
-
Den Ersten neu beim Händler gekauft. Beim Zweiten suchte ich eigentlich ein Überbrückungsauto, weil ich einen Octavia RS bestellen wollte und dieser 6 Monate Lieferzeit hatte - im Anzeigenblättchen unter sonstige VW geschaut und da war er.... war nichts mit einem vernünftigen Neuwagen....
-
Natürlich telefoniere ich im Auto - ABER - immer mit Freisprecheinrichtung. Schon mit meinem ersten Handy habe ich gleich eine gekauft.
-
Alternative zum Corrado ?! Suche ich schon länger - hatte auch mal ein Thema darüber...
Als mir erster Corrado 1991 neu gekauft nach 355000 Km von einer vorfahrtsverletzenden Taxifahrerin genommen wurde wollte ich vernünftig sein und mir einen Octavia RS bestellen - Lieferzeit damals 6 Monate - also zur Überbrückung was gesucht - Rubrik "sonstige VW" mein jetziger... Immerhin bin ich im Winter inzwischen vernünftig und habe "Saabine".
-
Ist da ein rechteckiges Loch ? Dann war das die Beleuchtung,
-
Wollte auch nicht diskutieren, sondern nur wissen warum ......
-
Neugierig wie ich bin: Was ist der Sinn der Aktion ?
-
Ich muss Golfer widersprechen - habe seit 1991 den ersten und zweiten Rado ganzjährig gefahren. Seit drei Jahren habe ich im Winter einen Saab. Folge: Bremsscheiben Korrosion, Radlager und letzten Winter der Auspuff - alles Teile, die bei einer ganzjährigen Anmeldung und ca. 30.000 Km/a "ewig" hielten. Den Lack kann man schützen...
Warum lasse ich ihn im Winter trotzdem stehen ? Weil in der kalten Jahreszeit schneller "was passiert".
-
Bei einem Preis von ca. € 3,- was ich neulich bezahlt habe würde ich gleich einen neuen Schalter holen.
-
Die einzelnen Steuergeräte sind unterschiedlich - sieht man an der Endung hinter der Nummer, also z.B. "DP".
-
Wie gesagt: Das VAG - Logo hatte mich sicher gemacht, dass es ein Originalteil ist - aber man lernt ja nie aus.....
Hauptsache ich kann das Teil jetzt einem Fahrzeug zuordnen...
Danke nochmals.
-
Das wundert mich aber, da das VW/Audi - Logo eingeprägt ist. Vor dieser Zahl steht "Typ - Nummer" - weiter unten ist noch 4029 GLN eingeprägt.
So wie ich den Inhalt des Links verstehe handelt es sich um einen 2,0 8V.