Beiträge von trayder

    Das erste Video war def. mit geklebter Stecker das sieht man :winking_face:

    Aber jetzt mal ehrlich ein Wagen mit Serie rund 1,5 Tonnen und nur 240 PS kommt nicht in die 13er Zeit rein.

    Ich denke das die besagten R32 auf den Videos entweder Kompressor aufgeladen waren oder halt am Motor gut was gemacht wurde.

    Weil Du hast ja selber geschrieben das der Corrado und der R32 ziemlich gleich sind.

    Und der Corrado VR6 liegt auf der Meile bei rund 15,5 Sekunden.

    Also wie der Dominik schon gesagt hat mit einem serienmässigen nach Bitburg kommen und dann schauen wir mal :super:

    Wenn der in die 14er reinpurzelt dann gibt es ein paar Bier von mir versprochen :grinning_squinting_face:

    PS.
    Im weisen Forum ist einer mit einem VR6 Kompressorumbau und über 300 PS.
    Der ist von einer mittleren 15er in eine niedere 14er gefahren.
    Das ist auch soweit auch O.K da beim gleichen Fahrzeug 10 PS rund 1/10 auf der Meile ausmacht :winking_face:

    Gruß Jörg

    Also ich weis ja nicht wo die Zahlen da her kommen aber 13er zeiten mit einen originalen R32 das kann ja überhaupt nicht sein :kopfkrat:

    Ich persönlich habe ja in Bitburg wirklich schon eine menge R32 starten sehen aber da war nie eine 14 dabei.

    Immer 15er Zeiten.

    Das Leistungsgewicht liegt beim R32 bei 6,4 KG und beim Corrado bei 6,3 KG also ziemlich nahe dran bei den beiden.

    Nur der Allrad schluckt halt über 100 KM schon was weg.

    Auch beim Praxistest hatte der R32 gegen einen G60 mit 236 PS laut Prüfstand verloren.

    G60 auf der Meile so um die 14,5 gefahren.

    Der R ist nicht in die 14er reingerutscht.

    Und die anderen auch nicht.

    Kann ja nicht sein das die alle schlecht liefen :winking_face:

    Einer in der Burnoutzone hat es mal auf den Punkt gebracht.

    Sind einfach zu schwer und ziehen nicht´s vom Teller.

    Beim Turbo sieht das wieder ganz anders aus da kann der wegen Allrad und V6 richtig punkten.

    Aber das ist ja auch wieder eine anderer Preisliga :grinning_squinting_face:

    Gruß Jörg

    So Vergleiche kann man nur mit nackten Zahlen festmachen.

    Mit mit dem R32 bin ich ein paar mal mitgefahren und vom Gefühl her machte der mehr Druck wie der VR6 im Corrado.

    Auf der Meile hat er aber nur am Anfang die Nase vorn :super:

    Oberhalb 130 KM/h zog der Corrado leicht davon.

    Gut wir reden hier von 2 bis 3/10 und nicht von sekunden.

    Also von platt machen oder so ist das aber weit entfernt :grinning_squinting_face:

    Gruß Jörg

    Also beim G habe ich es nicht hinbekommen das Getriebe zu schrotten :winking_face:

    Jetzt beim Turbo leider schon.

    Auf der Meile beim 2. Lauf war der dritte Gang auf einmal weg.

    Habe Ihn noch gesucht aber ohne Erfolg :biggrin:

    War aber kein Thema.

    Bin im 2. Gang gefahren und Getriebe wurde Samstag Abend von 19:00 bis
    23:00 Uhr umgebaut.

    Dann am Sonntag wieder mit neuen gebrauchten Getriebe auf die Meile.

    Erst zaghaft und dann wieder in der gewohnten Intensität :biggrin:

    Bis jetzt hat es gehalten.

    Ich habe aber noch ein Ersatzgetriebe liegen.

    Gruß Jörg

    Tja so war es auch bei unserem R32 Fahrer :grinning_squinting_face:

    Aber dem war nicht so :biggrin:

    Aber die Kisten Bier haben geschmeckt :ok:

    Bin auch schon mitgefahren und rein Subjektiv zieht er besser.

    Nur scheint das Allrad und das Zusatzgewicht eine große Rolle zu spielen.

    Gruß Jörg

    Ein R32 ist rund 0,5 Sekungen langsamer als ein Corrado VR6.

    Hatten wir getestet weil einer von uns einen R32 fährt.

    Mein Bruder ist vor 2 Jahren mit seinen originalen Corrado VR6 mit 296 000 auf der Uhr angetreten.

    Fazit Corrado 15,01 und R32 15,56 auf der Meile.

    Der R ist nicht unter die 15,5 gekommen.

    Der Corrado VR6 wiederum aber auch nicht unter die 15.

    Jetzt mit Turboumbau und nur 1 Bar LD ohne Slicks eine 12,5 auf der Meile :super:

    Gruß Jörg

    Genau Spass soll es machen :grinning_squinting_face:

    Davon ab ist der Corrado VR6 mit rund 15 Sekunden nicht langsam auf der Meile.

    Ein R32 hat da keine Chance und dem würde es ja auch nicht in den Sinn kommen das er mit seinem ausgelacht wird.

    Gelacht wird erst bei einem der über 23 Sekunden auf der Meile braucht weil das sieht dann wirklich etwas langsam aus :biggrin:

    Gruß Jörg

    Also lächerlich macht sich da oben eigentlich keiner :winking_face:

    Da fahren Corsas mit 21er Zeiten ebenso wie Leons TDI mit 17er Zeiten.

    Geht doch um den Spass.

    Mal davon ab möchte ich mich doch gar nicht mit den ganzen Tuningfirmen messen die ja schon richtig sauer sind wenn die nicht gerade eine 10er Zeit gefahren sind.

    Und dem Boba seine Jungs erst ein lächeln ins Gesicht bekommen wenn eine 9 davor steht.

    Für die ist es ja wichtige Werbung und da steckt ja eine menge Geld drin.

    Im Winter werden dann Videos gedreht von mindestens 1000 PS im Golf 2 16V.

    Jeder der weniger wie diese 1000 PS drückt ist doch ein richtiger Looooser.

    Die Leben halt von diesen Umbauten.

    Klar kann ich dich verstehen das wenn dein Motor gerade noch das Gnadenbrot bekommt das Du den jetzt auf der Meile nicht schrotten willst.

    Aber Du hast doch selber schon geschrieben das der Corrado ein Sportwagen ist gut eher ein Sportcoupe aber egal.

    Aber die Drehzahl bringt den Motor nicht um :winking_face:

    Kenne jetzt keinen der seinen ORIGINALEN Motor auf der Meile geschrottet hat.

    Und wenn wirklich was über den Jordan geht kommt es halt neu :grinning_squinting_face:

    Gruß Jörg

    Ich fahre regelmässig in Bitburg auf 1/4 Meile mit meinem Corrado.

    Von den Zeitenzetteln schon um die 70 Start´s :super:

    Wüsste auch keinen Grund warum nicht.

    Ist doch auch nicht´s anderes wie ein Kavaliersstart an der Ampel und mal alle Gänge komplett durchgezogen.

    Dem Wagen macht das nicht´s.

    Von daher kann ich das nicht nachvollziehen das viele immer schreiben "mit meinem würde ich nie auf die Meile fahren" :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    Ich würde fast auf das LSV tippen.

    Aber kann wirklich vielen sein.

    Da heist es nur probieren und tauschen was geht.

    Wenn das alles nicht´s bringt musst Du den Kabelbaum durchmessen was auch nicht länger dauert als max eine Stunde.

    Nur dann hast Du wirklich gewissheit.

    Gruß Jörg