Beiträge von trayder

    Schau mal alle Massepunkte fürs STG nach.

    Wenn da einer nicht dran ist könnte er auch anfetten wie Teufel.

    Also am Kopf ist 1 x Masse für das STG, 1 x Batterie.

    Oder Massefehler an der Einspritzleiste.

    Dann wird auch geflutet und springt nicht an.

    Gruß Jörg

    Also heut mit Rüddel und Klasen Kontakt aufgenommen....Beide sagen sie machen keine turbo Umbauten....nur die Abstimmung.

    Klasen hat sogar gesagt ich soll die finger davon lassen weil das nur Ärger macht.er hat nen vr6 corrado auf m Hof mit turbo der ständig was hat. Er hat gesagt ich soll die Schrick Nocken einbauen lassen bei der Motorüberholung und den Kopf bearbeiten lassen usw und dann zum abstimmen kommen. Turbo kriegt man auch fast gar nicht mehr eingetragen außer bei sls wohl....

    Bin jetzt echt am stutzen ob ich das lasse wenn mir 2 Tuner sagen das sie das nicht machen.... Kann ja nix selber machen und ne gelddruckmaschine hab ich auch nicht. :kopfkrat:


    Dann würde ich mal Firmen fragen die auch Ahnung haben.

    Gibt da schon ein paar Kanditaten.

    Ich gehe ja auch nicht zum Metzger und will Brot kaufen.

    Turbozentrum Berlin würde ich mal anrufen.

    Gruß Jörg

    Der Thread ist zwar schon etwas älter wollte aber nicht einen neuen aufmachen.

    Davon ab das der Threadstarter mit seinem imaginären Freund nicht mehr angemeldet sind möchte ich hier trotzdem weiter schreiben.

    War das WE in Bitburg auf 1/4 Meile und habe mich mit meinem Bruder (vr6T) getraut mal mit zu fahren.

    Resultat bei mir Bestzeit 13,30 und mein Bruder 12,56 auf 1/4 Meile.

    Startnummer bei mir A26 und bei bei meinem Bruder A15.

    Hier nachzulesen

    http://1on1-motorsports.de/slip/

    Hat Irre Spass gemacht.

    Und ein paar haben dumm geschaut als wir 13er und mein Bruder sogar 12er Zeiten gefahren haben.

    Gruß Jörg

    Das AYN ist in den ersten 4 Gängen mit dem ATA zu vergleichen.

    Aber im fünften ist es rund 10 Km/h länger wie das ATA und rund 20 Km/h länger als dein 16V Getriebe.

    Ob Du dann noch die Leistung hast im fünften auf Endgeschwindikeit zu kommen ist dann fraglich.

    Du hättest dann einen E-Gang :)

    Gruß Jörg

    Mein Bruder hat auf VR6 Turbo umgebaut mit Garrett GT3076.

    In der Versicherung ist er nicht gestiegen.

    Er fährt die originale Bremsanlage.

    Und klar wenn Du auf Turbo umbauen möchtest würde es Sinn machen dann auch die Verdichtung durch die Kolben herzustellen.

    Somit würdest Du keine Verdichtungsreduzierung mehr brauchen.

    Am besten Du setzt dich da mal mit einer Tuningfirma in Verbindung.

    Die könnten Dir einen Komplettpreis machen also Motorüberholung , Turboumbau, Eintragung.

    Das wäre wohl das beste.

    Denke dann wirst Du um die 10 000 Euro + - je nach Variante liegen.

    Aber Du hättest dann ein fertiges Auto da stehen.

    Gruß Jörg

    Warum soll der nicht Alltagstauglich sein ?

    Die meisten serienmässigen haben doch auch Turbo und fahren jeden Tag damit.

    Verbrauch liegt wenn man normal fährt nicht höher als sonst.

    Also wenn deiner 10 Liter braucht wird er bei normaler Fahrweise auch nicht mehr brauchen mit Turbo.

    Wenn du aber halt auf´s Gas gehst wird er je nach Leistung auch sich seine 14 Liter mal genehmigen.

    Du musst ja auch nicht immer mit vollem Ladedruck fahren.

    Das stellst Du bequem per Boostcontroller ein.

    Ich fahre normal mit 0,8 Bar Ladedruck.

    Das lässt sich prima fahren.

    Soll es mal flotter vorran gehen wird auf 1,6 Bar gestellt :grinning_squinting_face:

    Gruß Jörg

    Also im Grunde genommen kannst du das auch so lassen wie Du es angeklemmt hast.

    Ich hatte ja mal Probs mit der Stromversorgung.

    Das war auch der Grund warum ich das Bordnetz entlastet habe.

    Lastrelais ist sehr einfach anzuschliesen.

    Kommt einmal Plus direkt von Der Batterie, Minus halt karosse, Ein Pluskabel an den Lüfter und einmal Schaltpluss wo Du halt deine Plusleitung einfach dranhängst Die jetzt am Spal ist also die beiden Lüfterstufen.

    Also recht einfach.

    Ich habe mir ein Lastrelais gekauft mit interner 25 Ampere Sicherung.

    Kostet rund 12 Euro.

    Gruß Jörg

    Hallo,

    schon klar, habe ja durchgemessen, kein Strom drauf. Werde morgen mal die Leitung bis zum Sicherungskasten durchmessen.
    Wenn das Kabel durchgang hat, kanns dann am Sicherungskasten liegen?
    Nochmals Danke für eure Hilfe...

    Gruss

    Du musst halt sehen wo das Kabel hingeht.

    Ich denke eher das da wohl doch ein Relais dazwischen ist wie der Dominik (digifant) gesagt hat.

    Ich habe die Leitung per Relais direkt an die Batterie geklemmt weil ich mit meinem Kabelbaum probs hatte.

    So habe ich wenigstens volle Volt Zahl am STG was auch nicht unwichtig ist.

    Gruß Jörg

    Die Lüfterstufen liegen im Motor vom originalen Lüfter.

    Strom ist Strom.

    Da gibt es keine 2 Stufen weil die wie oben schon gesagt im Lüfter sitzen.

    Kannst also ohne Bedenken die 2 Pluspole zusammen an den einen Plus Pol vom Spal anschließen.

    So läuft das bei mir schon 2 Jahre ohne Probs.

    Aber eins kannst Du machen.

    Ein Lastrelais schalten.

    So entlastest Du das Bordnetz.

    Das Relais wird dann direkt an die Batterie angeschlossen und läuft dann nicht mehr über den Sicherungskasten.

    Gruß Jörg

    Siehe meinen Beitrag 25.

    Da sind doch alle 25 Pins vom STG genau angegeben.

    Wenn Du den Stecker öffnest also die eine Schraube und den nach hinten ziehst siehst du die Nummern auf den Stecker.

    Auf dem Pin 1 am 25 poligen Stecker liegt Zündplus an.

    Dieses Kabel war bei mir Rot/Grün.

    Kann natürlich je nach Kabelbaum und Bj. abweichen.

    Ist das bei Dir bei eingeschalteter Zündung nicht der Fall dann hast Du deinen Fehler schon gefunden.

    Dafür musst Du aber den Stecker öffnen um die Nummer zu sehen.

    So kannst Du auch alle anderen Geber durchmessen.

    Gruß Jörg