Wenn Du den Unterdruckschlauch abziehst verschliest Du aber das Loch von Der DK oder ?
Weil das wäre noch wichtig
Wenn Du den Unterdruckschlauch abziehst verschliest Du aber das Loch von Der DK oder ?
Weil das wäre noch wichtig
Haltbarer als was ?
Finde das der G bei richtiger Pflege um einiges länger hält als so ein Kompressor.
Und Du brauchst den nicht eintragen zu lassen da original.
Gruß Jörg
Also mein Kompressor drückt laut Anzeige 1,2 Bar.
0,35 Bar ist ja so gut wie nicht´s
Musst halt nur sehen das der auch eingetragen ist.
Gerade als Winterauto wenn was passiert dann musst Du haften.
Gruß Jörg
Das Problem hast Du halt auch bei Gasverbrennung.
Bei rund 1 Liter Gas werden 970 Gramm Wasser freigesetzt.
Die Garage wird schnell warm mit einem Gasbrenner aber die Luft kommt einen Schwülwarm vor.
Daher ist ein Holfzofen mit extrernen Anschluss für die Abgase halt das optimum.
Schön warm und trockene Luft.
Ich habe auch schon vor Jahren mit Gas in der Halle zugeheizt.
Geht zwar alles aber halt nicht optimal.
Gruß jörg
Ferndiagnose ist immer schwer.
Könnte auch am STG liegen wie MAP defekt usw.
Dann kann man den auch nicht einstellen und läuft auch fett wie Teufel.
Wenn möglich mal ein anderes STG probieren.
Gruß Jörg
Das AP ist nicht hart sondern halt straff wie es sich ja auch gehört für ein Sportfahrwerk.
Da schlägt nichts durch oder ähnliches.
Gruß Jörg
Wird wohl die vergoldete Ausführung sein
Ja VW halt
Also ruckeln würde ich mal auf Zündung tippen.
Gut Zündgeschirr hast Du ja neu gemacht.
Aber die Zündkerzen noch nicht.
Würde da erst einmal abwarten bis diese auch neu sind.
Wenn dann Kerzen, Verteiler, Finger, Zündkabel neu sind und es ruckelt immer noch dann mal alle Masseverbindungen sauber machen.
Lambda glaube ich fast nicht da es nicht im Fahrbetrieb so leicht ruckeln würde.
Gruß Jörg
Habe auch das AP verbaut, ist schon ziemlich gut....finde es aber auf dauer wenn viel fahren musst schon etwas zu hart. Persönlich tät ich mir das gleiche nochmal kaufen nur verstellbar.
Ich würde sagen sehr straff aber nicht hart
Noch weicher und der fängt wieder an zu schleifen oder hat eine schlechte Straßenlage.
Also ich hatte schon einige Fahrwerke verbaut und das AP ist für ein Gewinde sehr "weich" oder halt Straff
Gruß jörg
Gasheizung egal wie die jetzt heisen ob Blue oder egal.
Sind alle vom gleichen Prinzip und vom Verbrauch viel zu teuer.
So eine Gasflasche hält nicht lange und kostet richtig Geld.
Ob das sich rechnet ?
Bei einem Holzofen hast Du eigentlich nur Vorteile.
Heizt sehr schnell auf also um einiges schneller wie ein Gasofen.
Keine Abgasbelastung im Innenraum.
Und der heizt auch noch sehr lange nach.
Wenn die Möglichkeit besteht würde ich dazu tendieren.
Gruß Jörg
Und das mit G60 Bremse
Fast kaum zu glauben
Ich habe fast geschrieben
Gruß Jörg
Also ich kann nur sagen das die beste Alternative ist wie schon gesagt das Du dich wirklich mit deinem Schornsteinfeger triffst und den fragst wie du am besten vorgehst einen Holzofen/Kohleofen einzubauen.
Erstens viel billiger wie Gas und viel effektiver.
Und das wichtigste ist das Du alles nach aussen abführst.
So eine Gasheizung macht nur Sinn wenn alle Abgase nach aussen geführt werden.
Aber dann kannst Du ja direkt auf Holzofen gehen was auch noch viel preiswerter ist.
Großer Vorteil ist auch noch das der Ofen schnell aufheizt.
Gruß Jörg
Habe leider nur das normale AP Gewinde eingebaut.
Muss aber sagen das ich da auch nicht´s einstellen würde weil es sehr gut abgestimmt ist.
Nicht zu hart also schön straff und gute Straßenlage.
Und meistens sind die vom Werk optimal eingestellt und alle Einstellungen sind meistens schlechter als Original eingestellt
Ob dann der Mehrpreiß lohnt.
Gruß Jörg
16VT mit GT30 Lader und G60 Bremse
Der drückt doch locker 400 PS
Denke das wohl SLS das eingetragen hat mit 220 PS oder
Gruß Jörg
Hier die sind O.K.
Ebäää 380338364558
Fahre die gleichen und Ina ist sehr gut.
Gruß Jörg
Schau mal nach AP Gewindefahrwerk.
Das habe ich eingebaut und ist echt Top
Also absolut nicht hart das war mir auch wichtig man wird ja nicht jünger
Und preiswert ist es auch noch.
Gruß Jörg
Kauf dir orginale Düsen und lass die Reinigen und gut ist!
Alles andere ist Verschenktes geld und zeit!MFG Andree
Das sehe ich genauso
Gruß Jörg
Weil ich vermute das diese defekt ist und somit falsche Werte gibt.
Wenn diese abgezogen wird dann wird stur nach Kennfeld gefahren.
Aber 500 Ohm ist schon recht fett eingestellt.
Ich würde mal probehalber auf 1500 Ohm gehen und die Lambda abziehen.
Nur um mal zu sehen wie er läuft.
Gruß Jörg
Bim beim Suchen auf diese Seite gestoßen. Einfach auf VW gehen. Sind ja umgerechnet nur 2600 Euro. Aber wie das wohl mit TÜV Unterlagen aussieht? Habe denen schon eine E-Mail geschrieben, ob es ein Komplettkit ist, aber steht ja auch so da. Was haltet ihr davon?
http://www.vf-engineering.com/hallo fahr ein golf 3 VR6 2,8L ..suche schon länger ein Kompressor Kit. kannst du mir weiter helfen finde nichts richtiges..?
Puh da gibt es aber wirklich einiges an Kompressor Kit´s.
Also ich verweise ja eigentlich nie auf die Suche aber hier tut das not
Gruß Jörg