Beiträge von trayder

    Meiner ist zwar das ganze Jahr angemeldet wird aber nur 1500 KM im Jahr bewegt.

    Habe noch einen Wagen für die Arbeit also für das ganze Jahr.

    Den Corry fahre ich nur wenn ich Lust habe und bei schönen Wetter.

    Das ist für mich die beste Lösung da wohl der Corry bald runter geritten wäre.

    Gruß Jörg

    AGT und AGA sind aber zwei Unterschiedliche Sachen nicht das ihr da aneinander vorbeiredet :)

    Muss auch noch mehr umgebaut werden, je nach Saugbrücke auch Zündverteiler z.b.

    Ja hatte auch AGT gemeint aber die AGA spielt bei Turbo ja auch eine große Rolle.

    Da steigt ja wiederum die AGT wenn der Querschnitt zu klein ist.

    Aber Zündverteiler muss aber nicht umgebaut werden.

    Saugbrücke wird ja das Unterteil genommen und dann passend geschweist.

    Sind halt schon viele Sachen die geändert werden müssen.

    Gruß Jörg

    Was auch noch geht wäre eine CBA.

    Das habe ich eingebaut.

    Da sind die ersten 4 Gänge gleich lang wie das ATA und nur der fünfte ist in etwa so lang wie das ATB.

    Wäre also der fünfte so wie ein E Gang :grinning_squinting_face:

    Gruß Jörg

    .

    Ich denke mal der Tobi hat noch oft genug nen Corrado im Hause :biggrin:

    Und selbst wenn das Steuergerät nicht unbedingt was mit Super Plus anfangen kann,sollte der Sprit doch trotzdem später anfangen zu klopfen wie Super,oder sehe ich das falsch?!?


    Blasphome

    Sehe ich genauso.

    Ist immer eine Sicherheitsreserve bei sehr heißem Wetter.

    Und schaden tut es mit Sicherheit nicht.

    Gruß Jörg

    O.K danke für die Info.

    Hatte halt nur in einem anderen Thread mal gelesen das die weichen Federn dazu neigen zu flattern.

    Ist dann so als ob man in einem Begrenzer fährt.

    Gut bei meinem den ich hier liegen habe kommen aber die Schrick Doppelfedern rein.

    Nur halt mit dem Auslassventil bin ich mir noch nicht schlüssig.

    Wäre natürlich viel einfacher wenn das 7er drinn bleiben könnte.

    Gruß Jörg

    Habe einen 2l ABA nur mit platte gefahren und mit 1,5 bar haltedruck!Mit k04 /21 und 76mm aga und großem llk!
    Bei Volllast mit 27°vor OT :)
    Diese ganze ventile und schaftführungen umbauen ist meinermeinung nach unnötig...:-)
    Wenn die software passt dann hällt das ohne probleme!


    MFG Andree

    Aber die Ventilfedern hast Du aber geändert bei 1,5 Bar LD oder ?

    Die sind doch sehr weich bei den Querstromern.

    Ich habe hier einen Kopf liegen der auch auf einen PG Turbo gelaufen ist der hat auch die 7er Ventile noch eingebaut.

    Und sicher ist die AGT entscheident.

    Gruß Jörg

    Genau der User *bigstyle* hat es ja schon gesagt.

    Und die Lichtmaschiene muss geändert werden nebst Halter und Servopumpe.

    Passt auch nicht mehr.

    Die Ventile sind nur 7 mm nicht 8.

    Die unteren Ventilfederteller vom PG passen nicht müssen aufgespindelt werden.

    Die Auslassventile sollten vom PG genommen werden.

    Das heist aufreiben und neue Ventilschäfte.

    Also wie Du siehst steckt da richtig Arbeit drin :grinning_squinting_face:

    Die meisten die angefangen haben umzubauen haben das Projekt nicht zu Ende gebracht.

    Gruß Jörg

    hi ich kram den Thread hier noch mal raus. habt ihr schon mal dran gedacht den Querstrom kopf von einem 1.6er mit 101 ps zu nehmen. gabs im golf 3 und vento.

    gruß Marcel

    Das ist doch ein alter Hut :grinning_squinting_face:

    Egal ob AFT, AKS, ABA sind doch alles Querstromer.

    Musst halt nur den Ölkanal zuschweißen lassen.

    Und auf doppel Federn umbauen.

    Ach ja die 8er Ventile passen auch nicht rein.

    Aber das ist auch kein Akt.

    Gruß Jörg

    Kannst auch fünf reinsetzen wenn Du das willst.

    Dem Druck ist das egal.

    Einfach ein T Stück an den Schlauch und die andere LDA verbinden.

    Bei mir hängen auch Ladedruckcontroller und zusätzlich LDA an einem Strang.

    Gruß Jörg

    Springt also nicht an nach deiner Beschreibung.

    Oder hast Du eine zweite verbaut.

    Weil Motor laufen und Benzinpumpe aus kann ja nicht gehen.

    Wenn er nicht anspringt und beim orgeln die Benzinpumpe nicht läuft dann hat der Johnny Flash ja schon das wichtigste gesagt.

    Gruß Jörg

    trayder -> ähm, also, das was Ebay bei mir da unter der Artikelnummer findet ist aber definitiv KEINE In.Pro FFB!!
    Eine In.Pro wirst Du für diesen Preis neu wohl nirgends finden.

    Bei mir zeigt Ebay irgendwas von IncaPro, und die sieht genauso aus, wie alle anderen Universal-FFBs von Ebay, bei denen man sich die Kabel raussuchen muss und eben dann auch kappen bzw. mindestens die FFB-Kabel dazuquetschen muss.
    Also Alles Andere als sauber...

    Gruß Alex

    Hallo Alex,

    stimmt ist die inca Pro die ich eingebaut habe.

    Habe das mit in pro wohl verwechselt.

    Aber das was Du sagst mit Kabel durchschneiden ist Quatsch.

    Da ist ein Adapterstecker dabei am Kabelbaum der Inca Pro.

    Einfach dazwischen klemmen und gut ist.

    Da werden keine Kabel durchgeschnitten oder sonst was.

    Das mal nur zur Info :super:

    Gruß Jörg

    @ CorriFighter76

    Habe auch schon mitbekommen das Du alles besser wissen musst.

    Von daher reagiere ich nur ungern auf deine Antworten.

    Das ist mir immer viel zu langatmig und artet immer in so "merkwürdige" Diskussionen aus.

    Nicht´s für ungut.

    Und ICH weis das ich nicht perfekt bin.

    Ein Punkt an dem DU eventuell noch zu arbeiten hast :grinning_squinting_face:

    So das war es auch von meiner Seite und wieder

    :thema:

    Nur gut das dieses Forum GROSS genug ist :biggrin:

    @ CorriFighter76

    Stell Dir vor das wusste ich sogar :face_with_rolling_eyes:

    Aber der 1.8 T war hier gar nicht gefragt und von daher ist der mal für mich raus.

    Hier ging es nur um G60 oder 16VT.

    Und da würde ich persönlich auf 16VT gehen.

    Aber wenn er wie er geschrieben hat lieber cruist dann ist der G60 sehr gut dafür geeignet :grinning_squinting_face:

    Gruß Jörg