Beiträge von trayder

    Notfalls mal bei einer freien fragen ob die mal ein Co Gerät anhängen können.

    Anleitung zum einstellen vom Co findest Du hier im Forum.

    Das würde ich dann an deiner Stelle selbst machen.

    Und wenn kein Tester zur Verfügung dann halt wenigstens mal abblitzen und schauen ob er zwischen 4 und 8 vor OT läuft.

    Das bringt dich auf jeden Fall mal weiter.

    Gruß Jörg

    Ich würde Dir mal empfehlen den Wagen an ein Co Messgerät zu hängen.

    Dann siehst du schön ob der bei Lambda 1 regelt.

    Macht er das nicht ist die Lambda im Sack oder aber Stecker ist abgefault.

    Das passiert öfters das ein Kabel gebrochen ist.

    So siehst Du am besten was Sache ist.

    Und kostet auch nicht viel.

    Bei einer freien rund 5 euro für die Kasse.

    Gruß Jörg

    Blauer Temp. Fühler ist ok. Motor geht fast aus beim ziehen des steckers .

    Und das ist auf jeden Fall nicht O.K.

    Wenn die Einstellungen passen muss der bei abgezogenem Temp Fühler einwandfrei laufen.

    Stimmt die Grundeinstellung ?

    Also Zündung und Co Gehalt.

    Wenn er fast aus geht läuft er entweder viel zu mager oder halt viel zu fett.

    Aber das sieht man nur am Tester.

    Gruß Jörg

    Scheint wohl verstärkt an dunkle Scheiben und lasierte Rückleuchten zu liegen nebst extremen Tiefang und FF Heckflügel.

    Ich glaube als Polizist würde ich den auch raus nehmen :grinning_squinting_face:

    Da schauen die wohl mal genauer nach ob der Rest auch O.K ist.

    Gruß Jörg

    Ist der schon eingetragen ?

    Weil wenn nicht wird TÜV erst einmal schwer werden.

    Ja bist leider etwas weit weg von mir.

    Hätte mir den sonst mal angeschaut.

    Aber schreib doch mal genau auf was den nicht läuft.

    Weil fertiger Turbo Motor sagt jetzt nicht viel.

    Und Verschleißteile erneuern das ist doch kein Akt.

    Gruß Jörg

    Du musst aber bedenken das er noch die originale Nocke fährt.

    Das macht einiges aus.

    Geht ja kein LD verloren.

    Und klar hat er eine höhere Füllung durch den Kopf aber nur alleine dadurch verliert der ja keine 0,2 oder mehr Bar.

    Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung zwecks Umbau auf gemachten Kopf.

    Gruß Jörg

    Klar weis man nicht in welchen Zustand der Lader ist.

    Aber neu überholt und nur 0,59 Bar wäre zu wenig.

    Aber mit einer guten Kopfbearbeitung und noch gr. Ventile dann könnte das schon hin hauen.

    Aber das sieht man erst wenn er so wie er jetzt ist auf den Prüfstand fährt.

    Da sollte da schon was mehr anliegen als 160 PS.

    Gruß Jörg

    Für mich hört sich das mit der Konstellation gemachter Kopf+größere Ventile+gemachte Ansaugbrücke nach einer nicht soooo guten Kopfbearbeitung an bzw nach einer Bearbeitung die noch keine größeren Ventile nötig macht bzw rechtfertigt .


    Woran sieht man das denn :kopfkrat:

    Habe jetzt keine Bilder vom Kopf gesehen :winking_face:

    Davon ab ist der lader ganz frisch vom Tobi überholt.

    Neu überholte lader drücken um die 0,75 Bar.

    So sind die 0,59 Bar doch absolut O.K wegen gemachten Kopf.

    Ladedruck ist doch gut gefallen.

    Teilweise drücken ja frisch überholte Lader mit originalen LR bis 0,8 Bar je nach dem wie fitt der Lader ist.

    Keine Ahnung wie man jetzt da rückschlüsse auf eine Bearbeitung ziehen kann :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    Also wenn Du ohne Schlauch fährst und er volle Pulle sich die Falschluft reinzieht und der Wagen dadurch besser läuft stimmt aber was anderes nicht :kopfkrat:

    Der Aktivkohlefilter ist ja nicht dafür gedacht damit Du Falschluft bekommst :winking_face:

    Bei mir ist der Anschluss zu bekommt also keine Luft und er läuft auch ohne ruckeln.

    Kann also nicht daran liegen.

    Dafür ist die Leerlaufschraube gedacht wo kontrolliert Falschluft gegeben wird.

    Aber das alles im Einstellmodus.

    Der soll sich doch nur die Dämpfe ansaugen und keine Luft von diesem Kohlefilter also den kleinen Alien.

    Da wird wohl was anderes im argen sein das er so viel Luft braucht damit er "gut" läuft.

    Tippe mal auf Lambdasonde.

    Aber Ferndiagnose ist echt schwer.

    Gruß Jörg

    Mit dem Corrado seit 6 Jahren 0 x angehalten.

    Mit dem Golf Cabrio 1 x weil mein TÜV über dem Winter abgelaufen war :face_with_rolling_eyes:

    Mann müsste mal eine Umfrage machen was am Fahrzeug alles verändert wurde.

    Also meiner ist komplett original.

    Keine Tönung, Tiefgang wie Serie zwar Gewinde aber hochgedreht, Originale Rückleuchten und Reifen gucken auch nicht raus.

    Denke das die wohl gerne welche rausnehmen wo Sie denken bei dem finden wir was.

    Das letzte mal hatten die nur Fahrzeuge rausgenommen die so ein ATU Tuning hatten.

    Die meisten waren aber Opelz mit diesen nachgerüsteten Kirmeslampen usw.

    Gruß Jörg

    eigentlich nicht...................okay kommt ungefilterte Luft rein.....fahre aber so nicht rum sondern nur mal zu testzwecken.

    Einer nen Plan was los ist?

    Also noch mal zu meinem Verständniss :grinning_squinting_face:

    Du ziehst den Schlauch ab vom Aktivkolefilter und lässt das Loch offen an der Ansaugbrücke ?

    Oder machst Du das Loch an der Ansaugbrücke zu ?

    Weil das oben kommt so rüber als ob Du das einfach offen lässt und der dadurch Falschluft zieht und damit besser läuft :kopfkrat:

    Gruß Jörg

    Ich glaube der originale Chip lässt oberhalb LD ab.

    Das ist ein Feature was die Tuningchips rausgeproggt haben.

    Denke das es wohl daran liegt.

    Mit Tuningchip und kl. LR sieht das wieder anders aus.

    Gruß Jörg