Beiträge von trayder

    Du kannst auch an der Riemenscheibe abblitzen.
    Da ist eine Markierung ebenso an der Zahnriemenabdeckung da ist ein Pfeil.
    Beim Abblitzen musst Du den blauen Temp Stecker abziehen und bei 2250 UPM auf 6 vor OT einstellen.

    Ist recht einfach.

    Gruß Jörg

    Aha also doch Hallgeber :)

    Klar kannst Du auch bei laufenden Motor den Verteiler drehen aber was bringt Dir das wenn Du nicht einmal eine einfache Blitzpistole hast um die Zündung wenigstens grob auf 6 vor OT zu stellen :confused:

    Willst du den nach Gefühl einstellen :hae:

    Also richtig einstellen geht nur am Tester.

    Grob auf 6 vor OT halt mit Zündpistole.

    Wenn er gar nicht rund läuft stell halt gob am Verteiler ein und lass dann die Zündung richtig einstellen.

    Gruß Jörg

    Auch wenn der Neu ist heist ja nicht das der Hallgeber nicht eine Macke haben kann.

    Hatte letzten Jahr eine nagelneue Lichmaschine eingebaut.

    Nach 3 Monaten war diese tot.

    Also prüfen.

    Nicht die Lichtmaschine sondern den Verteiler :winking_face:

    Gruß Jörg

    Ausser Gas gibt es ja noch das E-85 was gefahren werden kann.
    Zusatz STG gibt es relativ preiswert zum umrüsten.

    Ich fahre seit über 2 Jahren E-85 und der Preiß pro Liter ist bei meiner Tanke bei 0,89 Cent.

    Den Motor hatte ich letztes Jahr offen und es sieht alles Top aus über Ventile zu den Kolben/Block.

    Der Verbrauch liegt rund 1 Liter höher aber das ist zu verschmerzen.

    http://www.e85.biz/index.php?page=68

    Leider nur noch bis 2015 Steuerbefreit.

    Finde es auch ziemlich hart wenn ich sehe das V Power rund 1,80 kostet und E-85 gerade mal die hälfte.

    Gruß Jörg

    Danke Jörg für die schnellen Antworten.
    Bin nur unsicher weil die anzeige vorher auch bei gasstössen sich bewegt hat.

    Gruß Thomas

    Aber nicht im Stand das kann eigentlich nicht sein.

    Beim fahren ja da macht der das auch bei Teillast.

    Wenn Du also sicher gehen möchtest das alles O.K ist dann Motor warm laufen lassen und Voll durchtreten.

    Dann muss der LD mindestens je nach LR rund 0,6 Bar anzeigen.

    Gruß Jörg

    Also du gibst nur im Stand Gas oder :kopfkrat:

    Dann ist es klar das er kein Druck aufbaut da die Bypassklappe auf ist und den Überdruck wieder in den Lader drückt.

    Der baut erst Ladedruck auf wenn Du Vollgas gibst und auch hältst.

    Das würde ich aber erst machen wenn Du wieder normal auf der Straße den Wagen bewegst.

    Im Stand geht das zwar auch aber da muss der Motor komplett durchgewärmt sein Öl Temp über 80 Grad.

    Dann einfach Vollgas geben und drauf bleiben auch wenn er abschaltet :super:

    Dann wird er auch Druck anzeigen.

    VW macht diese Messung auch so.

    Gruß Jörg

    Läuft der denn vom Motor normal also guter Durchzug und nicht wie ein 90 PSler ?

    Wenn er voll durchzieht und Leistung da ist dann würde ich mal die Unterdruckschleuche noch einma genau kontrollieren.

    Zeigt deine Unterdruckanzeige im Schiebebetrieb den Unterdruck an.
    Normal so um die -0,5 bis - 0,7 Unterdruck.

    Wenn der auch kein Unterdruck anzeigt ist mit Sicherheit was mit den Schläuchen.

    Gruß Jörg

    *fullquote entfernt*

    Ja habe den gleiche Fox drunter gehabt.
    Musste am original Rohr noch was aufschweißen da der Fox Rohrdurchmesser etwas größer ist zwar nur ein paar Milimeter aber das passt sonst nicht.
    Rest hat aber ohne Probs gepasst.
    Habe den Mittelschaldämpfer hier noch liegen mit ABE :winking_face:
    Wurde gegen eine Bastuckanlage komplett getauscht.

    Gruß Jörg


    Edit Günter: War es da denn wirklich nötig den kompletten Text zu zitieren wenn du direkt darunter antwortest?

    Angemeldet zwar das ganze Jahr wird aber nur bei schönen, trockenen Wetter bewegt.

    Im Jahr rund 1000 KM mehr nicht.

    Als Altagsauto würde ich den nicht nutzen wollen da ich weis wie schnell ein Auto runter geritten ist.

    Sehe ich hier am Firmenauto gerade mal 3 Jahre Alt und 117 000 KM runter.

    Gruß Jörg

    Ein Kompressor verbraucht halt mehr als ein Turbo das ist einfach so :winking_face:

    Warum ?

    Wegen der Antriebsleistung der schluckt nochmal gute 20 PS und der wird immer angetrieben.

    Der Turbo hat einen viel besseren Wirkungsgrad.

    Davon ab gibt es einstellbare Boostcontroller die man so einstellen kann das der LD langsam ansteigt und somit wäre der Vorteil Kompressor und linearer Drehmomentverlauf wieder hinfällig :grinning_squinting_face:

    Zum Thema Leistung Kompressor gegen Turbo bauch ich ja nicht´s mehr zu schreiben.

    Kompressor mit viel Aufwand an Mechanik max 300 PS.

    Turbo ohne Aufwand mal locker ab 450 PS :biggrin:

    Will man Leistung und nicht den anderen hinter her schauen dann geht der Weg am Turbo halt nicht vorbei.

    Gruß Jörg

    .

    Ist das nicht so ein Umbau wie ihn auch der Leise hat,den der Hamster nie anständig abgestimmt bekommen hat?
    Seit wann hast Du diesen Umbau denn?
    Weil der André (mein Namensvetter) wird seinen doch wohl nicht abgegeben haben,oder . . . ?!


    Blasphome

    Sorry für off topic

    Ist der Wagen vom User Vulture also vom Nager umgebaut und später vom Vulture durch den Leise per Online abgestimmt :winking_face:

    Gruß Jörg

    Was ich noch in die runde schmeißen möchte ist das der Kraftstoffverbrauch nicht zu vernachlässigen ist.

    Ich fahre zwar einen VR6 Kompressor aber bei mir laufen auf der Nordschleife im Trockenen mal locker 27l auf 100km Ultimate 102 durch.

    Na das kann man ja jetzt super vergleichen :kopfkrat:

    Mein Bruder fährt einen VR6T mit dem Garrett GT3076R und verbraucht im Durchschnitt 10,5 Liter also nicht viel mehr als ein originaler VR6.

    Klar wenn man den Wagen dauernd kette gibt fliest auch mehr durch.

    Auf dem Weg zum Stuggi sind wir abwechselnd gefahren also Vollgas mal und halt normal also sagen wir mal abwechslungsreich.

    Verbrauch lag genau bei 10 Liter beim VR6T.

    Davon ab hat ein VR6 Kompressor ein viel schlechteren Wirkungsgrad da er ja andauern den Kompressor antreiben muss.

    Und der Verlust ist auch nicht so ohne also Kompressor ist eigentlich nicht die erste wahl bei Leistung und Verbrauch :super:

    Ich fahre noch einen G60 als Kompressor Umbau vom AMG32 also den großen Kompressor nicht die Spielzeugdinger wie vom SLK 230.
    Ich komme bei sehr langsamer Fahrt nicht unter 10,5 Liter !
    Mein ehemaliger G brauchte bei gleicher Fahrweise rund 8 Liter !
    Mein Turbo 8V braucht rund 9 Liter bei normaler Fahrweise !

    Also Kompressor ist nicht die erste Wahl.

    Gruß Jörg