Beiträge von trayder

    Die oberen waren bei mir auch verschlissen.
    Die unteren wie neu.

    Bekommen ja auch immer einen auf den Kopf :grinning_squinting_face:

    Und da kommen ja auch die Sputter rein.

    Obwohl wenn die obere Sputter Schicht weg ist kommen
    die auch.

    Gruß Jörg

    Also wenn Du die hörst dann ist es aber schon fast meistens zu spät.

    Kann zwar dann noch gut gehen aber wird knapp.

    Bei mir war auch absolut kein Geräusch zu hören.

    Beim Umbau auf Turbo habe ich auch die Schalen gewechselt.

    Man hat einen guten verschleiß gesehen.

    Das wäre so wohl nicht mehr lange gut gegangen.

    Gruß Jörg

    Wiederstand hab ich so auf ca. 550 Ohm eingestellt, bei der co einstellung muss ich ja erst ne Öltemperatur von 80 °C haben, oder nicht.

    Du kannst Doch trotzdem fetter regeln ob jetzt die Öltemp 50 oder 60 Grad hat ist ja wohl egal.

    Anklemmen und Co überwachen und dementsprechend immer gegenregeln.

    Ist der Chip original oder ist das ein Tuningchip ?

    Ferndiagnose ist zwar immer schwer aber so was sollte doch zu finden sein.

    Gruß Jörg

    Verstehe das so nicht.

    Am Co Poti regel man dann doch immer nach.

    Mess mal den Wiederstandswert vom CO Poti.

    Nicht wenn das Poti schon so verdreht ist das eine Einstellung gar nicht möglich ist.

    Oder es ist defekt.

    Der Ohm Wert wird an den beiden äussernen Pins gemessen.

    Der sollte zwischen 50 und 2000 Ohm liegen.

    Mess das mal nach.

    Gruß Jörg

    ... Dann sollte doch rein Theoretisch der Kopf vom 1,6er Audi A4 auch passen, oder?

    Kommt auf den kennbuchstaben an.

    Aber wenn es ein Querstromer ist dann ja.

    Vor einiger Zeit wurde daraus ja noch ein richtiges Geheimnis gemacht welcher Kopf passt.

    Ich musste mich da auch erst einmal "durchwühlen".

    Aber ein Umbau macht nur Sinn wenn man PG Turbo fährt.

    Mit G würde ich so einen Aufwand nicht betreiben.

    Da kommt einfach nicht genug rum bei.

    Gruß Jörg

    Habe hier einen schon umgebauten Querstromer liegen der 2 Jahre als PG Turbo X Flow gelaufen ist.

    Der hatte sogar die originalen Federn und halt die 7er Ventile eingebaut.

    Gehalten hat es und die Ventile sehen auch sehr gut aus.

    Von daher denke ich auch das es geht.

    Werde aber auf jeden Fall auf Doppelfedern umbauen.

    Gruß Jörg

    Mann kann ein G60 Getriebe ja auch vom Gangradpaar so übersetzen das es mit der Endgeschwindkeit gleich ist mit dem 1,8 T.

    Wird meistens der 5. verlängert.

    Ist auch gar nicht so schwer.

    Ein Umbauthread ist hier im Forum.

    Gruß Jörg

    Ich glaube Ihm ging es nicht um die hohe Temp sonder um die niedere.

    Wenn das Thermostat original ist und richtig regelt dann sollte die Temp immer bei über 90 Grad liegen.

    Wegen der Öffnungstemp.

    Kühlt er während der Fahrt runter auf 70 dann würde ich sagen ist dein Thermostat wohl defekt oder hängt.

    Einfach tauschen.

    Im Sommer ist das noch kein gr. prob.

    Aber im Winter ist er immer im großen Kreislauf und läuft zu kalt.

    Die Heizung funzt dann nicht richtig und der Wagen verbraucht zu viel Benzin.

    Gruß Jörg

    Man müsste mal den Vulture fragen der müsste da doch was wissen.

    Der arme wurde ja auch übelst über den Tisch gezogen.

    @ Blasphome

    Auf Autoscout steht er doch als

    Volkswagen Corrado Oettinger

    Gruß Jörg

    Du verstehst nicht wirklich was ich meine oder :face_with_rolling_eyes:

    Also nur für dich wenn es so wenig Wasser ist also nachfüllen alle 500 KM dann wirst Du da kein weisen Rauch aus dem Auspuff sehen.

    Ausser er würde jetzt auf 100 KM 2 Liter Wasser schlucken dann raucht es.

    Jetzt verstanden.

    Und wenn Du so wenig Ahnung hast ist es besser Du fährst in die Werkstatt und lässt das System abdrücken.

    Wenn das nicht´s hilft das Co messen im Wasser das gibt aufschluss ob Abgasse ins Wasser gedrückt werden.

    Ergo wäre die Kopfdichtung Platt.

    War ich Dir jetzt eine Hilfe :winking_face:

    Gruß Jörg

    Verlängere einfach das Röhrchen.

    Dann sollte es eigentlich gehen.

    Die von der Werkstatt könnten ja mal Clevere Weise mal das Poti einfach Fetter stellen (reindrehen) und wenn dann das glühen weg ist danach das Co einstellen :face_with_rolling_eyes:

    Einfach mal die beiden äußeren Pins mit einem Multimeter messen.

    Dann den Wert runter drehen also Fetter.

    Beispiel es stehen da 1500 Ohm dann einfach mal testweise auf 800 Ohm drehen.

    Das wäre halt einen guten Ecken fetter.

    Ändert sich nicht´s und der Krümmer glüht immer noch stimmt was anderes nicht.

    Eventuell zu später ZZP.

    Dann glüht das auch alles.

    Gruß Jörg

    Angeblich hat der Typ von dem ich die Teile gekauft habe (übers Internet) den Chip ja auf meine einbauten passend abgestimmt. Deswegen sollte er ja eigentlich zumindest einigermaßen laufen.

    Wenn der Chip angeblich passt dann lass Zündung und Co bei VW einstellen also am Tester.

    Mit der Blitzpistole ist das zu ungenau.

    Dann siehst du ja ob der Chip passt oder nicht.

    Wenn Du dann noch so mutig bist und auf der Bahn VL fährst dann weist Du nach der VL Fahrt ob der chip gepasst hat :face_with_rolling_eyes:

    Oder Du lässt den Wagen richtig abstimmen dann kannst Du auch auf die Bahn ohne Schweißperlen :biggrin:

    Gruß Jörg

    Wenn Du nur alle 500 KM nachfüllen musst wirst Du auch keinen weisen Rauch sehen da die Undichtigkeit wohl noch sehr gering ist.

    Aber wie schon richtig geschrieben lass dein Kühlwasser auf Co überpüfen.

    Eventuell hast Du ja glück und nur eine kleine Undichtigkeit die Du noch nicht bemerkt hast.

    Gruß Jörg

    Tja der CorriFighter76 hat ja eigentlich schon alles gesagt.

    Aber noch einmal Ihr braucht einen passenden Chip sonst ist bald euer Motor hin.

    Ich schreibe das jetzt nur noch einmal das Ihr wisst das damit nicht zu spassen ist.

    Co ist erst einmal fast latte da euer Chip auf die Umbauten nicht abgestimmt ist.

    Also entweder passender Chip und DANN ZZP und CO einstellen lassen.

    Oder direkt eine richtige Abstimmung auf der Rolle oder per Online aber das kostet halt eine Menge und die meisten scheuen sich davor.

    Aber wenn ein Loch im Kolben ist könnt ihr euch dann ausrechenen wie Teuer das wird :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg