Beiträge von trayder

    Die meisten (nicht alle) machen das weil es irgendwelche Wintermöhren sind und der lack mehr als :wuerg: ist.

    Hier im Ort ist auch einer mit seinem BMW.

    Kurz mit ein paar Dosen Matt Schwarz ums Auto gelaufen und gut ist :grinning_squinting_face:

    Ist so ein Trend den man nicht braucht.

    Gruß Jörg

    Probleme ist gut :ohmann:

    Aber danke für die Info :super:

    :danke:

    Gruß Jörg

    Ich kann dir nur sagen das der Lader von meinem Bruder schon bei 2500 upm pfeift und bei 3000 upm schon über 1 Bar Ladedruck anliegt.

    Ist ein GT3076HF.

    Und der hat ein mords Drehmoment.

    Kannst ja mal nachfragen ab wann voller LD da ist bei den Nachbauladern.

    Einen Anhaltspunkt hast du ja jetzt mal :winking_face:

    Gruß Jörg

    Also wenn Du Zeit hast ist der Turbo ja eigentlich im Moment fast egal da Du diesen ja auch später noch kaufen kannst.

    Gut Du willst das bestimmt jetzt nicht hören aber bitte lass die Finger von den Nachbauladern.

    Die sind wirklich genau so gut wie Ihr Ruf.

    Dann lieber noch etwas sparen und einen echten GT30.

    Du wirst dich sonst ärgern gerade da gespart zu haben.

    Viel Erfolg bei deinem Umbau

    Gruß Jörg

    @ Aenima VR6

    Schöne Aufstellung :super:

    Und die Eintragung kostet ja auch noch mal gut was :winking_face:

    Davon ab muss einer ja das auch noch alles einbauen können.

    Nicht jeder hat die Möglichkeit dazu.

    Und wenn man sowas bauen lässt wird es aber richtig teuer.

    PS.
    Schmiedekolben finde ich auch überflüssig im VR6T da man ja sieht das die originalen auch halten.

    Gruß Jörg

    Das wird nicht von der Lambda vorgegeben sondern vom Wassertemp Fühler.

    Der gibt das an STG wann der Wagen in die Regelphase geht.

    Bis zur einer gewissen Temp läuft der ungeregelt ohne Lambda.

    Ob das jetzt genau bei 60 Grad ist weis ich nicht.

    Bei mir dauert es im Moment bei den Temperaturen rund 8 Minuten bis er anfängt auf Lambda 1 zu regeln.

    Wie lange fährst Du den bis er regelt.

    Wenn das auch so um die 5 bis max 10 Minuten ist wird das wohl normal sein.

    Gruß Jörg

    Wichtig ist auch was man für Mittel (Geld) zur Verfügung hat.

    Weil man muss wirklich alles mit einrechnen.

    Also als Grundbaustein erst einmal Motorrevision.

    Das der T3 blödsinn ist wurde ja schon mehrfach gesagt.

    Da gehört ein GT30 rein.

    Zu guter Letzt Abstimmung und Eintragung.

    Da kommt richtig was zusammen.

    Bei so einem Vorhaben sind 10 000 mal nicht zu hoch gegriffen.

    Ich kenne hier aus dem Ecken einige die auch angefangen haben auf Turbo umzubauen.

    Leider sind die meisten nicht fertig geworden weil der Umfang doch unterschätzt wurde.

    Einer wurde fertig und hat kein Geld mehr für die Eintragung.

    Auto steht jetzt erst einmal in der Garage :face_with_rolling_eyes:

    War nur ein Denkanstoss :winking_face:

    Gruß Jörg

    Wenn Du es messen möchtest bieten sich die AGT Sonden an.

    Die sind sehr genau und messen auch weit über 100 Grad.

    Öl oder Wassersensoren bringen da nicht viel.

    Du könntest aber den Aussenluftsensor von der MFA dort anschliesen.

    Geht zwar nur bis 50 Grad glaube ich aber das müsste vor der DK knapp langen.


    Gruß Jörg

    -- Beitrag erweitert um 14:42 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:38 Uhr --

    Das Set hier ist sehr genau wenn Du was ordentliches haben möchtest.

    E-Bäää Artikelnummer: 350294674753

    Habe ich als AGT Sensor verbaut und zeigt sogar die Aussentemp sehr genau an.

    Gruß Jörg

    Du wirfst hier 2 Sachen durcheinander :winking_face:

    Also Verteiler ist das komplette Teil was mit einer 13er Schraube am Block fest ist.

    Die Verteilerkappe sitzt auf dem Verteiler und wird nur mit den 2 Klammern gehalten.

    Und der Verteilerfinger sitzt auf der Welle vom Verteiler.

    Der ist nicht geschraubt sondern nur gesteckt.

    Sollte der fest sitzten einfach mit der Zange das Plastik eindrücken.

    Zündung musst Du natürlich dann nicht überprüfen bzw. einstellen.

    Das brauchst Du nur wenn Du den Verteiler wechselst.

    Gruß Jörg

    Na so viel Sucherei ist das nun auch wieder nicht :face_with_rolling_eyes:

    Schau doch einfach nur die Verbindungen an das sind ja nicht so viele.

    Das hat man im Motorraum in 2 Minuten nachgeschaut.

    Und das nasse war wohl nur Kondenswasser sonst würde es ja wohl nach Benzin riechen.

    Und schau auch mal nach dem Benzinfilter nicht wenn der undicht ist.

    Aber das hat ja nicht´s mit deinem eigentlichen Problem zu tun.

    Gruß Jörg

    Danke Smolly für Deine Umstände,
    Ist es vielleicht möglich, dass wenn die Hydros( keine Neuen) nicht eingebaut sind, dass sie eventuell auseinandergehen und dass sie erst dann wenn sie wieder eingebaut werden 30 min. brauchen bis sie in den Normalzustand gehen und solange die Ventile aufsperren ???


    Du liest hier aber schon mit oder :confused:

    Wurde doch so schon geschrieben sogar 2 x :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg