Mich hat nur verwirrt, dass das Thema geschlossen wurde - lt. Roettele ist es ja noch offen ?!
Beiträge von ARMIN
-
-
Wollte heute mal sehen was es Neues gibt und habe festgestellt, dass das Thema geschlossen ist. In Sande verlaufen .....?
-
Die Werkstatt hatte das Massekabel der Lambdasonde abgebrochen. Nun läuft er wieder - allerdings ist jetzt der Kabelbaum des KLR abgeraucht. Man soll seinen Rado halt nicht in fremde Hände geben.
-
Danke für die schnelle Antwort.
P.S. Wg. der anderen Sache werden wir uns noch kurzschließen.
-
Laut Rechnung wurde die Auspuffanlage mit Kat ausgebaut
-
Bei meinem Rado war gestern das Schaltseil gerissen. Nach Wechsel in der Werkstatt hat das Fahrzeug bei warmem Motor Aussetzer. Bitte um Tipps für das morgige Werkstattgespräch.
-
ich nicht,
ich schwellge imemrnoch in erinnerrungen an das alte design
ich auch !!!
-
Ausstecher...
???? Hat aber nichts mit Weihnachtsgebäck zu tun ?!
Hat jemand was für meine Frage ?
-
Oder hat jemand eine komplette Anleitung ? Muss auch meinen Fahrersitz reparieren (Motor, oder Zuleitung der Lehnenverstellung) und in den Werkstattunterlagen kommen nur die "normalen" Sitze vor.
-
kenne das Problem bei Opel
da macht man dann einen Überspannungsschutz rein und schon geht es wiederWieviel Volt stehen denn dann in der Spitze an ?
-
mach mal ein bild von
kann es sein das deine lima nen schuss hat umd überspannung produziert
Aber warum "überleben" dann die anderen Birnen und die Elektronik ??
-
Hast du nach dem Hochglanzpolieren nochmals gelackt, oder das Alu blank gelassen ?
-
Ja, sind aus der Reference - Serie und runde Zweiwege - hast du auch die Daten (Watt)?
-
Habe aus einem Schlachtfahrzeug die o.g. Teile. Leider fehlen mir die Daten und auf der HP von Infinity tauchen die Teile nicht (mehr) auf.
Kennt jemand die Daten ?
Taugen die Dinger was ?
-
1. das was du hast nennt man Haftpflicht.
2. ist eine Vollkasko rausgeschmissenes Geld für so ein wirtschaftlich fast wertloses Auto. Die paar Euro, die du im Schadensfall von der Versicherung bekommst, stehen in keiner Relations zu den entsprechenden Versicherungskosten.Bei dem Schadenfreiheitsrabatt ist eine Vollkasko fast immer günstiger als eine Teilkasko, da diese nicht rabattiert wird.
-
Problem, dass kein Gerät die in Deutschland verbreiteten Lichtschranken erkennen kann - wie denn auch ??
-
Du willst also damit sagen das niemand bisher das Wort "Einstiegsleisten" hier im Forum geschrieben hat bis du hier heute das Thema eröffnet hast?
Ja nee, is klar.........
Ich finde mit dem Suchwort "Einstiegsleisten" in der erweiterten Suche knappe 90 Themen inkl. der gelöschten und anderweitig verschobenen.
Bleiben unter dem Strich etwa........70-80 Themen.Müssen wir wohl doch mal einen Guide erstellen -> wie benutze ich die Such- und Findenfunktion.
OK - jetzt weiß ich wo der Fehler lag - ich habe nur in "Corradotechnik " gesucht - hier kommt in der Tat nur mein Beitrag.
Ich gelobe Besserung.
-
Was sagt denn unsere "Suche" dazu
Wenn ich "Einstiegsleisten" eingebe kommt jetzt meine Frage - vorher kam nichts.
-
Möchte meine Plasticeinstiegsleisten durch Alu ersetzen - nur wie kriege ich die alten raus ? Sind die geklebt ? In den Werkstattunterlagen ist das Thema ausgespart.
-
Danke für die schnelle Antwort.