Beiträge von trayder

    Wird wohl dieses Jahr zum ersten mal auf 1/4 Meile laufen.

    Auch wenn das innenleben jetzt nicht viel mit dem Corrado zu tun hat finde ich es trotzdem klasse so was auf der strecke zu sehen.

    So ein Projekt zum laufen zu bekommen ist nicht gerade leicht :super:

    Gruß Jörg

    Ich würde sagen zu viel früh Zündung in Verbindung mit zu fetter Einstellung und noch defekter Lambda.

    Das führt dazu das er so extrem hoch läuft.

    Mehr fällt mir nicht ein.

    Gruß Jörg

    Ich hab schon genug Lehrgeld bezahlt irgendwann muss ja mal Schluß sein! :)

    2 Fragen hätte ich noch zwecks Dk und Lsv.

    Kann ich den Bypass bedenkenlos zubrutzeln?
    Bilder vom Lsv hab ich n paar gefunden, was ist da sinnvoller, einfach n Miniluftfilter montieren oder ne Leitung zum Luftfilter legen?

    Gruß

    Ja klar Bypass zumachen.

    Und LSV zur Ansaugseite legen.

    Gruß Jörg

    Ich habe nur einen 10 reiher aber komme auf der Autobahn nur auf max 108 Grad und das bei einem Ölgekühlten Turbolader.

    Vorher noch mit G und ohne Ölkühler hatte ich Temps teilweise von über 145 Grad :ohmann:

    @ Smolly

    Ja Bilder kann ich machen aber der Kompressor steht noch vor der Garage und im Moment ist der zugeschneit :ohmann:

    Musst dich also noch etwas gedulden.

    Gruß Jörg

    Ja,so sehe ich das auch.
    Im Prinzip müsste ich,wenn ich wieder original will,einfach einen normalen 2.9 VR6 reinhängen. Denn wie oben erwähnt,bleibt alles ausser dem Motor,Fahrwerk,Felgen und Bremsen original.

    Glaube mir Du wirst nie mehr einen originalen da wieder reinsetzen nach Turboumbau :biggrin:

    Da ist ja laufen noch schneller :grinning_squinting_face:

    Wenn doch die Karosse original bleibt und nur der Motor geändert wird sehe ich das jetzt nicht als so schlimm an.

    Bei mir wäre es gar kein Problem wieder auf G umzubauen.

    Dann wäre er wieder komplett original.

    Die Karosse von mir ist komplett original also keine kanten umgelegt oder sowas.

    Wenn man es halt 100% rückgängig machen kann ist es doch kein Akt.

    Gibt ja auch viele C Kadett mit Doppel Weber usw.

    Das wird ja auch sogar noch tolleriert.

    Gruß Jörg

    Obwohl einen gescheiten G60 für 1.500 zu bekommen ist aber eigentlich nicht möglich :winking_face:

    Also die wirklich guten sind da schon teurer wie die 3.500 von deinem VR was ich auch extem günstig finde.

    Aber wenn es ein Schnäppchen war dann Glückwunsch.

    Und das mit dem Turboumbau finde ich jetzt gar nicht so schlimm.

    So bekommt der Wagen wenigstens die PS Zahl die er verdient :biggrin:

    Gruß Jörg

    Der Andree meint die Riemenscheibe wo nur an der Kurbelwelle angeschraubt ist mit 4 Imbusschrauben :winking_face:

    Das kannst Du bedenkenlos wechseln ohne an den Zahnriemen ran zu müssen.

    Und gut zu wissen das ich ein originales Rad mit den 1,1 Bar drauf habe.

    Ich muss mal den Durchmesser nachschauen.

    Gruß Jörg

    O.K aber deiner war/ist aber auch vom Motor gemacht und den LD hast Du doch auch glaube hochgesetzt.

    Glaube was gelesen zu haben von 1,4 Bar :winking_face:

    Der hier drückt 1,1 Bar.

    Weis jetzt nicht ob da jetzt das originale LR drauf ist ?

    Von daher glaube ich Dir das deiner wohl einen guten Ecken besser geht :biggrin:

    Gruß Jörg

    Ich bin die 284°/272° zuletzt im G60 gefahren . Standgas bei 850 ( trotz Empfehlung des Anhebens ) . Von ruppig war da nix.Klar hört und sieht man die Nocke bei laufendem Motor aber ruppig ist etwas anderes .

    Warst Das nicht Du der ein Video vom Lauf der Nocke mal hier gepostet hat.

    Der Leerlauf war da aber weit weg von Serie :winking_face:

    Ich muss mal schauen ob ich das Vid. noch finde :cool:

    Berichtige mich wenn ich da falsch liege :grinning_squinting_face:

    Gruß Jörg

    Jaaa, so ist das mit dem Halbwissen , man kann immer nur das beurteilen was man bei solchen Sachen zu lesen bekommt .


    Edit : 284er Nocke ist auf jeden Fall Alltagstauglich .

    Daher habe ich Dir ja auch sehr ausführlich geantwortet :winking_face:

    Aber das Prob scheinen viele Turbos zu haben mit dem aufpumpen der Hydros.

    Aber das ist wieder ein anderes Thema hier geht es ja um einen G.

    Die 284 Nocke hat aber schon einen höheren Leerlauf und ist etwas ruppiger/unruhiger :grinning_squinting_face:

    Gruß Jörg

    Das Problem ist wenn Du jetzt hier nach Nocken fragst wirst du 1000 Meinungen bekommen.

    Meine weist Du ja jetzt.

    Was auch noch sehr gut läuft ist eine symetrische 268er Nocke.

    Leerlauf wie Serie und ASU kein Problem.

    Wenn es halt mehr sein soll eine moderne Asy wie ich schon vorgeschlagen habe.

    Viele schwören auf die Schrick 268/276 die finde ich aber persönlich nicht so prall.

    Gruß Jörg