Beiträge von trayder

    Also ich würde nicht zu einem 2.0 oder 16 V greifen.

    Dann lieber G60 oder VR6.

    Am besten beide probefahren und dann entscheiden.

    Und ja keinen kaufen mit Rep Stau.

    Das ist ein Zeichen dafür das er auch sonst schlecht behandelt wurde.

    Ich hatte zum Glück einen von einem Corrado Liebhaber gekauft.

    Der hatte gar keinen Rep. Stau.

    Dafür hatte ich aber 3 Jahre danach einen 2.0 Liter gekauft.

    Der Motor gehört nicht in einen Corrado.

    Gruß Jörg

    Wieviel Ladedruck hast du mit dem 65er Rad ?

    Also die Kurve sieht echt komisch aus.

    Als ob hier der Klopfsensor anspricht.

    Da stimmt was nicht.

    So sah meine Kurve auch mal aus da hatte ich vergessen nach Zündungseinstellen den blauen Temp Stecker bei der Leistungsmessung aufzustecken.

    Gruß Jörg

    Wenn ich mir die Spritkennfelder vom Golf mit den Grauen Düsen ansehe und dann mit den Kennfelder der Corrados mit den Grünen vergleiche kommt das schon gut hin das die nur 307ccm haben die grauen...:-)

    MFG Andree

    Dann macht das ja eigentlich so gut wie keinen Sinn auf die grauen zu wechseln :ohmann:

    Dann eher direkt auf größere Düsen um für später genug Reserven zu haben.

    Gruß Jörg

    Ich fahre im Moment 630er mit Benzin ohne Probs.

    Die 470er habe ich vorher gefahren und die hatten einen besseren Leerlauf wie meine originalen grünen.

    Als Richtlinie kann man sagen das bis 750 ccm O.K ist.

    Danach am besten eine zweite Düsengalerie.

    Gruß Jörg

    Wenn die grauen wirklich nur 307 haben wie hier behauptet wurde dann macht es eh keinen Sinn die zu verbauen im Gegensatz zu den grünen.

    Da würde ich direkt auf die blauen Opel Düsen für den Satz von 178 Euro gehen.

    Gruß Jörg

    Es gibt mehrere Tabellen wo die Düsen teilweise von der Menge abweichen.

    Da es die grauen Düsen nur noch gebraucht gibt denke ich das diese wohl nicht mehr so ins Gewicht fallen.

    Da ist es wohl egal ob jetzt wie in vielen Tabellen angegeben 350 oder halt etwas weniger.

    Die Düsen die wohl im Moment am meisten verbaut werden sind die blauen 470er Opel Düsen 0280156280.

    Gruß Jörg

    Geh einfach mal hin und mess den ganzen Kabelbaum durch.

    Hier die Pin Belegung die stimmt.

    Pinbelegung Steuergerät G60
    Neu Bj. 90 JE Farben STG Stecker


    Co Poti Pin 1 Blau // Pin 2 Blau-weiß // Pin 3 Braun-weis Masse
    DK Schalter Pin 1 braun-weis Masse // Pin 2 Rot-blau LL // Pin 3 Blau-schwarz VL//
    EV Leiste Pin 1 Masse STG = Rot !! // Pin 2 Zündplus Rot-gelb
    LSV Pin 1 schwarz-gelb // Pin 2 leer// weis Pin 3 //

    Stecker Druckschalter Spritleiste
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hallgeber Pin 1 Braun-weis Masse // Pin 2 Grün weiß // Pin 3 Rot-Schwarz //
    Klopfsens Gelb Pin 1 // Masse Pin 2 //schwarz weiß pin 3 //
    Temp blau braun-grün pin 1 // Pin 2 braun-weis masse


    25 Polig
    Pin Farbe/Markierung geht zu Stecker / Pin

    1 Rot/Grün Zentralelektrik (Zündungsplus) Stecker F Pin 5
    2 Lila Signalleitung Lambdasonde
    3 Gelb/Rot Zentralelektrik (Relais Kraftstoffpumpe) Stecker G1-Pin 3
    4 Gelb Klopfsensor Pin 1
    5 Blau CO-Poti Pin 1
    6 Braun/Weiß Masse Sensoren (Hallgeber, Drosselklappenschalter, CO-Poti) Leitungsstrang Digifant
    7 Schwarz/Weiß Klopfsensor (Masse/Schirm) Pin 3 (Pin 2)
    8 Rot/Schwarz Hallgeber Pin 3
    9 Blau/Weiß CO-Poti Pin 2
    10 Braun/Grün Temperaturfühler (Blau) Pin 1
    11 Braun/Grün Leerlaufschalter Pin 1
    12 Rot Einspritzventile (Masse) (Rot bitte nachprüfen wegen Zündpluss Rot/gelb)
    13 Braun Masse Batterie
    14 Schwarz/Gelb Zentralelektrik / Leerlaufstabilisierungsventil Stecker G1-Pin 10 / Pin 1
    15 Blau/Schwarz Volllastschalter Pin 3
    16 Grün Stecker 1polig hinter Zentralelektrik (Drehzahlanhebung Klima)
    17 . Frei .
    18 Grün/Weiß Hallgeber Pin 2
    19 Braun Masse Zylinderkopf / Motorblock
    20 Gelb ??? angeblich frei ???
    21 Leer bei mir - Gelb/Rot Stecker 5polig hinter Zentralelektrik Nur bei Automatik
    22 Weiß Leerlaufstabilisierungsventil Pin 3
    23 . Schwarz weiß Zusatz-Anst. Digifantrelais (Nur STG "B", ab CP frei) .
    24 Fehlt bei mir -- Grün/Gelb Zentralelektrik (Fehlerauslese) Stecker G1 Pin 12
    25 Grün Zündspule Pin 1

    Also Benzinpumpe läuft es liegt voller Benzindruck an!!!!

    Und egal ob warm kalt er springt NUR an wenn ich Startpilot einsprühe und er bleibt auch nicht an wenn ich aufhöre ein zu sprühen!

    Was muss denn an der Einspritzleiste anliegen? und wann,bei Zündung an und beim starten???

    MfG

    Beim Starten liegt vom Sicherungskasten geschaltetes Plus an.

    Musst Du mal einen Freund Drehen lassen und messen.

    Die Masse bekommen die EV vom Digifant STG.

    Mal die Ohm Werte messen der EV.
    Dann Strom
    Und ob Masse getaktet wird.

    Nicht wenn das STG eine Macke hat.

    Gruß Jörg