Beiträge von NeophyteHH

    moin hab folgendes Problem..-

    Hab übers Wochenende meine zylinderkopfdichtung gewechselt und bin heute mal wieder gefahren und da hab ich mal nach dem verbrauch geguckt und gesehn, dass die Wassertemp anzeige nicht geht ! da ist nur nen -- oder - weiß nicht genau und ja vergessen anzuschließen ??

    Wo sitzt der das ich mal nach schauen kann ?
    Oder ist das was anderes ?

    DANKE für eure hilfe!!!

    Also laut VW ist das nicht teuer der bolzen usw und das stück schanier aber wie man den raus bekommt KP muss man mal fragen bekommt man bestimmt raus muss ja irgendwie auch rein gekommen sein! ich werd mich mal schlau machen !

    ich hab das problem das durch die tieferlegung mien ganzer auspuff auf der hinterachse liegt bzw kann hinten keiner mehr sitzen ! und bei GROßEN schlaglöchern usw bollert es bissel ! werd mich heute mal ran machen.

    Hitzeblech würde ich nicht abmachen hatte ich beim Golf 3 mal gemacht und der ganze unterboden schutz ist da geschmolzen und das hat gestunken und gequalmt war echt ätzend !

    Hab mal neh Explosionszeichnung für euch!

    Gleich mit Teilenummer und Preisen ! Fragt aber vorher nach das ist jetzt für nen 92er 2.0 16V kann sein das das bei anderen Modellen anders ist.


    4. Schanierstift: Nr.:321 831 421 €: 3,90 + 19 % MwSt
    3. Schanierhälfte: Nr.: 321 831 403 €: 9,30 + 19 % MwSt
    5. Sechskantschraube: Nr.: N 903 079 01 €:0,95 + 19 % MwSt


    Hab imübrigen auch das Problem werd dem nächst auch beheben, die Tür schließt so total scheisse.

    http://neophytehh.ne.ohost.de/door.JPG

    geh mit deinem Problem mal zu VW karre kannst du erstmal zuhause lassen und erklär den was du schon gemacht hast und was neu ist und dann werden die schon weiter wissen und sonst musst die karre mal hin schleppen und dann fehler auslesen lassen und dann werden die dir sagen was damit ist mach den Hallgeber neu und den Temp. Fühler und mehr kannst dann auch nicht mehr machen sprüh mal caramba auf auf die kontakt enden der zündleitungen und an die kontakte im verteiler und guck ob da abrieb drauf sitzt auf dem finger mit feinem schleifpapier oder schraubendreher vorsitig abkratzen.

    dann caramba drauf und das bei allen kabel ende zündkerze und ende verteiler und dann an der zündspule noch ( mitte am verteiler und verfolg das kabel müsste oben zum bremsflüssigkeits behälter gehen da sitzt die zündspule und wenn dann nichts passsier. geh zu VW fackel da nicht lange rum und nerv dich ab...


    Grüße aus HH

    ja ich werd nächste woche zündfinger und zündverteiler neu machen und evtl. noch die zündkabel als ich ihn zusammen hatte und starten wollte ist er nicht angesprungen hab dann an alle enden der zündkabel und an die kontakte im verteiler caramba gesprüht und zack lief er. sollte ich die austauschen die kabel oder geht das so dann ? waren halt alle bissel korodiert !

    Und kann ich den wagen gleich wieder unter voll last fahren ? oder muss sich da die dichtung erst einliege/einschleifen was weiß ich noch alles :winking_face:

    ausgleich behälter ist total verdreck von innen also bröckelt nicht oder so aber voll die felcken müsste ich mal neu machen damit man wieder sieht ob er voll is oder nicht !

    Moin hab übers wochenende ventil und zylinderkopf dichtung neu gemacht! und noch paar andere und ja muss ich jetzt was beachten ?? muss die eingefahren werden oder so? und muss da noch mehr beachtet werden ? öl, kühlflüssigkeit usw ist alles neu. hab 3 L frostschutz rein gehaun und noch 1,5 L wasser!!!reicht das ? also anzeigen tut er nicht das zuwenig drin ist ?!

    Hab nen 2.0 16V

    Wäre cool wenn einer nen paar tips für mich hat ?

    Und ich wollte mir zündkabel neu holen.

    Bei ETKA steht zündlietung für zylinder 1,2 MENGE 2 28 € + Mehrwertsteuer und 3,4 MEGEN 2 18,70 € + Mehrwertsteuer

    Ist das pro kabel oder ist das der Preis für 2 Kabel ! weil VR6 kosten die 6 168 € und da kosten meine 4 nur so wenig ?

    da sind kabel usw aber auch bei neh ? muss mir da nicht noch irgendwelche teuren sachen selber kaufen oder ?

    Die sind ja okay zum nachrüsten nur ich meine diese billig dinger wo die heber drin bleiben und die kurbel automatsch angetrieben wird so mit nem Zahnrad drüber

    Joh die karre läuft wir haben den den Kabel baum vom GTI genommen und umgelötet. Also uns hat das einer gemacht der bei Bosch arbeit hat er echt drauf gehabt ! also wenn einer auch probleme hat sagt mir bescheid ich vermittel euch weiter !

    Moin wollte mir neh neue Batterie gönnen und war am überlegen was da reinkommt! weil jetzt wo es kalt ist ist es morgens echt hart an der Grenze :winking_face:

    Hab da jetzt eine mit 330 A und kp was die an Ah hat steht da nicht ! 12V halt

    Könnt ihr eine empfehlen ?

    Auch wegen anlage usw Sub und radio dröhnt halt gut!

    Bräuchte angeben zu A, Ah

    und En steht da auch noch was


    Corrado 2.0 16V Bj. 92

    Hab bei ETKA mal geguckt und da steht 61 Ah/330A, 63 Ah/300A und 44Ah/220A.
    Nur da werd ich net schlau drauß?! 63Ah is klar und wieso dann nochmal z.b. 300 A

    Danke Jungs/evtl. Mädelz :winking_face:

    Klingt ja ganz einfach;) ja ich werd mal seh das ich welche besorge und dann schick ich dir mal neh PN.

    Hast du nen Link von den Fensterhebern also die von INpro?

    Bonn is echt bissel weit! Die ZV sollte doch auch vom Golf 2 Passen oder ?

    Moin moin,

    Ich hab nen 92er 16V und wollte ganz gern elektrische Fensterheber haben / nachrüsten. Nur wollte ich nicht die universellen Dinger von Ebay weil die total lahm werden nach einiger Zeit ( nen Kollege hat damit schlechte Erfahrungen gemacht )

    Und nun stellt sich die Frage passen da welche von nem anderen VW ( golf 2 oder sowas ) rein oder muss ich schon die Heber mit Motor vom Corrado nehmen und gibts unterschiede zu VR6,G60,2.0 und 16V ?

    Hat vielleicht einer von euch noch welche komplett ( Kabel, Steuergerät.Heber usw) liegen, die er mir vermachen könnte :winking_face:

    Grüße aus HH-Süd