Beiträge von trayder

    Ein gekaufter Chip kann funktionieren.

    Aber mal ehrlich jeder Motor ist komplett anders.

    Fängt schon beim Verschleis an halt mit der Kompression.

    Einer fährt halt auf der Geraden seine echten 230.
    Der andere wiederum ist froh mit Rückenwind auf echte 220 zu kommen.

    Ist so nicht wirklich zu beantworten wieviel einer auf der Bahn schneller wird.

    Aber ein gute abgestimmte Software ist wirklich Goldwert.

    Stichwort Onlineabstimmung.

    Gruß Jörg

    Hast Du was verklemmt.

    Also Klemme 15 muss das schwarze Kabel drauf das kommt vom Sicherungskasten.

    Bei Zündung an muss da 12 Volt anliegen.

    Das grüne Kabel kommt vom STG und kommt an Klemme 1.

    Dann geht noch ein Kabel weg für den Drehzahlmesser.

    Ausser Du hast ein 91er Modell dann bekommt der Drehzahlmesser sein Signal direkt vom STG.

    Wenn das alles stimmt dann entweder STG, Hallgeber oder Zündspule.

    Gruß Jörg

    Ja wird einfach dazwischen gesteckt.

    Der "kasten" sitzt rechts hinten unter der Verkleidung des Radhauskasten.

    Sitzt unter dem Schaumstoffpolster.

    Der Aus und Einbau dauert gemütlich rund 30 Minuten.

    Für die Blinkeransteuerung musst Du nur 2 Kabel an die Rückleuchten verlegen.

    Aber das ist in der Anleitung auch recht gut erklärt.

    Ich habe nur die Funkbedienung ohne Schlüssel.

    Gruß Jörg

    Also ich fahre nur das Longlife von Castrol, überhaupt keine Probleme!
    Im Golf 1.8t chip bin ich es ca 40tkm gefahren, und im Seat V5 jetzt immerhin schon 15tkm.
    Ich weiss garnicht was Ihr dagen habt? Wechsel aber alle 10-12tkm :)

    Ja hallo aber wenn Du alle 10 000 Ölwechsel machst wird das wohl auch keine Probs machen.

    Aber bei 30 000 KM schon.

    Gruß Jörg

    Ich hatte auch im Beetle dieses 5w30 drin.

    Das war so übelst schwarz das mir schon bange wurde.

    Sofort 5W40 rein und das Öl ist nach 1000 KM schon wieder dunkel.

    Werde es in 1000 KM noch einmal wechseln.

    Aber diese Long Life Plörre ist wirklich das letzte.

    Absoluter Dreck.

    Gruß Jörg

    Also wenn man alles in einer Fachwerkstatt machen lässt wird das mit Sicherheit teurer wie 5 tsd.

    Von daher müsste ja auch geklärt werden was alles gemacht wird.

    Gibt viele die einfach das Kompressorkit draufbatschen und damit erst einmal fahren.

    So sieht man auch ob einen die Leistung auch langt.

    Von 190 auf 250 wird dich jetzt nicht vom Hocker reisen.

    Also da würde ich wenn es möglich ist mal einen Probe fahren bzw. mit einem mitfahren der sowas hat.

    Also ich würde wenn dann direkt auf Turbo umbauen.

    Aber da sind mit Eintragung eher 10 realistisch als 5.

    Gruß Jörg

    Eventuell noch Luft im System.

    Mal eine längere Strecke gefahren also Autobahn mit höherer Drehzahl ?

    Gerade wenn alles Kühlmittel abgelassen wurde kann das schon mal vorkommen.

    Wenn es das nicht ist eventuell Thermostat mit falscher Öffnungszeit also heiser.

    Ich hätte da auf jeden Fall ein Thermostat für warme Länder eingebaut was einen früheren Öffnungsbeginn hat..

    Die VR6 sind ja bekannt dafür.

    Gruß Jörg

    Da er aber nach eigener Aussage geringe Kentnisse hat kommt auf die 600 Euro Kopfrevision noch der Umbau dessen dazu.

    Da sollte man sich mal einen Kostenvoranschlag einholen.

    Wird aber bestimmt mit Umbau und revision um die 1800 Teuros kosten.

    Ohne Motorblockrevision.

    Wenn der auch an der Verschleisgrenze ist dann kommt da noch einmal gut was drauf.

    Überholter Block je nach Motorenbauer bestimmt auch noch einmal 2000 Euro.

    Gruß Jörg

    Hier die Kompressionsmessung. Kann man anhand dieser Werte evtl bestimmte Schäden bereits ausschliessen?

    Also eine defekt Zylinderkopfdichtung kann man damit nicht auschließen.

    Aber so weist Du doch wenigstens das der Motorblock noch O.K ist.

    Wie ich schon geschrieben habe behalte den Kühlwasserstand im Auge.

    Nimmt der nicht ab ist doch alles im grünen Bereich.

    Gruß Jörg

    Meinste erst den Motor überholen lassen? Der läuft echt gut und trocken isser auch. Hab mal gelesen das man n Motor erst machen sollte wenns probleme gibt...was kost n sowas? Bestimmt 2000 oder?

    Klar kannste den als Sauger halt noch eine Weile fahren.

    Da spricht ja auch nicht´s dagegen.

    Aber wenn Du dem jetzt noch 100 oder mehr PS aufbürden willst glaube ich nicht das der mit den fast 200 000 KM auf dem Buckel das lange mitmacht.

    Stichwort Kolbenkipper.

    Gruß Jörg