Seit 1991 ausschließlich Corrado - ca. 30.000 Km/a - heute etwas weniger seit drei Jahren einen Saab 9000 als Winterauto - habe nie eine wirkliche Alternative gefunden......
Beiträge von ARMIN
-
-
ZAS war auch mein erster Gedanke - aber was hat der mit dem Bremslicht zu tun ? Nochmals zur Verdeutlichung: Trete ich die Bremse - ohne die Zündung zu betätigen - gehen die Kontrollleuchten, das Gebläse und das Licht an - Radio bleibt stumm.
D.A.D. Beim 9000er ist das Zündschloss, wie beim "richtigen Auto" in der Lenksäule sperrt also nicht die Gangschaltung.
-
Ich habe seit drei Jahren als Winterauto einen Saab 9000 - ein gutes und zuverlässiges Winterauto, allerdings treiben die Ersatzteilpreise selbst einem "Corradogestählten" die Tränen in die Augen.
Nun aber zum Thema: Will heute parken, ziehe den Schlüssel ab und will aussteigen - lasse deshalb die Kupplung los und der Motor stirbt ab - nanu habe doch den Schlüssel bereits in der Hand ?! Wieder eingestiegen - Bremspedal getreten - alle Kontrollleuchten an ?! Motor angelassen, Bremspedal getreten, Zündschlüssel gezogen - Motor läuft weiter - Bremspedal losgelassen - Motor ist aus...hat jemand eine Idee ???
Und, ich weiß - umgekehrt, Motor aus beim Tritt auf die Bremse wäre schlimmer - den Witz hat mein Sohn(15) heute schon erzählt.
-
Mit 32 den ersten - G60 exclusive - neu gekauft......
-
Immerhin ist der Lader - soweit ich weiß - das einzige Teil welches billiger geworden ist.
-
Und bei Arz kostet er gleich 1689,-.
-
Kommt auf den Lackierer an - einer "hat's drauf - der andere nicht".................
Erfahrungen hab ich nur im Raum Nürnberg.
-
Würde jeder bei solchen Murksprodukten konsequent Garantie beanspruchen wären diese schnell vom Markt.....
Habe bei Ebay LiMa - Regler gekauft - zweimal innerhalb kurzer Zeit platt - jedesmal Ersatz und Porto bekommen - bei Nummer drei habe ich kommentarlos den Kaufpreis erstattet bekommen....
-
Ist eigentlich beide Male ein klarer Garantiefall.
-
Dachte schon an irgendeinen Begriff aus der "Jugendsprache", den wir "alten Böcke" nicht begreifen......
-
Wie "oben im Motorradunfall" ?
-
Sehr gut aufgelistet und gegliedert:
http://de.wikibooks.org/wiki/Heimwerke…eren_(Aluminium)"Diese Seite existiert nicht" - Link falsch ?
-
Habe zwei neue Nachrichten - beide vom gleichen User - und die lassen sich nicht öffnen.
-- Beitrag erweitert um 22:47 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:38 Uhr --
Könnt ihr als Admins nicht einfach reinschauen - datenschutzmäßig erteile ich euch hiermit die erforderlichen Vollmachten.
-
Ich habe 64 von 500 möglichen gespeichert.
-
Ich kann meine neu erhaltenen Nachrichten nicht öffnen - die alten schon ?!
-
Beim Lieferanten selber gibt es nicht ???
-
Verstehe nicht: Die Leisten sind entfallen - sind aber mit € 140,- berechnet ?!
Die mir bekannten Versicherungen übernehmen notweniges Einbaumaterial. Habe selbst in meinem "Corradoleben" drei Scheiben verbraucht - wurden jedesmal problemlos und vollständig bezahlt (Einmal Volksfürsorge, zweimal WGV).
Also nochmal nachhaken - schließlich steht ja der ADAC für Verbraucherschutz und Wahrnehmung von Verbraucherinteressen......
-
Bei mir ging es mit einem dünnen Splintentreiber problemslos.
-
Hi,
ein Profi, der alte Instrumente restauriert, benutzt dafür ein spezielles Bördelgerät. Ist dann gar kein Höhepunkt für ihn.Nur dürfte das teurer sein als ein neues Instrument.
-
Also bei meinem geht der Riemenschutz nur über die LiMa. Sowohl bei meinem "Ersten", 91 neu gekauft, als auch bei meinem "Neuen" - durch mindestens fünf Hände gelaufen.